Ausländische Eisenbahnen. 1883–1907: 109, 110.50, 115, 116.20, 117, 116.30, 113.50, 113.50, 113.50, 113.50, 116, 114, 113.80, 118. 20 119.50, 118, 117.50, 114.50, 113, 110, 110.10, 106.20, 105, 102.50 %. Notiert in Frankf. a. M. o Chicago, Milwaukee and St. Paul Gold Bonds von 1881. $ 25 340 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Jan. 1921. Die Zahlung der Coupons und Obligationen erfolgt in Gold nach dem Standard von 1874. Als Sicher- heit für diese Bonds dient eine I. Mortgage auf die Chicago and Pacific Western Division. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 27. Mai 1881 $ 5 000 000 zu 99.50 %. Kurs Ende 1882–1907: 903 93, 92¾, 100, 105.50, 100, 101.70, 104.30, 102.40, 104.50, 106.70, 104.90, 108.70, 108.90, 110, 114.40, 117.60, 117.50, 119.40, 116.30, 116.80, 115, 115, 112.60, 110.30, 105. 40 %. Notiert in Frankf. a. M. 4 % Chicago Milwaukee and St. Paul General Mortgage Gold Bonds. In Umlauf am 30. Juni 1907 $ 23 841 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Mai 1989. Zahlung der Coupons und der Obligationen in Gold nach dem gegenwärtig geltenden Gewicht und Feingehalt. Als Sicherheit für die Gold-Bonds dient eine General Mortgage auf das ganze Eigentum zu Gunsten der United States Trust Co. von New York als Trustee ausgestellt im Gesamtbetrage von $ 150 000 000. Der Zweck der Mortgage geht dahin, die Schuld der Gesellschaft zu unifizieren, für ihre laufenden Verbindlichkeiten Fürsorge zu treffen und Mittel für spätere Ausdehnung ihrer Linien und für Vermehrung und Verbesserungen ihres Eigentums zu beschaffen. Aufgelegt in Fr rankfurt a. M. am 16. Jan. 1890 $ 5 000 000 zu 94¾ %. Kurs Ende 1890–1907: 87, 86.20, 89.30, 88, 90, 92, 93.30, 102.50, 105.80, 109.10, 112, 108.50, 112.50, 108, 108, 107.60, 102, 10 0 % Notiert in Fr ankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. „ 1890715073 Vorz.-Aktien: Jqe 7 %; St.- Akfien: –, –, 2, 4, 4, 2, 4, 5, 5, 5, 3% 0 Direktion: Präsideftt: Albert J. Earling, Chicago. Bilanz am 35. Juni 1907: Aktiva: Baukto u. Ausrüst. 259 148 727, Bds. u. Aktien anderer Ges. 4 612 448, Tilg.-F. 531 446, Ern.- u. Verbess.-F. 2 250 335, Versich.-F. 10 000, Vorrat an Materialien u. Heizmittel 5 989 939, unbegeb. Mortg. Bds. 7 187 000, unbegeb. St.-Aktien 273 900, unbegeb. 6 % konsol. Milwaukee & Northern Rr. Co. Bonds 1 089 000, Guth. bei Agenten 1 699 768, do. bei Transp.-Ges. u. verschied. Guth. 3 053 500, Vorschüsse an andere Eisenbahn- Ges. 32 339 271, Guth. bei der Reg. 424 261, do. bei der U. S. Trust Co. 55 000, Kassa 18 786 945. – Passiva: Vorz.-Aktien 49 808 400, St.-Aktien 83 133 900, Bds. 125 817 500, Einzahl. auf Aktien 24 692 016, Tilg.-F. 531 446, Ausrüst.-Ersatz-F. 1 990 060, Ern.- u. Verbess.-F. 2 250 335, Löhne, Guth. von Tr ransport-Ges. u. verschied. Kredit. 7 604 864, aufgelauf. noch nicht fäll. Zs. 2 710 558, Gewinnvortrag 38 862 461. Sa. $ 337 451 510. Gewinn u. Verlust 19060 07: Betriebseinnahmen 60 548 554, Betriebsausgaben u. Steuern 41 686 507, Überschuss 18862 048, Hierzu Einnahm. aus anderen Quellen 1068 736. =– $ 19930784. Ausgaben: Bds.-Zs. 5 942 140, 7 % Div. auf St.-Aktien 49389 287, 7 % Div. auf Vorz.-Aktien 3 479 063, Ausgaben für Erneuerungen 468 879, Gebühren bei der Ausgabe von St.-A. 29 952, bleiben 5 072 463, hierzu Vortrag a. 1905/06 33 789 998, bleibt Vortrag $ 38 862 461. 2 3 0 ― *― * 0 Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., Chicago. Gegründet: Die Ges., welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Rail- road Co. gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 180 56 ihren Namen in Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. und im Jahre 1880 bei ihrer Konsolidation mit der Iowa Southern and Missouri Northern R ailroad, der Newton and Monroe Railroad, der Atlantic and Southern Railroad, der Avoca, Mac edonla and South Western Railroad und der Atlantic and Audubon Railroad in Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Im April 1902 erwarb die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. durch Vermittelung der Firma Speyer & Co. in New- York die Kontrolle über die Choctaw, OÖOklahoma & Gulf R r. Co.; die Aktionäre dieser letzteren Ges. erhielten $ 80 für die St.-Aktien und $ 60 für die Vorz.-Aktien, ausserdem blieb ihnen noch der Bezug der am 30./4. 1902 fälligen Div. vorbehalten. Sie besitzt jetzt das gesamte A.-K. der Ges., deren Bahnen u. sonst. Eigentum sie für einen Zeitraum von 999 Jahren gepachtet hat. Die Ges. besitzt ferner nahezu das gesamte A.-K. der Chicago, Rock Island and Gulf Ry Co. und der Chicago, Rock Island and El Paso Ry Co., beide Ges. w verden unter eigener Verw altung betrieben. Im Mai 1902 erwarb sodann die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. die St. Louis, Kansas City & Colorado Ry Co. Mit diesen Käufen bezweckte die Ges., sich den Zutritt nach Kansas City zu verschaffen. Ferner sind ihr die Bahnen u. das sonst. Eigentum der Burlington Cedar Rapids & Northern Ryu. der Rock Island & Peoria Ry, deren A. K. sie nahezu vollständig besitzt, urkundl. übertragen. Ausserdem wurde das Eigentum der Enid & 8o Ry u. der Minneapolis & St. Paul Fer- minal Ry auf die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. übertragen. Am 31./7. 1902 beschloss der .. der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., den Aktionären dieser Ges. den v. 31./7. 1902 datierten Vorschlag der Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. bezügl. ihrer Aktien zu empfehlen. Die Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. (von Iowa) wurde am 31./7. 1902 unter den Gesetzen des Staates Iowa gegründet, um die Bahnlinien und das A.-K. der Rock Island & Pacific Railway Co. zu er-