Amerikanische Eisenbahnen. die älteren Bonds der Ges. im Range voran. Lt. Verpfändungsurkunde dürfen Unified Bonds nur als Ersatz für ausstehende Bonds, für den Bau neuer und für Ausdehnung alter Linien oder für neu erworbenes Bahneigentum oder für bestimmte besonders erwähnte Zwecke aus- gegeben werden. In jedem Fall werden die Bonds unter Aufsicht und Beglaubigung seitens der Central Trust Co. ausgegeben, und auf alles neue Eigentum, hergestelltes oder erkauftes, gegen welches Bonds ausgegeben werden, ist das Pfandrecht durch die Verpfändungsurkunde gesichert. Die hypothekarisch bevorzugten älteren Bonds dürfen nicht prolongiert werden, sie sind bei oder vor Verfall abzubezahlen bezw. durch 4 % Unified Bonds zu ersetzen. Aufgelegt $ 5 000 000 (Nr. 1–5000) 3./3. 1891 zu 83.50 % in Frankf. a. M. bei J. Dreyfus & Co., ferner in Mülhausen, Colmar, Strassburg, Basel, Zürich, London u. New Vork. Kurs 1891–1904: 79.50, 78.90, 73, 74.20, 77, 76.20, 84.30, 94.70, 97, 99, 100.50, 99.50, 99, 101.50 %. Notiert Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher ..... Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden: 1880–84: 8 % u. 100 % in Aktien, 6, 3, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien); 1885/86 bis 1903/1904: 0, 0, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien), 6 (4 i0 % in Aktien, 1¼0 % in bar), 5, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 3½, 4, 5, 5, 5, 5 %. Zahlbar im Febr. u. Aug. Sie wurde verschied. anstatt in bar in Aktien bezahlt u. die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesser. des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1903/1904: Bruttoeinnahme 36 943 793, ab Betriebskosten (68, 05 %) 25 141 548, Be- triebsüberschuss (31,95 %) 11 802 244, hierzu aus Investier. 980 629, aus Pacht 569 347, Zs. aus verschied. Quellen 85 178, total 13 437 399, abzügl. Bonds-Zs. 5 347 297, garant. Div. auf die Nashville and Decatur Rr. 265 931, Steuern 921 700, Amort.-F. 146 600, Einnahmeüberschuss der South & North Alabama Rr. 67 700, Nettogewinn 6 688 171. Verwendung: 5 % Div. 3 000 000, Vortrag 3 688 171, hierzu Vortrag 7 996 253, bleibt Vortrag $ 11 684 424. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Kosten der Bahn, Ausrüstungletc. 133 472 240, Grund- eigentum, Steinbruch u. Holzländereien 1 279 226, Verbesser. u. Erneuer. 3 786 399, Bonds im Tresor 1 556 221, Bonds in Trusts u. Amort.-F. 10 267 000, Aktien im Tresor 7 371 460, Aktien in Trusts 12 113 306, Vorschüsse an Subsidiär-Ges. 11 090 882, Material. u. Vorräte 2 492 509, Material in Privatgeleisen 451 952, nicht investierte Amort.-F. u. Depos. bei Trusts 77 767, Kassa 4 071 890, bar im Depot zur Bezahl. von Coup. u. Div. 112 599, do. zur Bezahl. fälliger Bonds 11 000, Rimessen im Transit 570 227, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 691 674, Verkehrsbilanzen, Guth. bei and. Ges. 179 914, Guth. an Rechnungen 151 210, Debit. abzügl. Res. für dubiose Konten 2 541 537, Konten der Verteil. harrend 65 410, noch nicht beglichene Forder. 23 108, eventual-Aktiva: South & North Alabama Rr. Co. 5 % consol. Bonds, aus- stehend, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 3 247 000, Rechnungen, zahlbar, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 7000. – Passiva: A.-K. 60 000 000, fund. Schuld 113 342 500, fällige noch nicht bezahlte Bonds 100 000, Agenten-Tratten 102 269, Lohn- listen 1 757 138, geprüfte Rechnungen u. Konten, zahlbar 1 060 025, fällige noch nicht be- zahlte Zs. u. Pachtgelder 1 235 879, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachtgelder 775 181, alte Div. 36 826, Div. (zahlbar 10./8. 1904) 1 500 000, aufgelaufene, noch nicht bezahlte Steuern 544 084, Meilenbillets u. Coup. für Gepäcküberschuss, nicht vorgelegt 56 319, Verkehrsbilanzen, schuldig an andere Ges. 154 899, andere aufgelaufene Konten 4969, Res. 24 015, eventual- Verbindlichkeiten: South & North Alabama Rr. Co. 5 % consol. Bonds, ausstehend, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 3 247 000, Rechnungen, zahlbar indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 7000, Vortrag 11 684 424. Sa. $ 195 631 531. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama), Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Kongress-Akt. v. 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen Nichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Ubereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24./1. 1883 wieder unter Verwaltung der Gesellschaftsorgane. Die Ges. hat ab 1./2. 1886 die St. Louis and Cairo Rr. (160,6 M.) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommens von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährl. $ 165 000; im März 1900 bot die Mobile u. Ohio Rr. Co. den Aktionären der St. Louis and Cairo Rr. Co. den Umtausch ihrer Aktien gegen 4 % 30jährige collateral Trust Gold Bonds an; und zwar für je 30 Aktien der St. Louis & Cairo Rr. Co. à $ 100 je $ 1000 Bonds der Mobile u. Ohio Rr. Co., bis zum 30./6. 1902 waren vom gesamten A.-K. von $ 6 500 000 $ 6 489 000 Aktien in §Ü 2 163 000 Bonds umgetauscht. Lt. Vertrag v. 29./5. 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery Ala-Columbus Missouri ca. 168 Meilen Hauptlinie und 22 Meilen Zweiglinien fertigzustellen, begiebt dagegen $ 3 500 000 (= $ 18 000 pr. M.) Bonds, die für Kapital und Zinsen von der Mobile u. Ohio Rr. Co. garantiert werden. Am 1./12. 1899 wurde der Bau der Mobile and Bay Shore Ry., deren gesamtes A.-K. im Besitz der Mobile u. Ohio Rr. Co. ist und deren Bonds von dieser Ges. garantiert sind, von Pritchards-Portersville am Golf von Mexiko, 38 Meilen, vollendet. Im Jan. 1901 machte die Southern Ry Co. den Inhabern der Aktien der Mobile u. Ohio das Angebot, ihre Aktien gegen Aktien-Trust-Certifikate der Southern Ry Co. ein- zutauschen, welche vom 1./4. 1901 ab im ersten Jahre 2 %, im zweiten Jahre 3 % u. für die folg. Jahre 4 % Div. erhalten; es wurden umgetauscht von den in Umlauf befindl. $ 5 320 000 Aktien der M. u. O. Rr. Co. $ 4 932 600 Aktien. ―