Königreich Norwegen. – Schweden. —– Siam. — Sultanat Türkei. 11 rückzahlbar; vom 1./8. 1916 ab kann die Anl. nach erfolgter 3 monat. Kündig. jederzeit zum Nennwerte zurückgezahlt werden. Zahlst.: wie 3½ 6 Staatsrente von 1904. Eingeführt in Hamburg 3./7. 1906 zu 99.75 %, in Berlin 19./7. 1906 zu 99.75 %. Kurs Ende 1906: In Berlin: 99.75 %. – In Hamburg: 99.75 9%. Verj. der Zinsscheine u. der verl. Stücke in 10 J. (F.). Gothenburg. (Siehe Bd. I, Seite 273.) 4 % Stadt-Anleihe von 1906: Kr. 15 000 000 = M. 16 875 000 in Stücken à Kr. 360, 720, 1000, 1500 = M. 405, 810, 1125, 1687.50. Zs.: 15./4., 15./10. Tilg.: Vom 15./10. 1907 ab durch Auslos. u. resp. oder durch Rückkauf innerhalb 40 Jahren, vom 15./10. 1906 ab gerechnet, verstärkte Tilg. oder Gesamtkündig. innerhalb der ersten 10 Jahre ausgeschlossen; findet Auslos. statt, so ist dieselbe spätestens am 15./10. jeden Jahres vorzunehmen. Zahlst.: Gothenburg: Stadtkasse; Stockholm: Stockholms Enskilda Bank; Kristiania: Centralbanken for Norge; Kopenhagen: Dänische Landmannsbank, Hypoth.- u. Wechselbank, Privatbank in Kopenhagen; Berlin: S. Bleichröder, F. W. Krause & Co. Bankgeschäft; Hamburg: L. Behrens & Söhne, ferner in Antwerpen, Brüssel u. Amsterdam. Zahlung der Zinsscheine und verlosten Stücke in Deutschland in M. Aufgelegt in Berlin und Hamburg 24./8. 1906 Kr. 15 000 000 = M. 16 875 000 zu 100 %. Kurs Ende 1906: In Berlin: 100 2%6. – In Hamburg: 100 %. Verj. der Zinsscheine u. verlosten Stücke in 10 J. n. F. * ―― 2 — N― Königreich Siam. Stand der Staatsschuld am 31. Dez. 1906: 4½ % Sterling-Anleihe von 1905 £ 1 000 000. Abrechnungen: Einnahmen Ausgaben Überschuss oder Ticals Ticals Defizit 1898/1899 28 496 029 23 787.582 – Ticals 4 708 447 1899/1900 29 902 365 27052 717 „ 2 849 648 1900/1901 35 611 306 31 841 257 3 770049 1901/1902. 36 157 963 36 646 558 „ 488 595 1902/1903 39 152 124 39 028 040 124 084 1903/1904 43 458 817 43 908 901 — 450084 1904/1905 46 046 404 46 634 654 „ 588250 Budget 1906/07: Einnahmen Ticals 54 700 000, Ausgaben Ticals 54 430 438. Die offizielle Tarifierung vom November 1906 gegen Sovereigns setzt 1 sh. 6 d. per Tical = ca. M. 1.53 fest. 4½ % steuerfreie Sterling-Anleihe von 1907. £ 3 000 000 in Stücken à £ 20, 100. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg. von 1913 ab durch Verlos. im Nov. oder Dez. (zuerst Nov. bezw. Dez. 1912) per 1./3. des folg. Jahres in gleichmässigen Annuitäten bis 1947; von 1917 ab Verstärkung und Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Die Siamesische Reg. hat die Verpflichtung übernommen, dass, wenn einer künftigen auswärtigen Anleihe eine besondere Sicherheit gegeben werden sollte, solche Sicherheit alsdann sogleich auch den Anleihen von 1905 u. 1907 im gleichen Range gewährt werden wird. Zahlst.: London: Hongkong and Shanghai Banking Corporation; Berlin u. andere deutsche Plätze: Deutsch-Asiatische Bank sowie die von der Deutsch-Asiatischen Bank bekannt zu gebenden Stellen; Paris: Banque de IIndo- Chine. Zahlung der Zs. u. des Kapitals steuerfrei in Deutschland zum Kurse der kurzen Wechsel auf London. Von der Anleihe wurden in Berlin, Frankfurt, Hamburg etc. 23./1. 1907 £― 750 000 zu 97.50 % (1 £ = M. 20.50) aufgelegt Sultanat Türkei. (Siehe Bd. I, Seite 284.) 4 % uniffzierte Ottomanische Staats-Anleihe von 1906. Ltq, 9 537 000 = 8 670 000 = frs. 216 750 000 in Stücken à Ltq. 22 = £ 20 = frs. 500 (1 u. 5 Stücke). Zs.: 1./14. März, 1./14. Sept. Tilg. durch Rückkauf unter pari oder Verlos. (über pari) am 1./14 Jan. und 1./14. Juli per 1./14. März bezw. 1./14. Sept. mit jährl. 0.514 %; von 1913 ab totale Rück- zahlung al pari zulässig. Sicherheit: Für den Dienst der Anleihe ist die Annuität von Ltq. 430 500 zu verwenden, welche bisher der 4 % privileg. Anleihe von 1890 verpfändet u. in erster Reihe aus den Gesamteinkünften der Administration de la Dette Publique Ottomane zu decken war. Indessen soll das der erwähnten privileg. Anleihe für ihren Dienst einge- räumt gewesene Vorrecht auf die Einnahmen der Dette Publique Ottomane für diese Anleihe von 1906 in Wegfall kommen derart, dass letztere einen integrierenden Bestandteil der 4 % konvert. unifizierten Ottoman. Staats-Anleihe von 1903 bildet u. weder im Range noch in der Behandlung sich von dieser Anleihe unterscheidet. Über die Details der Sicher- heiten siehe unter 4 % konvert. unifizierte Ottoman. Staats-Anleihe von 1903. Zahlst.: Berlin: S. Bleichröder, Deutsche Bank; Frankf. a. M.: Gebr. Bethmann, Frankf. Fil. der Deutschen Bank; ferner in Konstantinopel, Amsterdam, Brüssel, London, Paris und Wien. Zahl. der Coup. u. verl. Stücke in Deutschland zum Kurse von kurz Paris. Verj. der Zins-