u. Totalkündig. bis 1./4. 1913 ausgeschlos 0 :Nationalbank für Deutschland; Hannover: Berlin 29./7. 1908. Berlin: 100.40 %. Münster i. W. (Siehe Bd. 1, Seite 157.) 4 % Stadt-Anleihe von 1908. M. 4 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 5000. Zs.: 4., 1./10. Tilg.: Vom 1./1. 1909 ab durch Ankauf oder Verlos. im Juni per 1./10. mi jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs bis spät. Ende 1945, verstärkte Tilg. u. Gesamtkündig. bis 1./10. 1918 ausgeschlossen. Zahlst.: Münster: Kämmereikasse, Münsterische Bank Fil. er Osnabrücker Bank, Westfäl. Bankverein Münster Fil. der Essener Credit-Anstalt West- eutsche Vereinsbank, Kommandit-Ges. auf Aktien ter Horst & Co.; Berlin: Delbrück Leo & Co.; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn. Eingeführt in Berlin 25./11. 1908 zu 99.90 0 Kurs Ende 1908: In Berlin: 100.80 %. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (f.). Nordhausen. Stadt-Anleihe von 1908 im Gesamtbetrage von M. 3 800 000, davon begebenn 4 % Stadt-Anleihe von 1908. M. 3 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. 2./1., 1./7. Tilg.: Von 1910 ab durch Verlos. oder Ankauf mit jährl. 2 % u. Zs.-Zuwach Ende 1938; verstärkte Tilg. u. Gesamtkündig. bis 1./7. 1918 ausgeschlossen. Zahls ordhausen: Stadthauptkasse, Fil. des Magdeburger Bank-Vereins, Nordhäuser Bank Fil. der agdeburger Privat-Bank; Magdeburg: Magdeburger Bank-Verein, Magdeburger Privat-B 0 geführt in Halle a. S. 31./12. 1908 zu 100.50 %. ..%.%...... Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.). Bezirk Ober-Elsass. 4 % Anleihe von 1908. M. 4 000 000 in Stücken à M. 1000, 500, 200. Zs.: 2/1 1 ilg.: Vom 1./1. 1917 ab in gleichen Jahresbeträgen von M. 80 000 innerhalb 50 Jahre m 1./1. 1917 ab verstärkte Tilg. u. Totalkündig. mit 6 monat. Frist zulässig. Zahls Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.). Passau. 4 (Siehe Bd. I, Seite 165.) 4 % Stadt-Anleihe von 1908. M. 2 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 28: „ 1./12. Tilg.: Vom 1./1. 1913 ab durch Verlos. im Sept. per 1./12. oder durch freih ckkauf nach einem Tilgungsplan in längstens 52 Jahren; vom 1./1. 1913 verstärkte Ti u. Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Zahlst.: Passau: Stadtkasse; Nürnberg: Köni Hauptbank u. sämtl. Kgl. Bankanstalten, Vereinsbank Nürnberg, Anton Kohn; Münc Dresdner Bank; Frankf. a. M.: L. 0 & E. Wertheimber. Eingeführt in Frankf. a. M. 1908 zu 97.90 %; in München 27./8. 1908 zu 98 %. Kurs Ende 1908: In Frankf. a. M. 1 = In München: 100 %. Verj. der Zinsscheino in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. Posen. (Siehe Bd. I, Seite 168.) Creditanstalt; Berlin: Seehandlung, Deutsche Bank, Nationalbank für Deutschland; Breslau: führt in Berlin 6./1. 1909 M. 5 910 000 zu 100.60 %. Verj der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.).