Amerikanische Eisenbahnen. 397 Von den 6 % kons. Mortg.-Bonds in urspr. Höhe von $ 5 068 000 wurden $ 1 149 000 Bonds als eine Kollateral-Sicherheit für die 4 % Gen. Mortgage Bonds (Metropolitan Trust Co. of the City of New VYork als Trustee) abgezweigt. Diese werden nicht verzinst, sind bei den aus- stehenden Bonds nicht mit aufgeführt und unterliegen nicht dem Rückkauf aus Landverkäufen. 5 % Houston & Texas Central I. Mortgage Gold-Bonds fällig 1./7. 1937. $ 8 634 000, hier- von $ 570 000 von der Ges. zurückgehalten für das urspr. Vorrecht des Schulfonds des Staates Texas, welches auf den ersten 75 Meilen der Bahn ruht. In Umlauf am 30./6. 1907 $ 3 522 000, Stücke datiert 1./4. 1890 à $ 1000, können mit oder ohne Coupon registriert werden. Zinsen: 1./1. u. 1./7., garantiert von der Southern Pacific Co. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Eisenbahnlinien, Gerechtsame und Rolling Stock zu gunsten der Central Trust Co. of New York als Trustee, ferner gesichert durch Trust-Urkunde auf 2 000 000 Acres Ländereien, Schätzungswert $ 2.50 pro Acre. Tilgung: Der Erlös aus den Verkäufen der Ländereien soll zum Ankauf dieser Bonds unter oder zu 110 % verwendet werden, oder falls solche zu diesem Preise nicht erhältlich, soll ein entsprechender Betrag von Bonds zur Rückzahlung wenigstens einmal im Jahre ausgelost werden und die so ausgelosten Bonds nach einer mind. 60 Tage zuvor zu erlassenden Ankündigung zu 110 % eingelöst und vernichtet werden. Die Verzinsung endet mit Ablauf der vorgedachten 60 Tage. Aufgelegt $ 2 350 000 Nr. 1–2350 am 26./2. 1891 zu 103.75 %, in Frankf. a. M. bei Jacob S. H. Stern u L. Speyer-Ellissen. Kurs Ende 1891–1907: 104.30, 105.60, 103, 106, 108, 107.40, 108.80, 109.90, 110, 110.30, 111, 110.50, 111.30, 110.50, 112, 110.70, 109.50 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher . Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 31./12. 1896 Kalenderjahr). Dividende 1902/1903: 6 %, gezahlt aus dem Vortrag. Gewinn u. Verlust 1906/1907: Einnahmen: Betriebseinnahmen 6 735 570, Einnahme aus Anlagen 2270, Einnahme aus Ländereien 1158 = Total $ 6 738 998. – Ausgaben: Betriebsausgaben 4 457 525, Steuern 184 527, Pachtgelder etc. 19 074, Bonds-Zs. 693 920, Zs. auf lauf. Konten 48 126, Zs. auf Darlehen u. Vorschüsse 3153 = Total $ 5 406 325, daher Überschuss $ 1 332 673, hierzu Vortrag v. 30./6. 1906 $ 10 204 246, Einnahmen aus Landverkäuf. 3 Rückkauf der Bonds verpfändet) 1 087 000, Berichtig. unerled. Konten 50, giebt Vortrag 12 623 969. Bilanz am 30. Juni 1907: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. 34 684 934, Ausgaben für neue Linien 1 979 689, Guth. bei Agenten 87 576, Wechsel 23 000, do. bei Individuen u. Ges. 371 563, Kassa 65 108, Material. u. Vorräte 1 140 645, Guth. bei der Reg. der Ver. St. für Transporte 26 299, Aktien im eigenen Besitz 65 404, unerledigte Rechn. 12 765. – Passiva: A.-K. 10 000 000, Bonds 13 727 000, Individuen u. Ges. 8412, fällige aber noch nicht ein- gelöste Coup. 14 165, am 1./7. 1907 fällige Coup. 142 300, aufgelaufene, aber noch nicht fällige Zs. 83 570, Accepte 50 000, Verkehrs-Rechn. 118 549, Gehälter und Löhne 562 689, noch nicht fällige Steuern 114 932, Guth. bei der Houston, East & West Texas Ry Co. 28 460, do. der Southern Pacific Co. 897 406, rollendes Material Ersatz-F. 58 507, Strukturen Ersatz-F. 5658, Versich.-F. 21 366, Vortrag 12 623 969 = Total $ 38 456 984. The Long Island Railroad Company in Long Island City im Staate New Tork. Gegründet: Am 24. 4. 1834: die Konc. lief urspr. 50 Jahre (24./4. 1884) und wurde so- dann um 250 Jahre (24./4. 2134) verlängert. Zweck: Betrieb von eigenen, gepachteten und kontrollierten Eisenbahnen, sowie von Dampfer- und Fährlinien. Das System der Long Island Rr. Co. umfasste am 31./12. 1907: Eigene Eisenbahnlinien 316,35 engl. Meilen, gepachtete Linien 75,40 engl. Meilen, zu- sammen 391,75 engl. Meilen. Die Gesellschaft kontrolliert ferner durch Besitz des ge- samten A.-K. oder des überwiegenden Teiles desselben elektr. Strassenbahnen in einer Gesamtausdehnung von 14,296 engl. Meilen und zwar die Huntington Rr. Co., Nassau County Ry, Northport Traction Co., Ocean Electric Ry Co. Sie besitzt das Eigentum, die Privilegien und Rechte, die früher der Metropolitan Ferry Co. zustanden, und betreibt mit 3 Schiffen eine Fährenverbindung zwischen Long Island City und 34. Strasse, New York, sowie zwischen Long Island City und James Slip, New York; ferner eine Fährenverbindung mit 2 Schiffen zwischen Long Island City und Pier 13 East River, New York. Sodann besitzt die Ges. das gesamte A.-K. der Montauk Steamboat Co., welche durch 6 Dampfer New York mit mehreren Plätzen der Nordküste von Long Island, insbes. mit Greenport, sowie mit Sag Harbor auf Long Island, und diese beiden Plätze mit New London (Connecticut) ver- bindet. Während des Sommers lässt die Linie auch nach Block Island (Rhode Island) fahren. Auch besitzt sie das gesamte A.-K. der River and Harbor Transportation Co., einer New Yorker Hlafen-Dampfschifffahrts-Ges. mit 2 Dampfern, 5 Schleppern u. 10 Trajekten. Zur Zeit baut die Pennsylvania Rr. Co., welche durch den Besitz des überwiegenden Teiles des A.-K. die Long Island Rr. Co. kontrolliert, 2 eingeleisige Tunnels unter dem Hudsonfluss von Jersey City nach New York und 4 eingeleisige Tunnels von New York unter dem Meeresarm nach Long Island City. Hierdurch erhält die Pennsylvania Rr. Co. eine Station im Herzen der Stadt New York, welche zugleich von der Long Island Rr. Co. benutzt werden wird. Ferner baut die Stadt New York einen Stadtbahn-Tunnel nach Brooklyn, zur Endstation Brooklyn der Long Island Rr. Co. An diese neuen Anlagen der Pennsylvania Rr. Co. und der Stadt