48 Ausländische Eisenbahnen. resp. Pächterin der die Louisville Division bildenden Bahnen an die United States Trust Company in New York als Trustee ausgestellte Pfandurkunde, welche die Strecken der früheren Chesapeake, Ohio and Southwestern Railroad Company, der Owensboro Falls of Rough and Green River Railroad Company, der Short Route Railway Transfer Com- pany, ferner den Pachtvertrag und das Recht des Ankaufs von der Louisville and Nashville Railroad der Linie von Louisville nach Cecilia Junction, der sogenannten Cecilia Branch, sowie fernere 97 Meilen Neben- und Rangiergeleise verpfändet: das Pfandrecht erstreckt sich ausserdem noch auf das diesen Strecken gehörende und mit ihnen erworbene gesamte rollende Material, die Gerechtsame, Ländereien, Stationen, Schuppen, Telegraphenlinien etc. und auf gewisse von der IIllinois Central Railroad Company in Louisville und an anderen Plätzen angekaufte Grundstücke, die in der Mortgage näher bezeichnet sind, endlich auf die Bahnhefsanlagen (terminals) in Louis- ville und Memphis. Zahlst.: Berlin: Disconto-Ges.; Hamburg: Nordd. Bank, M. M. War- burg & Co. Zahlung der Zs. und des Kapitals in Berlin u. Hamburg in Reichsmark zum jeweiligen ungefähren Tageskurse für Gold-Dollars. Aufgelegt in Berlin u. Hamburg .19 3 1898 $ 10 5000000 zu 959 /% zum B ußßß von M. 4.20 pro Dollar. Kurs Ende 1898–1904: In Hamburg: 85, 100, 95, –, 90, 87 0% 0 – In Berlin Ende 1899 bis 1904: 99.50, – –, –, 0% Eingef. in in Febr. 1899. Seit 2./1. 1899 wird beinn Handel an deutschen Börsen 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher in Hamburg . % % %%% und des Kapitals in 20 J. n. F. Geschä iftsjahr: 1./7.–30./6. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Bahnkörper, roll. Material u. Zubehör 184 736 442, Grundbesitz 324 161, Material. u. Vorräte 2 774 370, Wertp.: a) Aktioen 6 584 068, b) Bonds 58 785 917, Vorschüsse an andere Eisenbahnen 4 227 538, Versich.-F. 1 607 271, Div.-R.-F. 1 225 767, Pens.-F, 250 000, Kto der St. Louis Alton and Terre Haute Rr. u. Nebenlinien 3 328 300. – Passiva: A.-K. 95 040 000, A.-K. der gepachteten Linien 10 000 000, Bonds der Illinois Central Rr. Co. 125 138 275, Bonds der Chicago, St. Louis and New Orleans Rr. Co. 16 234 000, Rückstell. f. Div., zahlb. 1./9. 1904 2 851 200, Verbindlichkeiten 5 008 060, Aktien u. fundierte Schuld der St. Louis Alton and Terre Haute Rr. u. Nebenlinien 3 328 300, Ge- winn u. Verlust 3 160 960, Versich.-F. 1 607 271, Div.-R.-F. 1 225 767, Pens.-F. 250 000. Sa. $§ 263 843 833. Gewinn u. 1903/1904: Einnahmen: Brutto-Betriebseinnahmen 46 831 136, Betriebs- ausgaben 32 793 251, Steuern 1 942 43 L, Netto-Betriebseinnahmen 12 095 454, Einnahmen aus dem V von Ländereien 41 053, do. aus Wertp. u. verschied. Einnahmen 2 675 496, Div.- R.-F. 1 178 187, zus. $ 15 990 190. – Ausgaben: Zs. auf die Bonds 3 037 758, Zs. auf die St. f Division Prior Lien Bonds 77 067, Pacht an die Chicago, St. Louis and New Orleans Rr. 2 415 080, do. an die Dubuque and Sioux City 85 279 865, do. an die Peoria Division 136 306, 6 % Div. 5 702 400, Rückstell. für Verbesser. 2 579 329, Vorsc an die Dubuque and Sioux City Rr. Co. 536 619, Div.-R.-F., Vortrag 1 225 767. §83 15 990190 Dividenden 1890/91–1903/1901: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5½, 6, 6, 6, 6 %. Zahl. der Div. Ralbj. am 1./3. und 1./9. The Long Island Railroad Company in Long Island City im Staate Neu Vork. Gegründet: Am 24.4. 18348 die Konc. lief urspr. 50 Jahre (24./4. 1884) und wurde so- dann um 250 Jahre (624./4. 2134) verlängert. Zweck: Betrieb von eigenen, gepachteten und kontrollierten Eisenbahnen, sowie von Dampfer- und Fährlinien. Das System der Long Island Rr. Co. umfasste am 30./6. 1903: Eig. Eisenbahnlinien 395,94 engl. Meil., gepachtete Linien 119,51 engl. Meil., zus. 515, 4pengl. Meil., biervon 391,76 Hauptlinien, der Rest zweite bis vierte Geleise. Die Ges. kontrolliert ferner durch Besitz des gesamten A.-K. oder des überwiegenden Teiles desselben elektr. Strassen- bahnen in einer Gesamtausdehnung von 14,296 engl. Meil. und zwar die Huntington Rr. Co., Nassau County Ry, Northport Traction Co., Ocean Electric Ry Co. Sie besitzt das Eigentum, die Privilegien und Rechte, die früher der Metropolitan Ferry Co. zustanden, und betreibt mit 8 Schiffen eine Fährenver bindung zwischen Long Island City und 34. Strasse, New YVork, sowie zwischen Long Island City und James Slip, New Vork; ferner eine Fährenverbindung mit 2 Schiffen zwischen Long Island City und Pier 13 East River, New Vork. Sodann besitzt die Ges. das gesamte A.-K. der Montauk Steamboat Co., welche durch 6 Dampfer New Vork mit mehreren Plätzen der Nordküste von Long Island, insbes. mit Greenport, sowie mit Sag Harbor auf Long Island, und diese beiden Plätze mit New London (Connecticut) ver- Während des Sommers lässt die Linie auch nach Block Island (Rhode Island) fahren. Auch besitzt sie das gesamte A.-K. River and Harbor tation Co., einer New YVorker Hafen-Dampfschifffahrts-Ges. mit 2 Dampfern, 5 Schleppern u. 10 Trajekten. Zur Zeit baut die Pennsylvania Rr. Co., welche durch den Besitz des „„ Teiles des A.-K. die Long Island Rr. Co. kontrolliert, 2 eingeleisige Tunnels unter dem Hudsonfluss von Jersey City nach New York und 4 eingeleisige Tunnels von New York unter dem Meeresarm nach Long Island City. Hierdurch erhält die Pennsylvania Rr. Co. eine Station im Herzen der Stadt New York. welche zugleich von der Long Island Rr. Co. benutzt werden wird. Ferner bant die Stadt New York einen Stadtbahn-Tunnel nach Brooklyn, zur Endstation Brooklyn §ÄÄ