74 Ausländische Eisenbahnen. M. 20.40 = 1 £―. Aufgelegt in Berlin 7./12. 1904 zu 100 %. Kurs Ende 1904: 101.25 %. Notiert in Berlin. Eingeführt in Frankf. a. M. im Jan. 1905. Verj. der Coup. in 5 J., der verlosten Stücke in 10 J. (F.) Geschäftsjahr: Kalenderjahr; die Ges. ist verpflichtet, der Mexikan. Reg. alljährlich im Februar einen Bericht über den Betrieb der Eisenbahn und der Häfen während des voran- gegangenen Jahres zu erstatten. Gewinn-Verteilung: Nachdem aus den Betriebseinnahmen die Verwalt.-, Betriebs- und Unterhalt.-Kosten sowie die Zuwendungen zum Ern.-F. bestritten sind, wird der Rest folgender- massen verteilt: 1) Dienst der Anleihe, 2) 5 % Div. auf das eingezahlte Gesellschaftskapital, 3) Ersatz etwaiger Verluste früherer Jahre, die aus dem Gesellschaftskapital bestritten werden mussten, einschl. desjenigen Betrages, welcher bis zum 31./12. 1905 auf Zinszahl., Betriebs- u. Unterhalt.-Kosten aus dem Gesellschaftskapital verwendet werden wird, 4) 5 % auf das- jenige Kapital, welches von der Mexikan. Reg. dazu verwendet werden wird, die Tiefe der Einfahrt von Coatzacoalcos von 9 auf 10 m zu bringen. Der Rest wird nach festgesetzten Relationen zwischen den beiden Gesellschaftern geteilt. Ein Gewinn- u. Verlustkonto wird erst nach dem Jahre 1905 aufgestellt werden. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Baukto abzügl. $ 5 000 000 Subvention der Mexik. Reg. 8 177 977, Vorräte 494 069, div. Debit. 305 367, Kassa 166 780. – Passiva: Gesellschafts- kapital 1 600 000, Anleihe bei der Mexik. Reg. 3 500 000, do. bei S. Pearson & Son 3 500 000, div, Kredit. 362 923, Guth. der Mexik. Reg. für übernommene Vorräte 128 536, Kursdifferenzen u. Übergangsposten 52 733. Sa. $ 9 144 192.