304 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. von der Uprava fondova erworbener Hypoth. zu ergänzen. Die serb. Reg. hat sich verpflichtet, während der Dauer des Anlehens keine Anderung der Gesetzgebung vorzunehmen, welche eine Anderung oder Verminderung des bestellten Unterpfandes zur Folge haben könnte. Die Kosten der Verwalt. der Kasse u. deren Auslagen sind von der serb. Reg. übernommen. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. am 16./6. 1887 M. 6 000 000 zu 83.50 %. Kurs Ende 1890–1907: In Berlin: 95.25, 88.60, 83.50, –, 84.50, 85, 87, 95, 93.40, 94.80, 95.75, 96.50, 100.25, 99.80, 101.25, 101.75, 101.40, 100.70 %. — In Frankf. a. M.: 94, 89, 82.30, 66, 84.40, 84.50, 87.20, 94, 93.50, 95, 94.50, 23 100, 100.50, 101.50, 100.50, 100 %. Verj. der Coup. in 5 J., der verl. Stücke in 30 J. n. F. Königreich Siam. Stand der Staatsschuld am 31. Dez. 1906: 4½ % Sterling-Anleihe von 1905 £ 1 000 000. Abrechnungen: Einnahmen Ausgaben Überschuss oder Ticals Ticals Defizit 1898/1899 28 496 029 23 787 582 –― Ticals 4 708 447 1899/1900 29 902 365 27 052 717 ........... 1900/1901 35 611 306 31 841 257 3 770 049 1901/1902 36 157 963 36 646 558 „ 488 595 1902/1903 39 152 124 39 028 040 „ 124 084 1903/1904 43 458 817 43 908 901 „„ 450 084 1904/1905 46 046 404 46 634 654 „ 588 250 1905/1906 51 657 539 50035 524 „ 1 622 015 Budget 1907/08: Einnahmen Ticals 50 700 000, Ausgaben Ticals 56 261 524. Die offfzielle Tarifierung vom November 1906 gegen Sovereigns setzt den Verkaufspreis der Regier. für den Tical auf 1 sh 6 d = ca. M. 1.53 fest. 4½ % steuerfreie Sterling-Anleihe von 1907. £ 3 000 000 in Stücken à £ %, . 1./3., 1./9. Tilg. von 1913 ab durch Verlos. im Nov. oder Dez. (zuerst Nov. bezw. Dez. 1912) per 1./3. des folg. Jahres in gleichmässigen Annuitäten bis 1947; von 1917 ab Verstärkung und Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Die Siamesische Reg. hat die Verpflichtung übernommen, dass, wenn einer künftigen auswärtigen Anleihe eine besondere Sicherheit gegeben werden sollte, solche Sicherheit alsdann sogleich auch den Anleihen von 1905 u. 1907 im gleichen Range gewährt werden wird. Zahlst.: London: Hongkong and Shanghai Banking Corporation; Berlin u. andere deutsche Plätze: Deutsch-Asiatische Bank sowie die von der Deutsch-Asiatischen Bank bekannt zu gebenden Stellen; Paris: Banque de I'Indo- Chine. Zahlung der Zs. u. des Kapitals steuerfrei in Deutschland zum Kurse der kurzen Wechsel auf London. Von der Anleihe wurden in Berlin, Frankfurt. Hamburg etc. 23./1. 1907 3 £= 750 000 zu 97.50 % (1 £ = M. 20.50) aufgelegt. Kurs Ende 1907: In Berlin: 92.10 %. — In Frankf. a. M.: 92 %. – In Hamburg: 91.75 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 £ 3 gleich M 20.40. 3 Königreich Spanien. Stand der Staatsschuld am 31./12. 1906: ÜL . /ꝛ/77 P' ¼ pß , PN ¾PP Pes. 8 440 581 673 ,fũ . l ˙ꝓꝙw.+ qé ͤͥꝑ ͥ; . .. „ 1 027 992 400 %btnfiable % .%ÜÜ.. ..%% „ 1 667 594 500 Ha%C dC .¾. ̃ · 528 696 440 Sa. Pes. 11 664 865 013 Abrechnung pro 1907: Einnahmen Pes. 1 113 090 547, Ausgaben Pes. 1 095 239 823, Überschuss Pes. 17 850 724. 10 Budget pro 1900: Einnahmen Pes. 865 998 815, Ausgaben Pes. 905 451 827. „ „ 8387 154 155, 35 „ 904 623 253. „19092: „ 974 437 749, „ %% „ 903 „ 999 3 „% „1904 „1 000 066 839, 3 „9969 912 119 73 „„ 3 „1 010 409 756, 73 „ 988 471 441. „ 3 1 010 37 296, „ 968 856 760. 3 „„. „1 043 698 434, 33 1 003 953 917. 1 „1 040 680 477, 35 „1 023 567 686. = 5 1909: „1059 919 366, „1 043 720 746. 4 % Span. auswärt. Rente von 1882. Pes. 1 976 000 000, davon in Umlauf 31./12. 1906: Pes. 1 027 992 400, in Stücken à Pes. 1000, 2000, 4000, 6000, 12 000, 24 000. Zs.: Vierteljährl. 2./1., 1./4., 1./7., 1./10. Nach dem Ges. v. 17./5. 1898 mussten die ausländ. Besitzer der Span. 4 % auswärt. Rente in Gemässheit der Dekrete v. 20. u. 25./6. 1898 ihre Titel vor dem Okt.-Termin 1898 den span. Finanz-Kommissionen im Auslande vorlegen, damit sie abgestempelt und in die Register eingetragen wurden. Wechselt der Besitz dieser Papiere, so muss der neue Inha 15 der Finanz-Kommission davon Anzeige machen und seine Eigenschaft als Ausländer nach-