Notes und anderer Equipment-Verpflichtungen der Gesellschaft und der Equipment-Ver- pflichtungen der Fort Worth & Denver City Ry. 2. Zum Erwerb von 6763 Vorz.-Akt. und 10 019 St.-Akt. der Colorado Springs & Cripple Creek District Railway Company, 10 706 Akt. der Gilpin Tramway Company und 993 der Fort Collins Development Railway Company. zum Erwerb von ausstehenden Aktien und Bonds der Trinity & Brazos Valley Railway ompany und der Fort Worth & Denyer City Railway Company, sowie zur Bestreitung der Kosten des Baues, sowie des erforderlichen Materials der Linie der erstgenannten Bahn vischen Mexia und Houston, Texas, und einer Zweiglinie nach Dallas, Texas, wodurch die Gesellschaft in Verbindung mit vorhandenen Linien, für die sie Geleisemitbenutzungsrechte getroffen hat, eine fortlaufende Linie von Fort Worth nach Houston und Galveston uned nach Dallas erhält. 4. Für Verbesserungen und Meliorationen während des Kalenderjahres 1905, 5, Zur Beschaffung flüssiger Mittel und für allgemeine Gesellschaftszwecke. Die Bonds sind entweder mit Zinsschein ausgefertigt (Coupons-Bonds) oder sie sind ohne Zins- schein auf den Namen ausgefertigt (Registered-Bonds). Die Coup.-Bonds lauten auf $ 100 u. $ 1000, die Registered-Bonds auf $ 1000 u. einem Vielfachen hiervon. Zs,: 1./5., 1./11. Tilg.: Die Ges. hat das Recht, die Refunding Bonds zu 101 % nebst Stück-Zs. am 1./5. 1908 oder irgend einem anderen späteren Zs.-Zahltermin nach vorheriger 3 monat. Bekanntmachung zurückzuzahlen; im übrigen sind die Bonds fällig 1./5. 1935. Sicherheit: Die Bonds sind sicher- gestellt durch eine für die Central Trust Company von New York eingetragene Hypothek auf alle Eisenbahnlinien, Konzessionen und sonstige gegenwärtige, sowie alles zukünftige, mit den vorstehenden Bonds zu erwerbende Eigentum der Gesellschaft; diese Hyp. steht bezüglich des zur Zeit der Eintragung im Besitze der Gesellschaft befindlichen Eigentums der I. Mortgage im Range nach; sie steht an erster Stelle auf der Strecke von Fort Worth bis Galveston 3 (319 miles). Zahlst.: Denver: Geschäftslokal der Ges.; Berlin: Berliner Handels-Ges., Bank für Handel u. Ind.; Basel, Zürich, St. Gallen, Genf u. London: Schweizer Bankverein; Brüssel: Société Francaise de Banque et de Dépots; Amsterdam: Labouchere Oyens & Co's. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. ohne jeden Abzug in Berlin zum jeweiligen Tageskurse für amerikanische Dollars-Coupons. Verj. der Zinsscheine in 6 J. (n. F.) Eingeführt in Berlin $ 10 000 000, hiervon 9100 Stück à $ 1000 (Nr. 1–9100) u. 9000 Stück à $ 100 (Nr. 16 001 A-7 bis 16 900 A-J) 13./6. 1907 zu 91.25 %, in Frankf. a. M. 12./8. 1907 zu 92 %. Kurs Ende 1907 bis 1908: In Berlin: –, 96 %. – In Frankf. a. M.: 81.50, 95.90 %. 3 Geschäftsjahr: 1./7., 30./6. Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Kosten des Bahnkörpers u. des rollenden Materias einschl. des noch nicht abgeschriebenen Disagios auf eigene Oblig. 84 425 074, Kosten für Ausgestalt. der Anlagen 3 000 902, neues rollendes Material 9 192 560, verfügbare Aktivaz Barbestand 509 040, zur Einlös. von Coupons u. Div. beim Treuhänder 120 871, Guth. beiz: Privaten u. Ges. 612 203, Vertretern u. Betriebsführern 269 069, der Regierung der Vereinigten Staaten 55 778, anderen Eisenbahn-Ges. 141 041, vorausbez. Versich.-Prämien 23 696, Forder, an Staaten u. Gemeinden 17 038, Material. u. Vorräte 1 090 682, I. Hypoth.-Bonds der 0. & S. Ry Co. im Tresor 300 000, Refunding & Extension-Hypoth.-Bonds der C. & 8. N. Co, im Tresor 5 346 571, I. Hypoth.-Bonds der Fort Worth & Denver Terminal Ry Co. im Tresor 428 000, aufgelaufene Zs. auf eigene Sicherheiten 255 029, Vorschüsse: Trinity & Brazos Valley Eisenb. 380 000, Walsenburg & Western Kr. 19 908, Alvord kr. 94 994, Dallas Terminals 169 626, Houston Belt & Terminal Ry 229 249, Galveston Terminal Ry 395 591, Barbestand bei dem Schatzmeister der Ges. als Gegenwert für Grundeigentum, das der I. Mortg. Color. & S. Ry Co. verpfändet war 48 547, Barbestand bei dem TFreuhänder zur Einlösung der I. Mortg.-Bonds der Color. Springs & Cripple Creek District Ry Co, 247, andere Aktiva: Werte diverser anderer Ges. 11 732 190, Refunding & Extension Mortg. Bonds der C. & S. Ry Co., die für Verbesserungen Verwendung finden sollen 864 629. – Passiva: A.-K. I. Vorz.-Aktien der C. & S. Ry Co. 8 500 000, II. Vorz.-Aktien do. 8 500 000% St.-Aktien der C. & S. Ry Co. 31 000 000, do. der Colorado Rr. Co. 500, St.-Aktien F. W. & D. C. Ry Co. 88 822, St.-Aktien der Wichita Valley Ry Co. 900, do. der Wichita Falls & Oklahomd Ry Co. 900, do. der Wichita Valley Rr. Co, 900, do. der Abilene & Northern Ry Co. 900 do. der Fort Worth & Denver Terminal Ry Co. 900, St.-Aktien C. S. & C. C. D. Ry. Co. R0b, fundierte Schuld: 4 % I. Mortgage Bonds C. & S. Ry Co. 19 402 000, Refunding & Extensiob Mortg. 4½ % Bonds C. & S. Ry Co. 25 110 116, 6 % I. Mortgage Bonds F. W. & D. C. Ry 00, 8 171 000, 5 % I. Mortgage Bonds C. S. & C. C. D. Ry Co. 1 740 000, do. II 194 000, 5 % 1. Consol Mortgage Bonds C. S. & C. C. D. Ry Co. 1 379 000, 6 % I. Mortgage Bonds der Fort Worth & Denver Terminal Ry Co. 728 000, Equipment Bonds Serie A der Colorado & Southern R Co,. 924 000, Equipment Pacht „Pullmann“ der Colorado & Southern Ry Co., aus Pachtgelder 251 489, Equipment Pacht „Serie A“ der Fort Worth & Denver City Ry, ausges 10 Pachtgelder 468 000, do. „Serie B“ 340 000, do. „Pullmanné 840 405, Avale 2 500 000, laufendk Verbindlichkeiten: Zahlungsanweisungen 706 663, Löhne 522 889, andere Eisenb.-Ges. 3574 fällige noch nicht erhobene Zs. auf Bonds 93 367, alte Div. 8207, Depos. von Angestell 1944, Versich.-Prämien 4853, R.-F. f. Ern. des rollenden Materials 252 248, do, f. Schie 35 563, Gebäude-Erneuerungs-F. 75 386, später fällige Verbindlichkeiten: aufgelauf. Steu 284 642, aufgelauf. noch nicht fäll. Zs. 580 160, aufgenomm., noch nicht wieder . Schienen, 36 826, do. Brücken 3796, do, Ausrüstungen 76 960, Gewinn- u. Verlu Re 6 538 852. Sa. $ 119 722 537. „