Msländische Staatspapiere, Fonds etct. Republik Argentinien. FProvinz Buenos Aires. Stand der öfrentlichen Schuld am 31. Dezember 190); Gold zahlbar. . . 20 816 714.65 in Papier zahlbar . . . $ 56 062 Budgets. 3 Abrechnungen: 905 Total-Einnahmen . Pap. $ 17 462 604 1906: Total-Einnahmen . Pap. $ laufende Ausgaben „„ 15 684 930 laufende Ausgaben „ 66.6.... 303 242 ausserord. „ „ diverse 3 . 344 263 diverse 8 „ 1907: Total-Einnahmen . Pap. $ 26 721 3883 laufende Ausgaben „„24 418 969 ausserord. 3 „ „ 646 9 diverse 0 824 199 Budget 1908: Einnahmen Pap. $ 33 699 294 Ausgaben Pap. $ 33 689 036 „909. „ „ 35 398 000 „ „ „ 45 404 000 Gold-Anleihe der Provinz Buenos Aires lt. Gesetz v. 28./12. 1906 (3 % bis einschliessliech 911, von 1912 ab 3½ %) zum Zwecke des Umtausches der Pfandbriefe (Cedulas) des Ba 0 Hipotecario de la Provincia de Buenos Aires und deren Derivate (Coupons, Gutscheine u rtifikate) $ 10 296 000 in Stücken à £ 20, 100, 500, 1000. Zs.: 2./1., 1./7. Tilg.: währen Rersten 10 Jahre nach der Emission findet keine bestimmte Amort. statt, von da ab ge Die Anleihe im Betrage von Frankf. a. M. 10./11. 1908 zu 63 % u. in Hamburg 23./11. 1908 zu 62.50 % eingeführt. Ende 1908: In Berlin: 62.90 %. In Frankf. a. M.: 63 %. In Hamburg: 62.50 %. Usance: Beim Handel an der Börse in Berlin, Frankf. a. M. u. Hamburg: I £ = M. 5 %, Sterling-Anleihe von 1908 der Provinz Buenos Aires. = 1500 000 in St £ 20, 100 = frs. 500, 2500. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Durch Verlos. im Jan. per 1./4 durch Rückkauf mit jährl. 1 % u. Zs.-Zuwachs von 1910 ab innerhalb 37 Jahren; vom 1910 ab Verstärk. u. Totalkündig. mit 6monat. Frist zum 1./1. jedes Jahres zulässig. Sic 1908 zu. 88.50 %, wobei in Berlin 1 £ = M. 20.45 gerechnet, aufgelegt wurden. an der Berliner Börse wird 1 £ = M. 20.40 gerechnet. Stadt Buenos Aires. (Siehe Bd. I, Seite 197.) 5 % Stadt Buenos Aires steuerfreie Papier-Anleihe von 1908. Pesos Pap. 2 000 Stücken à $ Pap. 100, 500, 1000.. Zs.: 1./4. u. 1./10. Tilg. vom 1./10. 1909 durch Küet oder im Submissionswege behufs Vernichtung (falls unter pari) oder durch halbjäh losung im Jan. u. Juli per 1./4. bezw. 1./10. mit halbjährl. 0 % u. Zs.Zuwachs in ngst 36 Jahren; verstärkte Tilg. u. Totalkündig. zulässig. Sicherheit: zur Sicherung de 8 für Kapital u. Zs. hat die Stadtverwaltung den zehnten Teil der Einnahmen aus der für Kataster u. Baupläne verpfändet. Die Stadtverwaltung hat durch die Get