― Amerikanische Eisenbahnen. 43 Guth. bei einz. Pers. u. Ges. 1 151 955, do. bei Agenten u. Kondukt. 243 136, do. bei d. Reg. 105 286. Verkehrs-Salden 3910, Pueblo Union Depot & Rr. Co., Tilg.-F. 11 200, Sicherheiten im Portefeuille 1 826 967, Spec.-Ern.-F. 333 604, Sicherheiten bei der Morton Trust Co. deponiert 9 568 064, Investments 22 213 458, verschied. Debit. 9622. – Passiva: St.-Aktien 38 000 000, Vorz.-Aktien 44 400 000, I. Cons. 4 % Mortg. Bonds 33 517 000, I. Cons. 4½ % Mortg. Bonds 6 382 500, 5 % Improvement Mortg. Bonds 8 335 000, 4½ % Equipment Bonds Serie A 1 350 000, 4 % Rio Arande Western Ry I. Trust Mortg. Bonds 15 200 000, 4 % Rio Grande Western Ry I. Consol. Mortg. Bonds 13 176 600, Rechnungsbelege 419 063, Lohnlisten 593 601, fällige noch nicht be- zahlte Coup. 1 154 431, aufgelaufene noch nicht fällige Coup. 165 829, Ausrüstungs-Ern.-F. 120 944, Versich.-F. 110 687, Ogden Gasfabrik Versich.-F. 17 902, aufgelauf. Steuern 259 484, aufgelaufene Pacht für gepachtete Linien 38 814, Div. auf Vorz.-Aktien 1 110 962, aufgesam- melte Versich.-Summe 9242, Ern.-F. 333 604, Vortrag 3 090 160. Sa. $ 167 785 824. Gewinn u. Verlust 1903/1904: Brutto-Einnahme 16 446 435, Betriebsspesen 10058 444, Netto- Einnahme 6 387 991, hierzu Zs. u. Div. auf eig. Werte 158 574, Zs., Diskont u. Wechselkurs- gewinn 55771, Total Netto-Einnahme 6 602 336, davon gehen ab Zs. auf fundierte Schuld 3 170 802, Steuern 616 977, Versich. 54 493, Pachtgelder 185 651, 5 % Div. auf Vorz.-Aktien 2 220 000, an Ern.-F. 120 000. bleibt Surplus 234 413, hierzu Vortrag $ 3 156 975, Differenz bei der Ausgleichung des Gewinn- u. Verlustkontos 431, zus. $ 3 391 820, davon ab Anteil an den Kosten für Eisenbahnwaggons 166 256, Diskont auf verkaufte I. consolid. Mortgage 4 % Bonds der Rio Grande Western Ry 90 000, bezahlter Brandschaden in Colorado Springs 45 405, Hneibt Vortrag $ 3 090 160. 3 * 0 – * £ Erie Railroad Co. in New York. Gegründet: Am 24. April 1832 unter der Firma „New York & Erie Co.“ Beginn der Bauten 1836. Der Staat gewährte eine Beihilfe von $ 3 000 000. Betriebseröffnung der Teil- strecke Piermont-Goshen September 1841. Hierauf Zahlungsschwierigkeiten und Über- tragung des Unternehmens an Bevollmächtigte. 1845 verzichtete die Regierung auf ihr Pfandrecht, die Aktionäre traten die Hälfte ihres Aktienkapitals ab. Fertigstellung der Bahn mit ihren Nebenlinien bis Dunkirk 22. Sept. 1851 unter Uberschreitung der ur- sprünglich vorgesehenen Bausumme um $ 7 000 000. 1859 blieben die Bondszinsen notleidend, es wurde ein Receiver ernannt. 25. Juni 1861 bildete sich eine neue Ge- sellschaft unter der Firma „Erie Railway Co.“, die laut Übereinkommen die nicht fun- dierten Bonds inkl. Zinsen im Betrage von $ 8 535 700 in Vorzugsaktien umwandelte, Mai 1875 konnten wiederum die Bondszinsen nicht bezahlt werden, es wurde ein Receiver ernannt und die Bahn am 24. April 1878 zwangsweise verkauft. Laut dem am 27. April 1878 getroffenen Übereinkommen der Käufer mit den Besitzern der alten Aktien, nach welchem auf die alten Aktien im Umtausch gegen neue Aktien Aufzahlungen zu leisten waren, wurde das Unternehmen, ab 1. Juni 1878 unter der Firma „New-York, Lake Erie & Western Rr. Co.“ reorganisiert. Wieder unter Receiver gestellt am 25. Jjuli 1893 und, nachdem das Unternehmen am 6. Nov. 1895 in der Foreclosure erworben, am 13. Nov. 1895 unter der obigen Firma reorganisiert. Betrieb der neuen Gesellschaft ab 1. Dez. 1895. Im März 1898 kaufte die Gesellschaft den grössten Teil der Stammaktien und Vorzugsaktien der New York Susquehanna & Western Rr. Co. an: jedoch wird der Betrieb dieser Bahn ge- trennt von der eigenen Linie geführt. Im Juni 1899 wurde das ganze A.-K. der New Castle & Shenango Valley Rr. angekauft, sowie die Northern Railroad of New Jersey gepachtet (Pachtzins garantiert Verzinsung von 4 % des A.-K. im Betrage von $ 1 000 000). Im März 1901 erwarb die Erie Railroad Co. fast das ganze A.-K. der Pennsylvania Coal Company, der Erie & Wyoming Valley Rr. und der Delaware Valley & Kingston Rr. Co. XAusserdem kontrolliert die Ges. durch Aktienbesitz die Union Steamboat Line mit acht Dampfschiffen, die Union Dry Dock, die Hillsdale Coal & Iron Company, die Blossburg Coal Company, die Northwestern Mining and Exchange Company. Im Juni 1903 erwarb die Ges. im Verein mit der Baltimore & Ohio Rr., der Chesapeake & Ohio Ry, der Lake Shore & Michigan Southern Ry u. der Pittsburgh, Cincinnati, Chicago & St. Louis Ry § 6 924 200 von den ausstehenden $ 11 000 000 St.-Aktien der Hocking Valley Ry, 347 engl. Meilen. Als Kaufpreis wurden- $ 103 pro Aktie à $ 100 gezahlt; seitens der 5 Ges. wurden §.7 270 400 3jähr. 5 % Gold Participation-Certifikate, fällig 28./6. 1906 begeben, welche durch die erworb. Aktien der Hocking Valley Ry gesichert sind u. ausserdem von den 5 Ges. im Verhältnis ihres Interesses (bei der Erie Rr. Co. ) garantiert werden. Bahngebiet: Eigene: Piermont N.-V.-Dunkirk N.-VY. 447 M., Buffalo-Jamestown 67 M., Buffalo-Corning 140 M., Zweiglinien 139 M.: kontrollierte: Chicago u. Erie 250 M., Jefferson Rr. 45 M., New Jersey und New York 38 M., Nypano Rr. 422 M., Tioga Rr. 58 M., New York $ Greenwood LRr. 52 M., Erie & Wyoming Valley Rr. 59 M.. sonstige Linien 140 M., zus. 1857 M. u. inkl. gepachteter Linien etc. in Betrieb 2315 engl. Meilen, ausserdem die New York Susquehanna & Western 238 Meilen. Kapital: $. 112 378 900 in Stammaktien, $ 47 892 400 in 4 % I. Vorzugsaktien und $ 16 000 000 in 4 % II. Vorzugsaktien à $ 100. Die 4 % Dividende der Vorzugsaktien ist non cumulativ, d. h. ohne Nachzahlungsverpflichtung. Bonds-Schuld nach Reorganisationsplan wurden neu geschaffen $ 175 000 000 in I. kons. Mortgage Bonds, fällig 1. Jan. 1996, davon $ 35 000) 000) 4 % Prior, Lien Bonds und