Amerikanische Eisenbahnen. 67 Kurs der 4 % konsolid. Mortgage Gold Bonds Ende 1896–1904: In Berlin: 79.25, 92.40, 99.10, 101, 103.75, 101.50, 100.30, 98.40, — In a. M.: 78.90, 92.25, 99.20, 101.40, 103.70, 101.70, 70, 98. 30, 102 %. Hamburg: 86.70, 93.25, 100, 101.50, ..... .%% 1. 1899 211 Handel 1= M..... rechnet, er in Berlin u. Frankf. a. M. $ 1 = M. 4.25, in Hamburg $ 1 = M. 4.50. Verjährung: Die Coupons und das Kapital verjähren nach den Gesetzen des Staates Oregon nach 10 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Washington nach 6 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Idaho nach 5 Jahren vom Fälligkeitstage an gerechnet. Gewinn u. Verlust 1903/1904: Brutto-Einnahmen 55 279 231, Betriebsausgaben 29 026 607, Steuern 1 470 836, Netto- 24 781 788, hierzu Zs. im eigenen Besitz befindl. Bonds 311 407, Div. auf Aktien der Northern Securities Co. und anderen Ges. 2 490 520, Zs. auf Anleihen u. Kontokorrent-Zs. 1 464 917 = total $ 29 048 632, hiervon ab Bonds-Zs. 12 387 977, Pachtgelder und andere Ausgaben 29 605, Tilg.-F. 12 013, Zs. auf die Income A u. B-Bonds der Oregon Short Line Rr. Co. 21 945, 4 % Div. auf die St.- u. Vorz.-Aktien der Union Pacific Rr. Co. 8 333 092, do. auf im Umlauf befindl. Vorz.-Aktien der Oregon Rr. & Navigation Co. 544, bleibt Surplus 8 263 456, hiervon ab Ausgaben für Verbesserungen. Erneuer., Reserve- Rückstell. etc. 3 550 000 bleiben 4 713 456, hierzu Vortrag 21 292 226 bleibt Vortrag 1 26005 682. Bilanz am 30. Juni 1904: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen 353 637 197, Baukosten neuer Linien 151 608, Aktien u. Bonds im eigenen Besitz 139 927 572, Trust-F. 236 674, Guth. bei Agenten u. Konduktoren 562 527, Kassa 3524 258, Guth. b. Individuen u. Ges. 1 686 802, Material. u. Vorräte 4 245 933, Verkehrsrechn. 350 898, Guth. b. d. Reg. f. Transporte 805 906, Darlehen an die Southern Pacific Co. 20 460 927, Guth. an Rechn. 884 655, Vorschüsse für den Bau u. Erwerb neuer Linien 4 357 277, „ f. Rechn. der San Pedro, Los Angeles and Salt Lake Rr. Co. 14 960 000, Vorschüsse f. den Bau der Oceandampfer Manchuria u. Mongolia 5 055 311, Fahrpark 3 181 227, Guth. bei verschied. Ges. 331 222, Landkontrakte 2 352 651. – Passiva: St.-Aktien 108 770 900, Vorz.-Aktien 99 558 900, noch aussteh. Oregon Short Line Rr. Co. St.-Aktien 10 000, do. Oregon Rr. u. Nawigation Co. St.-Aktien 20 210, do. Vorz.-Aktien 14 661, fundierte Schulden 289 741 500, fällige vnoch nicht Präsentierte Coup. 130 400, am 1./7. 1904 fällige Coup. 2 528 005. bis 30./6. 190 01 aufgelauf. Zs. auf Bonds u. Dar- lehen 1 963 310, Darlehen u. Rechn. 13 128 000, Gehälter u. Löhne 3 113 840, am 1./7. u. 1./10. 1904 zahlb. Div. 4 167 072, alte Div. 19 936, aufgelegte, noch nicht fällige Steuern 780 534, Guth. verschied. Proprietary-Ges. 809 304, Versich.-F. 297 427, Trust- Konten 175 880, Zurück- stellungs-F. 114 442, R.-F. f. Verbesserungen u. Erweiterungen 3 000 000, unerledigte Konten 9991, Kapital von ausgesetzten Zahlungen auf Landkontrakte 2 352 651, Vortrag 26 005 682. Sa. $ 556 712 644. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, sodann am 19./4. 1899: 1½ %, am 2./10. 1899, 2./4. u. 1./10. 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902 u. 1./4., 1./10. 1903, 1./4. u. 1./10. 1904: Je 2 %. Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 11/ 2 %, sodann am 1./10. 1900, 1./4., 1. 10. 1901, 1./4., 1./10. 1902, 1. A., 1./10. 1903, 1/4. u. 1./10. 1904: Je 2 %. Geschäftsführender Ausschuss (Executive Committee): Vors. E. H. Harriman, Exofficio Winslow S. Pierce, George J. Gould, Marvin Hughitt, Otto H. Kahn, James Stillman. Aufsichtsrat: Vors. Winslow S. Pierce; Oliver Ames, Thomas T. Eckert, Henry C. Frick, George J. Gould, E. H. Harriman, Marvin Hughitt, James H. Hyde, Otto H. Kahn, Charles A. Peabody, Wm. G. Rockefeller, Henry H. Rogers, Jacob H. Schiff, Joseph F. Smith, James Stillman. Direktion: Horace G. Burt. Sekretär: Alex. Millar. Western New YVork & Pennsylvania Railway Company, Philadelphia. Gegründet: Im Jahre 1895, um das in der Zwangsversteigerung am 5. Februar 1895 er- worbene Eigentum der Western New York & Pennsylvania Railroad Co. zu übernehmen und das Unternehmen derselben fortzusetzen. Die Betriebslänge der Strecken der Ge- Sellschaft beträgt 633 Meilen. Im April 1900 machte die Pennsylvania Railroad Company die Offerte, für jede Aktie der Western New York & Pennsylvania Railway Company 18 % oder $ 9, für jeden Income Gold-Bonds von 1895 30 % oder $ 300 zu zahlen. Die Aktien u. income Gold-Bonds waren bis 26. Mai 1900 zu hinterlegen in Frankfurt a. M. bei L. Speyer-Ellissen; die Offerte wurde von $ 19 402 686 Aktien u. $ 9 144 000 Income Gold-Bonds angenommen; die Auszahlung der Beträge erfolgte vom 15./6. 1900 ab. Am 1./8. 1900 übernahm die Pennsylvania Rr. Co. die Verwaltung der Bahn. Die G.-V. der Pennsylvania Rr. Co. v. 10./3. 1903 genehmigte einen neuen Pachtvertrag, nach welchem die Ges. die Western New York & Ry Co. v. 1.8. 1903 ab auf 20 Jahre pachtet. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $ 50. Davon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. $ 19 402 686. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Vom 1. Juli 1903 ab Kalenderjahr. Bonds-Schuld am 31. Dez. 1903: $ 9 990 000 5 % I. Mortgage Gold-Bonds, $ 10 000 000 General Mortgage Gold-Bonds, $ 10 000 000 Income Gold-Bonds = $ 29 990 000. 5 % I. Mortgage Gold-Bonds: $ 10 000 000, davon in Umlauf 31. Dez. 1903: $ 9 990 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Jan. 1937. Zahlstelle: New York: Zahlung der Zinsen und des Kapitals steuerfrei in