Amerikanische Eisenbalmen. 67 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher in Berlin u. Frankf. a. M. $ 1 = M. 4.25, in Hamburg 1. = M. 4.50. Verjährung: Die Coupons und das Kapital verjähren nach den Gesetzen des Staates Oregon nach 10 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Washington nach 6 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Idaho nach 5 Jahren vom Fälligkeitstage an gerechnet. Gewinn u. Verlust 1904/1905: Brutto-Einnahmen 59 324 949, Betriebsausgaben 30 370 702, Steuern 1 492 012, Netto-Einnahmen 27 462 235, hierzu Zs. im eigenen Besitz befindl. Bonds 296 124, Div. auf Aktien der Northern Securities Co. und anderer Ges. 5 219 644, Pacht aus Duampfschiffen u. andere Einnahmen 403 392, Zs. auf Anleihen u. Kontokorrent-s. 577 600 „ total $ 33 958 994, hiervon ab Bonds-Zs. 10 990 461, Pachtgelder und andere Ausgaben 149 868, Tilg.-F. 12 013, Zs. auf die Income A u. B-Bonds der Oregon Short Line Rr. Co. 21 145, 4 % Div. auf Vorz.-Aktien der Union Pacific Rr. Co. 3 982 356, 4½ % Div. auf St.-Aktien do. 7104 251. 4 % Div. auf im Umlauf befindl. Vorz.-Aktien der Oregon Rr. & Navigation Co. 454, bleibt Surplus 11 698 446, hiervon ab Ausgaben für Verbesserungen, Erneuer., Res.-Rückstell. 4479 165 bleiben 7 219 281, hierzu Vortrag 26 005 682, Gewinn aus Effektenverkäufen 4 955 479, Beiträge zum Amort.-F. u. Einkommen aus deren Anlagen 18 664, Erlös aus Verkäufen von nicht verpfändeten Ländereien u. städt. Terrain 61 252, Div. auf Aktien der Great Northern Ry Co. u. der Northern Pacific Ry Co., einkassiert im laufenden Jahr, aber aus dem Vorjahr stammend 1 252 988. zus. $ 39 513 347, davon ab: Prämie auf zur Rückzahl. Per 1./2, 1905 aufgerufene Oregon Short Line Rr. Co. 4 % Bonds 912 500, Disagio auf 4 % Oregon Short Line Refunding Bonds 3 639 022, Rektifikationen 18 631, bleibt Vortrag $ 34 943 194. Bilanz am 30. Juni 1905: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen 351 943 402, Baukosten ncuer Linien 145 262, Aktien u. Bonds im eigenen Besitz 159 275 326, Trust-F. 232 757, Guth. bei Agenten u. Konduktoren 544 280, Kassa 7 345 564, Guth. b. Individuen u. Ges. 3 050 348, Material. u. Vorräte 4 505 905, Verkehrsrechn. 264 841, Guth. b. d. Reg. f. Transporte 803 064, bis 30./6. 1905 lauf. u. im Aug. 1905 zahlbare Div. auf Great Northern Ry Co. u. Northern Pacific Ry Co. Aktien 501 195, Guth. u. Rechn. 558 930, Vorschüsse für den Bau u. Erwerb neuer Einien 5 994 965, Zahlungen f. Rechn. der San Pedro, Los Angeles and Salt Lake Rr. Co. 20 400 000, Oceandampfer Manchuria u. Mongolia 4 964 986, Fahrpark 2 168 384, Guth. bei ver- schied. Proprietary-Ges. 575 936, Einzelpersonen u. Ges. 458 670, verschied. Guth. 101 999, Landkontrakte 2 287 932. – Passiva: St.-Aktien 164 841 900, Vorz.-Aktien 99 558 900, noch aussteh. Oregon Short Line Rr. Co. St.-Aktien 10 000, do. Oregon Rr. u. Navigation Co. St.- Aktien 20 210, do. Vorz.-Aktien 10 234, fundierte Schulden 229 945 000, fällige noch nicht präsentierte Coup. 141 585, am 1./7. 1905 fällige Coup. 2 528 005. bis 30./6. 1905 aufgelauf. Zs. auf Bonds u. Darlehen 743 403, Darlehen u. Rechn. 11 198 375, Gehälter u. Löhne 3 685 474. am 1./7. u. 1./10. 1905 zahlb. Div. 6 600 014, alte Div. 26 744, aufgelegte, noch nicht fällige Steuern 893 293, Guth. verschied. Proprietary-Ges. 2 128 935, Versich.-F. 405 028, Trust-Konten 77 218, Zurückstellungs-F. 127 393, R.-F. f. Verbesserungen u. Erweiterungen 5 741 480, un- erledigte Konten 209 429, Kapital von ausgesetzten Zahlungen auf Landkontrakte 2 287 932, Vortrag 34 943 194. Sa. $ 566 123 746. dDividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, sodann am 19./4. 1899 1½ %, am 2./10. 1899, 2./4., 1./10. 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902, 1./4., 1./10. 1903, 1./4., 1./10. 1904, 1./4., 1./10. 1905: Je 2 %. Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 1½ %, sodann am 1./10. 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902, 1./4., 1./10. 1903, 1./4., 1./10. 1904 u. 1./4. 1905: Je 2 % 1. 10 „ Geschäftsführender Ausschuss (Executive Committee): Vors. E. H. Harriman, Marvin Hughitt, Otto H. Kahn, Robert S. Lovett, James Stillman. Aufsichtsrat: Vors. E. H. Harriman; Oliver Ames, William D. Cornish, Thomas T. Eckert, Henry C. Frick. Marvin Hughitt, Otto H. Kahn, Robert S. Lovett, Charles A. Peabody, Wm. G. Rockefeller, Henry H. Rogers, Jacob H. Schiff, Joseph F. Smith, James Stillman, P. A. Valentine. Western New Vork & Pennsylvania Railway Company, Philadelphia. Gegründet: Im Jahre 1895, um das in der Zwangsversteigerung am 5. Februar 1895 er- worbene Eigentum der Western New YVork & Pennsylvania Railroad Co. zu übernehmen und das Unternehmen derselben fortzusetzen. Die Betriebslänge der Strecken der Ge- sellschaft beträgt 633 Meilen. Im April 1900 machte die Pennsylvania Railroad Company die OÖfferte, für jede Aktie der Western New YVork & Pennsylvania Railway Company 18 % oder $ 9, für jeden Income Gold-Bonds von 1895,30 % oder $ 300 zu zahlen. Die Aktien u. Income Gold-Bonds waren bis 26. Mai 1900 zu hinterlegen in Frankfurt a. M. bei L. Speyer-Ellissen; die Offerte wurde von $ 19 402 686 Aktien u. $ 9 144 000 Income Gaold-Bonds angenommen; die Auszahlung der Beträge erfolgte vom 15./6. 1900 ab. Am 1./8. 1900 übernahm die Pennsylvania Rr. Co. die Verwaltung der Bahn. Die G.-V. der PYPegnnsylvania Rr. Co. v. 10./3. 1903 genehmigte einen neuen Pachtvertrag, nach welchem die Ges. die Western New York & Pennsylvania Ry Co. v. 1./8. 1903 ab auf 20 Jahre pachtet. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $ 50. Davon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. $ 19 402 686. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Vom 1. Juli 1903 ab Kalenderjahr. *