182 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. heit: Die Anleihe ist durch I. Hypothek auf die Grundstücke der Brauerei mit sämtl. behör sichergestellt. Zahlst.: Braunschweig: M. Gutkind & Comp. Aufgelegt in „ im Okt. 1896 zu 101 %. Kurs in Braunschweig Ende 1897–1906: 101, 100.90, –, –, 97. 30. 6 –, 98, 96 %. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 10 J. (F.) Boecker & Co. Commanditgesellschaft in Schalke. 4½ % Anleihe von 1895. M. 1 250 000, davon noch in Umlauf 1./4. 1906 M. 850 000 in Stücken à M. 1000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1899 ab jährl. 4 % durch Verl. zu 102 % im Dez. per 1./4. des folg. Jahres; Verstärkung u. Totalkünd. zulässig. Sicherheit: Der gesamte in Schalke belegene Grundbesitz der Firma ist zur Sicherheit der Anleihe durch eine Kaut. Hypothek von M. 1 400 000 lautend auf den A. Schaaffh. Bankver. in Berlin, belastet. Zahlst.: Berlin, Cöln: A. Schaaffh. Bankver.; Berlin: Deutsche Bank; Essen, Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum u. Herne: Essener Credit- Anstalt; Essen: Rhein. Bank, Essener Bankverein; Schalke: Kasse der Firma Boecker & Co. der Zinsscheine in 4 J l― Aufgelegt in Essen 23./11. 1895 zu 100 %. 0 Ende 1896–1906: 101, 102, 102, 101, 99, 97.50, 100.75, 100.75, 100.75, 100.75, 101 %. Verj. .(K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.) Ausländische Staatspapiere, Tonds etc. Republik Argentinien. Stand der Schuld der Centralregierung am 31. Dez. 1905: I. Aussere Schuld. Kurs in Essen 630796— 1) 6 % Eisenbahn-Anleihe lt. Ges. v. 12./10. 1880. Gold $ 2) 5 % Anleihe lt. Ges. v. 12./10. 1882 „ 5 6 581 232.— 3) 5 % Buenos Aires Hafen-Anleihe lt. Ges. v. 27 10. 1882 u. 7. 10. 1900 3 9 434 880.—-— 4) 5 % Northern Central-Eisenbahn-Anleihe, Serie I lt. Ges. v. 16./10. 1885 u. 9./10. 1% „ 17 746 34.-— 5)5 % „ II von 1890 lt. Ges. v. 30. == 1889 „ 13 545 50.- 6) 5 6% Anleihe lt. Ges. v. 21./10. 1885 „ 35 147 952 -— 7) 5 % Banco Nacional Anleihe lt. Ges. v. 2/12.1 886. 5 8 700 229.—– 8) 5 % Schatzscheine Conversions Bonds lt. 6133 V. 19. 10. 1876 u. 21. 6. 1887 „5 2 7175688 9) 4½ % Innere Gold-Anleihe lt. Ges. v. 12.)8. 1887 5 17 239 100.-— 10) 4½ % Konversions-Anleihe lt. Ges. v. 1 8. 1888. „ 23 544763.— 110 3½ % Gold-Anleihe lt. Ges. v. 2 7. 1889 (Hard- Dollars). „ 7 10 946 981-— 12) 5 % Buenos Aires Wasserwerk-Anleihe lt. Ges. v. 6.)9. 181% „ 30 109 867 - 13) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 14./. 183383% „ 45 746 568—— 14) 4 % Konversions-Anleihe der Provinz Santa Feé lt. Ges. v. 8./8. 1896. „ 14 802 7172— 15) 4 % 5 5 3 35 Tucuman lt. Ges. v. 8./8. 1896. 5 3 224 160.—-— 16) 90 7* 7 * 75 17) 4 % * „* 7* * 18) 4 % 5 Entre Rios lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 7./7. 1899. 14 236 05)— 19)4 % 5 5 Cordoba (in Engl. not.) It. Ges. v. 8./8. 1896 u. 12./9. 1899 4 980 032— 20) 4 % 3 Santa Fé (Eisenbahnschuld) lt. Ges. v. 8./S. 1896 . %%... 4 716 565.– 7 449 916.— 21) 4% Anleihe lt. Ges. v. 26./11. 1897 u. 17./12. 1898 (Ablös. d. Ggräntissehuid des Banco Vcional 99. 22) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 9./1. 18 In Gold zahlbar In Papier zahlbar Papier Abrechnung pro 1903: Einnahmen $ 46 615 856 $§ 65 466 010 Ausgaben „ 35 149 032 „ 98 441 877 „ „ 1904: Einnahmen „ 52 254 429 „ 69 961 835 Ausgaben „ 32 087 241 „ 122 031 533 „ 1905: Einnahmen „ 53 076 067 „ 84 778 282 Ausgaben „ 82 813 587 „138 065 516 Budget pro 1903: Einnahmen „ 46 021 339 „ 63 650 000 Ausgaben „ 32 739 387 „93 899 896 3 „1904: Einnahmen „ 42 936 339 „ 64 155 000 Ausgaben „ 25 597 695 „104 177 150 „ 1905: Einnahmen „ 43 461 324 „ 63 689 000 Ausgaben „ 24 833 696 „106 505 109 „ 1906: Einnahmen „ 47 340 458 „72 222 000 Ausgaben „ 24 118 459 „ 125 127 043 „ 1907: Einnahmen „ 50 250 105 „82 954 19 Ausgaben „ 28 698 872 „131 684 553 II. Innere Schuld. Gold Catamarca, San Jquan, Corrientes, San Luis, Mendoza u. Cordoba It. Ges. v. 8.8. 1896, 12. 9.1899 u. 23. 10.1900 3 Buenos Aires lt. Ges. v. 8./8 1896 u. 28. 9. 1892 5 7* 17 020 656— 32 905 715.-—- 8 025 192— Gold $ 320 107 012— Gold $ 16 468 500.—– Pap. „ 88 183 700.—–