Anekikanisohe Ei n 339 für lauf. Ausg. 2 134 195, Schuld an andere Gesellsch. 828 558, fällige u. aufgelaufene Bonds-Zs. 754 373, Div. Verbindlichkeiten 953 337, Tilg.-F. 1 703 523, Div. auf Vorz.-A. (zahlb. 15./1. 1904) 454 024, Div. auf St.-A. (zahlb. 15./2. 1904) 371 691, Vortrag 3 706 835 = Total $ 112 563 528. Gewinn u. Verlust 1903: Bruttoeinnahmen 28 960 821, Betriebsausgaben 22 278 251, Netto- einnahmen 6 682 569, davon ab Pachtgelder, gezahlt an Bahnen, welche auf der Basis von Nettoeinnahmen betrieben werden, 425 011, bleiben 6 257 558, hierzu Zs. von Anlagen 61 182, div. Einkommen 81 954, zus. 6 400 694, davon ab: Pachtgelder an gepachtete Linien 706 222, Zs. auf fundierte Schuld 2 186 113, Pachtgelder f. Benutzung von Geleisen anderer Gesellsch. 132 361, Zs. (allg. Kto) 164 525, Zs. auf Car Trusts 589 988, Anteil am Betriebs-Verlust der St. Louis Vandalia and Terre Haute Rr. 179 660, Vorschüsse an Cincinnati, Richmond & Fort MWayne Rr. 16 086, bleiben 2 425 741, hiervon ab an Tilg.-F. für konsolid. Hyp.-Bonds 359 860, LTilg.-F. für die am 1./1.1905 fälligen Hyp.-Bonds der Dayton & Western Rr. Co, 60 000, 4 % Div. aAuf Vorz.-Aktien 908 036, 3 % Div. auf St.-Aktien 743 378, restieren 354 468, davon ab ausser- ordentl. Ausgaben für Regulierung von Gefälle u. Trace u. andere Auslagen 347 351, bleiben 7116, hierzu realisierter Betrag bei Begleichung aller Konten 3206, Vortrag vom 31./12. 1902 3 696 513, ergibt als Vortrag $ 3 706 835. St. Paul, Minneapolis & Manitoba Railway Company, St. Paul. Gegründet: Am 23. Mai 1879. – Das Bahnnetz der Gesellschaft in einer Gesamtlänge von 3802,98 Meilen wurde im Febr. 1890 von der Great Northern Railway Co. in New York auf die Dauer von 999 Jahren gepachtet, welche alle Verpflichtungen der Gesellschaft übernahm und den Aktien eine jährliche Dividende von 6 % in Gold garantierte. Den Inhabern der Aktien wurde im Nov. 1898 der Umtausch ihrer Aktien in solche der Great Northern Railway Co. angeboten, und zwar entfielen auf je $ 100 Aktien der St. P. M und M. Ry Co. $ 125 der Great Northern Ry. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $§ 100, davon sind im Besitz der Great Northern Railway 3 Company $ 19 549 400. Geschäftsjahr: 1./7. bis 30./6. Dividenden 1889/90–1902/1903: Je 6% Obligationen: 4½ % St. Paul, Minneapolis & Manitoba konsolidierte Mortgage Gold Bonds. Der Gesamtbetrag der auszugebenden konsolidierten Prioritäts-Obligationen ist auf ? 50000 000 begrenzt mit der Massgabe, dass die Ausgabe von konsolidierten Prioritäts- Obligationen nur erfolgen darf entweder im Austausch gegen die gleichen Nominal- beträge bereits bestehender Prioritäts-Obligationen oder für den Bau neuer Linien, wobei jedoch der zur Ausgabe gelangende Betrag die Rate von 15 000 für jede fertig gestellte Meile eingeleisiger oder $ 27 000 für jede fertig gestellte Meile doppelgeleisiger Strecken nicht überschreiten darf. Demnach haftet für die Sicherheit der konsolidierten Prioritäts- Obligationen die erste Hypothek auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauen- den Bahnlinien mit Ausnahme der Linien in Dakota, sowie die allgemeine Hypothek auf die gesamten Linien der St. Paul-, Minneapolis- and Manitoba-Eisenbahn-Gesell- schaft, unbeschadet der den früheren Prioritäten auf die älteren Linien der Gesellschaft zustehenden hypothekarischen Vorzugsrechte; in die allgemeine Hypothek sind ausser- dem noch die der ersten Priorität als Unterpfand dienenden Ländereien mit ein- geschlossen; in Umlauf am 30. Juni 1903: § 19 510 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Juli 1933, insoweit es nicht vorher durch Rückkauf zur Tilgung gelangt ist; es ist nämlich durch Vertrag vom 1. Mai 1883 der Central Trust Company of New YVork die Kontrolle über die Ausgabe der Obligationen übertragen worden. Dieselbe hat auch darüber zu wachen, dass für den Gegenwert aller Verkäufe von Ländereien der Ges., nachdem die noch in Umlauf befindlichen ersten Prior, getilgt sein werden, die entsprechenden Summen konsolidierter Prior.-Oblig. best- möglich aufgekauft und annulliert werden. Zahlung der Coup. und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Berlin am 16. Nov. 1886: $§ 5 100 000 zu 97.50 %, weitere $ 3 000 000 am 20. Dez. 1887 zu 95.50 %. Kurs Ende 1887–1903: 95.60, 96.50, 98.90, 97.30, 96, 98.90, 95.10, 99, 101.75, 101.50, 104, 111, 112.25, 114.75, 112.10, 109.50, 107.40 %. Notiert in Berlin- Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $§ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher %. Southern Pacific Company in San Francisco Cal.). Gegründet: 14./8. 1884. Koncessioniert vom Staate Kentucky. In Deutschland sind weder Aktien noch Bonds der Ges. notiert, doch umfasst ihr Netz gepachtete, sowie von ihr kon- trollierte Ges. (Proprietary lines), deren Bonds in Deutschland notiert, auch affiliated Ges., ür deren Bonds sie die direkte Garantie übernommen hat. Von den direkt garantierten onds werden in Deutschland notiert: 5 % Central Pac. Gold-Bonds pr. 1939, 5 % Oregon & California I. Mortg. Bonds pr. 1927, 5 % Houston & Texas Ctr. I. Mortg. Bonds pr. 1937. Das Netz besteht aus dem Atlantie System, zu dem die Bahnen östlich von El Paso-Newy Orleans, dem Pacific-System, zu dem die Bahnen westlich von El Paso und Ogden gehören. Eerner hetreibt die Ges. die Dampfschiffahrt zwischen New Orleans u. New York, New Orleans t Havana etc. Thre Ozean- u. Flussdampfer durchfahren 4965 Meilen Wasserlinien. März 1897 wurden im Austausch gegen die Mojave Div. 242 Meilen, die New Mexico & Arizona XXII-