Kaiserreich China. I. M. Warburg & Co. Aufgelegt in Hamburg 8./7. 1896 zu 95.10 %. und gezog. Stücke geschieht in Hamburg zum Tageskurse von Hamburg Ende 1896–1904: 95.60, 84.75, 79, 85, 88, 87, 91, 92.50, 97.50 %. Kaiserreich China. 193 Die Einlösung der Coup. kurz London. Us 1./1. 1899 beim Handel an der Hamb. Börse £ 1 = M. 20.40, vorher £ 1 = M. 2 Kurs in ance: Seit Die chinesischen Seezölle werden von Europäern für Rechnung des Reiches administriert und ergaben in Haikuan-Taél: Einfuhr- Ausfuhr- Küsten- Tonnen- Transit- Opium- zölle zölle handel gelder zölle steuer 1888 6 635 263 8 280647 890 404 323 312 415 860 6622 406 1889 5 868 263 8 214 808 912 881 326 443 416 077 6085 290 1890 6 528 914 7521 288 945 817 329 893 541 243 6129 071 1891 7 159 813 8 200 504 1039 927 391572 528 299 6197 906 86 722 756 8 315 289 1123 111 381 587 479 304 5 667 007 1893 6 202 087 8 463 060 1141022 401 097 419 301 5362 733 1894 6 546 299 8 820012 1 203 458 479 635 423 898 5050303 6039582 9025 557 1.216 361 478 817 520 927 4 104 145 7669 640 8 455 528 1 306 346 611 026 617 067 3 919 759 7575 219 8 427 011 1 522 036 579 360 690 871 3 947 607 7223 642 8 468 892 1 497082 612 861 717 738 38383 189 8 437 471 10 235 968 1 763 757 640 191 835 830 4 748 243 7 249 443 8624774 1638 427 724 860 675 059 3 961 423 8556 700 9122 270 2 161 380 809 561 917 132 3 970 531 2 12 388 191 9 103 117 1 940 242 920 931 1553 780 4 100 803 11 493 021 9589 815 1929892 953 575 1859 315 4 705 070 Stand der Ausländischen Staatsschuld am 1. April 1905. Ursprüngliches Nominal-Kapital Ausstehender Betrag Bezeichnung der Schuld am 1. April 1905 =― Ö Silber-Anleihe in Shanghai-Tasls 7 Taséls 10 900 000 Taéls 10 900000 / / %% ....... 3 000 000 £ 2 000 000 emittiert in London 6 3 1000 000 . „ 666 700 in Berlin . 6 1000 000 666700 Russisch-Chinesische Anleihe. 4 frs. 400 000 000 frs. 345 382 000 Deutsch-Englische Anleihe. 5 146 000 000h-( 3 „ 5 4% „ 16 000 000 15 075 925 98 Eisenbahn-Anleihe von 1898 (Eisenbahn Peking-Hankow) 5 frs. 112 500 000 frs. 112 500 000 1898 Eisenbahn-Anleihe von 1898 (Eisenbahn Nord-China) . . . 5 2 300 000 ― 2 300 000 Eisenb.-Anl. v. 1902 (Eisenb.-Anl. 0 Cheng-Ting-Fou-Tai-Vuan-Fou) 5 frs. 40 000 000 frs. 40 000000 Eisenbahn-Anleihe von 1904 (Eisenb.-Anl. Shanghai-Nanking) 5 ― 3 250 000 bisher begeben: %.. 2 250 000 Faner; Forder. der Mächte lt. Protokoll v. ..1901 aus der Kriegsentschäd. von 1901, im ursprüngl. Betrage von: 6 % Chinesische Gold-Anleihe von 1895. April 1905 $ 2 000 000, in Stücken à Haikuan Taöéls 450 000 000 Taéls 447 410 633 dienen die Zolleinkünfte aus den Vertragshäfen; 3 der Höhe des gesamten Anleihebetrages hinterlegt. ür? in Pfund Sterling. Aufgelegt in Hamburg im Febr. A. 20.46 gerechnet wurde. 6-M. 20.40 gerechnet, vorher £ 1 = M. 21. 750, 101.50, 102, 103.50, 101.70, 102.75, 104.50, 102.40, 102.75 %. V at „ XIII Saatspapier e etc. 1905/1906. I. ungetilgt am 1./1. 1905: Total 23 167 892 21 823 762 21 996 226 23 518 021 22 689 054 21 989 300 22 523 605 21 385 389 22 579 366 22 742 104 22.503 397 26 661 460 22 873 986 25 537574 30007 044 30530 688 Rückzahl- bar bis 1914 1914 1915 1931 1932 1943 1928 1944 1932 1953 ― 3 000 000, davon noch in Umlauf am ― 100, 500. Zs.: 30. Juni, 31. Dez. Tilg.: Von 1900 ab durch 15jährl. gleichmässige Ziehungen im Nov. per 31. Dez.; Totalkünd. jederzeit zulässig. Lahlst:: Hamburg: Hongkong and Shanghai Banking Corporation. Als Sicherheit der Anleihe als fernere Sicherheit werden bei der Hong- long and Shanghai Banking Corporation in China Oblig. der Zollbehörden (Customs Bonds) 3 Kapital u. Zinsen zahlbar in Ham- 1895 zu 96.50 %, wobei £ 1 = Usance: Seit 1. Jan. 1899 wird beim Handel in Hamburg £ 1 Kurs in Hamburg Ende 1895–1904: 100.10, 7 666 8%, Chinesische Anleihe von 1895. 2 1 000 000, davon noch in Umlauf am 1./4. 1909: 666 700 in Stücken à £ 50, 100, 500. Zs.: 2./1., 1./7, Tilg.: Von 1901 ab durch 15jährl. gleich- uissige Ziehungen im Nov. per 2./1. Verstärk. u. Totalkünd. nicht vorbehalten. Zahlst.: Berlin: AMlonalbank für Deutschl., von der Heydt & Co.; Frankf. a. M.: Dresdner Bank; Hamburg: Behrens & Söhne. Als Sicherheit der Anleihe dienen die Zolleinkünfte der Vertragshäfen; Üt)kernere Sicherheit werden beim Deutschen Generalkonsulat in Shanghai Sterling Zoll- 0b GSterling Customs Bonds) in der Höhe des gesamten Anleihebetrages hinterlegt. Kapital