Amerikanische Eisenbahnen. 41 Kapital: $ 75 000 000 in Aktien à $ 100, hiervon $ 69 557 400 im Besitz der Chicago. Rock Island & Pacific Railroad Co., Iowa. Letzte Erhöhung am 4./6. 1902 von $ 60 0000 000 auf $ 75 000 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6.; vorher bis 31./3. 1902 vom 1./4.–31./3., das Geschäftsjahr 1902/1903 umfasste daher 15 Monate. Bonds-Schuld am 30.Juni 1904: $ 131 843 000; von den Bonds werden in Deutschlandgehandelt: 4 % General Mortgage, 90jährige Gold Bonds. $ 61 581 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen; 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Jan. 1988. Sicherheit: Die Bonds, deren Gesamtbetrag $ 100 000 000 beträgt, sind durch eine Mortgage gesichert, welche bestimmt, dass keine der gegenwärtig vorhandenen Bonds der Gesellschaft bei Verfall prolongiert werden dürfen, dass sie vielmehr zurückgezogen werden sollen, sodass dann die neuen Bonds gesichert sein werden durch eine erste Hypothek (Mortgage) auf das gesamte Eisenbahneigentum und den Grundbesitz der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., einschl. ihrer Eisenbahn, Bahnhofsanlagen (terminals) in Chicago und an anderen Punkten, sowie ihrer Ausrüstung, und ferner auch einschl. ihrer Pachtverträge. wie dies alles in der Mortgage-Urkunde vollständiger specifiziert wird. Derjenige Teil der neuen Bonds, welcher überschiesst über denjenigen Betrag, der erforderlich ist zur Zurückziehung der jetzt vorhandenen Bonds der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. und der jetzt bestehenden Verpflichtungen von solchen anderen Gesellschaften, deren Eisenbahnen jetzt an die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Anschluss haben und später durch Konsolidierung oder Kauf von derselben erworben werden mögen (für welch letzteren Zweck jedoch der Betrag $ 5 500 000 nicht übersteigen darf), wie in der Mortgage bestimmt, darf nur ausgegeben werden für Verbesserung oder Aus- dehnung oder Vermehrung des der Mortgage unterliegenden Eigentums, und zwar im Belaufe von nicht mehr als $ 1 000 000 nominal pro Jahr (mit der Ausnahme, dass Bond- bis zum Gesamtbetrage von $ 2 000 000 nominal nach Gutdünken der Eisenbahngesell- schaft für Verbesserung oder Vermehrung des Eigentums der Gesellschaft ausgegeben werden können). Zahlung der Zinsen und des Kapitals ohne Abzug von Steuern in Goldmünze der Vereinigten Staaten, von dem Gewicht und Feingehalt der gegenwärtigen Währung (of the present standard of weight and fineness). Diese neuen Bonds wurden angeboten den Inhabern der Chicago, Rock Island & Pacific I. Mortgage Extension &,Collateral Bonds, welche zum 1. Juli 1898 zum Kurse von 105 % gekündigt sind, und zwar erhielten die Besitzer für je $ 1000 ihrer Bonds $ 1000 neue 4 % General Mortgage Bonds mit Coupons per 1. Juli 1898 und M. 76.50 bar. Die Anmeldung zum Umtausch hatte bis zum 17. Febr. 1898 bei L. Speyer-Ellissen in Frankfurt a. M. zu ge- schehen. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Juni 1898; erster Kurs am 6. Juli 1898: 102.50 %. Kurs Ende 1898––1904: 103.50, 105.20, 107, 104, 106.80, 101.50, 103.50 %. Notiert Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Hand. a. d. Börse $ 1 =– M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 – M. 4.25, Dividenden: 1860–70: zwischen 3 u. 10 %; 1871–78/79: 8 %; 1879/80: 8½ in bar u. 100 % in Aktien; 1880/81–1886/87: 7 %; 1887/88–1901/1902: 7, 5 ¾, 4, 4, 3, 4, 4, 3, 2, 2, 3, 4, 4, 4, 4 %; 1902/1903 (15 Mon. umfassend) 7.34 %; ausserdem wurde für 1898/99 noch %, für 1899/1900, 1900/1901 u. 1901/1902: noch 1 %, für 1902/1903 noch 0.66 % als Spec.-Div. aus dem Kto für Vergrösserung und Verbesserung gezahlt, für 1903/1904: 8 %. Die Zahlung der Div. geschieht vierteljährlich gewöhnlich am 1./2., 1./5., 1./8., 1./11. Bilanz des Rock Island-Systems am 30. Juni 1901: Aktiva: Baukto u. Ausrüstungen 216 321 270, Vorschüsse für Bau u. Ausrüstung 17 142 284, Bestand an Aktien u. Bonds von Neben-Ges. 581 812, Erste u. Neufundierungs-Hypoth.-Bonds in Tresor-Verwahrung 19 274 000, Kassa 9 067 262, Agenten u. Kondukteure 1 644 731, Ges. u. Individuen 2 271 881, Guth. an Darlehen u. Rechnungen 4 246 639, do. bei der Ver. Staaten-Reg. 314 961, Express-Ges. 75 327, Tresor-Sicherheiten 1 569 426, Material. u. Vorräte 5 587 009, unerledigte Konten 459 967. — Passiva: A.-K. 75 000 000, Bonds 131 843 000, Collateral Trust Noten 4 500 000, Temporäre Anleihe, fällig 1./4. 1905 5 000 000, do. fällig 1./7. 1907 7 500 000, Erste u. Neufundierungs- Hypoth.- Bonds 19 274 000, unbezahlte Rechnungen u. Konten 2 580 548, unbezahlte Löhne 1 528 662, Verkehrsbilanzen 328 852, fällige Zs. u. Pachtgelder, fällig 1./7. 1904 1 934 821, Div., zahlb. 1./7. 1904 1 309.250, alte Coup. u. Div. 20 612, aufgelaufene nicht fällige Zs. 459 694, do. Steuern 361 071, do. Pachtgelder 145 397, Aktionäre-Verbesser.-Darlehen 1222941, Versich.-F. 375 209, Hospital-F. 31 310, Ersatz-F. 640 341, Saldovortrag 24 500 858. Sa. $ 278 556 566. Gewinn u. Verlust 1903/1904: Brutto-Einnahmen 44 969 491, Betriebs-Ausgaben 31 774 893. Netto-Einnahmen 13 194 598, davon ab: Steuern 1 437 578, Zs. u. Pachtgelder 7 062 656, bleiben $ 4 694 364, hierzu andere Einnahmen 1 333 834, giebt 6 028 198, hiervon 8 % Div. 5 985 060, bleibt Überschuss 43 138, hierzu Vortrag aus 1902/1903 18 667 150, ferner der in der letzten Bilanz aufgeführte Improvement-F. 1 104 544, u. der in der letzten Bilanz aufgeführte Kontingent-F. 4 686 025, ergiebt Saldovortrag $ 24 500 858. Denver and Rio Grande Railroad Company in Denver (Colorado). Gegründet: Am 12. Juli 1886. Das Eigentum und die Gerechtsame der 1871 koncessionierten Denver & Rio Grande Ry Co. wurden in der Foreclosure frei von allen Rechtsansprüchen u. Forderungen, mit Ausnahme des von der früheren Gesellschaft gesetzlich vollzogenen