466 Ausländische Eisenbahnen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Allj. vor dem 31./5.; der G.-V. dürfen nur Besitzer von wenigst. 40 Aktien beiwohnen. Stimmrecht: Je 40 Akt. = 1 St., Max. inkl. Vertr. 20 St. Gewinn-Verteilung: Zunächst zur Verzinsung und Tilg. der Oblig., zur Tilg. des A.-K. und zur Verteilung einer 5 % Div. an die noch nicht getilgten Aktien; vom etwaigen Über- schuss „ 5 % an den R.-F., bis derselbe frs. 10 000 0000 beträgt, der Rest als Super-Div. gleichmässig an die Aktien und Genussscheine. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Österreichisches Netz: Ankaufspreis der Linie Wien-Triest nach Abzug des Inventarwertes der bei der Übernahme vorhanden ge- wesenen Betriebsmittel und Vorräte. ...... Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrest. ―― 59 592 557.– Bauausgaben .. ./ %%% ..... Betriebsmaterial ſ.¾¼t ̃ß(½ .. Materialvorräte 14 698 680.59 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse . . . . 528 875 851.47 Wasserleitung Aurisina.. 1 899 240.50 Buchwert des Anteils an der Wiener Verbindungsbahn 2 270 365.87 1 290 689 142.64 Abzügl. der Abschreib . . . 118 144 431.05 Abschreib. bis Ende 1907. . . 9 898 380.14= 128 042 811.19= 1 162 646 331.45 Bau u. Ausrüstung der Eefalbahnen „„ 5 518 360.52 Ungarisches Netz: Ankaufspreis der Linie Sopron(Oedenburg)-österr. Grenze nach Abzug des Inventarwertes der bei der Übernahme vorhanden gewesenen Betriebsmittel und Vorräte. 4 065 508.81 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrestt.. 1 641 689.24 Bauausgaben inkl. des Annuitätskapitales der Linie Agram- 3%% 676 %%%%..]]]]]]]..... Betriebsmaterial und Üé6§ qq ⁴ oMPMPP.... Materialvorräfte 3 547 595.31 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse. . . . 112 693 068.99 273 916 743.72 Abzügl. der Abschreib. . . 236 574 316.55 Abschreib. bis Ende 1907 . . . 2 135 590.20 28 709 906.75= 245 206 836.97 Investiertes Kapital in den italienischen Linien . . . 667 345 907.70 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrest für die ehemal. lomb.-venet. Staatseisenbahnen. 4 262 354.21 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse. . . . 5562 262 196.46 1 233 870 458.37 Abzügl. der Abschreibvb . . . 1132 202 463.25=1 101 667 995.12 Gesellschaftlicher Pr ivatbesitz: Walzwerk in Graz %.%.%%% ...... 2 796 600.16 Kohlenbergwerk in Gonobitz %% %%%%%%. 674 164.36 Fabrik für Sicherungsanlagen in Wien..... 913 872.57 Anlagen am Semmering und in Abbazia .. 8 275 679.50 Arb.-Häuser u. Realitäten in Marburg, Brunn u. Mödling 969 900.54 Sonstiger Besitz an Gründen, Baulichkeiten ete. 1 325 991.11– 14 956 208.24 Anteil der k. k. Staatsverwaltung an der 5% Anleihe Serie BZ. . 25 750 000.– Kontokorrent-Saldi und Kassen. .. „ 25 586 240.01 dG((.[f Q h /ꝑt / 0Gß & 1 532 150.40 Kautionen in Effekten u. E /f =‚%/R 3 269 410.29 Debitoren .. 11 304 382.96 Effekten u. Kassa der Spec.- Res. zur Sicherung des Dienstes der 3 % Oblig. 2 304 649.03 Deckung der Verlustvorträge der Jahre 1901 u. 1902 aus den Rücklässen infolge Einschränkung der Tilg. der 3 % Oblig... 2 853 303.59 K 2 602 595 868.58 Passiva: Aktienkapital abzüglich der verlosten Aktien..... 346 715 256.77 Anleihen: 3 % Obligationen “¼ß ¹ .. 5 % Obligationen ˙.¹ % % % 4 % 1 Mark-Obligationen, % % % %%%GGGWG.. 44 372 404.30 4 % Francs-Obligationen, Seri W... 92 714 225.80 %% % % . Transport 2 394 196 304. 91