76 Ausländische Eisenbahnen. Gewinn u. Verlust 1007/1908: Brutto-Einnahmen 76 039 225, Betriebsausgaben 41 694 035, Steuern 2 444 726, Netto-Einnahmen 31 900 464, hierzu Zs. im eigenen Besitz befindl. Bonds 1 143 064, Div. auf Aktien and. Ges. 15 370 874, Pacht aus Dampfschiffen 249 132, Verkäufe von unverpfänd. Ländereien u. Baustellen 506 = total $ 48 664 039, hiervon ab Bonds-8s. II 245 899, Tilg.-F. 12 013, Pacht an die Union Paciflic Equipment Association für Ausrüstung 942 842, 10 % Div. auf St.-Aktien do. 19 548 790, 4 % Div. auf Vorz.-Aktien der Union Pacific Rr. Co. 3 981 764, 4 % Div. auf im Umlauf befindl. Vorz.-Aktien der Oregon Rr. & Navigation Co. 94, Zs. auf Anleihen u. Kontokorrent-Zs. 540 226, diverse Ausgaben 203 657, bleibt Surplus 12 188 752, hierzu Vortrag 52 977 822, Beiträge zum Amort.-F. u. Einkommen aus deren An- lagen 21 796, Erlös aus Verkäufen von nicht verpfänd. Ländereien u. städt. Terrain 5673, Gewinn an Verkäufen von Wertp. 167 773, Übertrag aus dem R.-F. für Verbesserungen, Ver— mehrungen u. neue Ausrüst. 4 678 351, do. aus dem R.-F. für Instandhalt., Erneuerungen etc. 4 774 610, Einnahmen aus Eventual-Verbindlichkeiten 200 000, diverse Einnahme 14 464, zus. 75 029 241, davon ab: Diskont u. Kommission auf verkaufte Bonds 10 979 722, Abschreib. auf Ausrüstung 33 570, do. von Vermessungen 19 711, do. auf zweifelh. Forder. 10 890, diverse Zahlungen 6770, bleibt Vortrag $ 63 978 579. Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen 385 907 656, Baukosten neuer Linien 1 700 355, Aktien u. Bonds im eigenen Besitz 218 173 102, Trust-F. 328 564, Guth. bei Agenten u. Konduktoren 1 014 044, Kassa 4 395 934, jederzeit kündbare Darlehen, Southern Pacific Co. 45 376 389, Darlehen an San Pedro, Los Angeles and Salt Lake Rr. Co. 2 625 308, Guth. bei Individuen u. Ges. 2 546 144, Material. u. Vorräte 12 232 476, Guth. b. d. Reg. f. Transporte 1 049 592, Div. u. bis 30./6. 1908 aufgelaufene Zs. 4 849 453, Guth. u. Rechn. 8930, Vorschüsse für den Bau u. Erwerb neuer Linien 33 013 621, Oceandampfer Manchuria und Mongolia 5 126 797, Fahrpark 7 258 275, Land und div. Eigentum 6771, Guth. bei Proprietary- Ges. 790 487, noch nicht erledigte Konten 1 457 895, Land- u. Baustellen-Kontrakte 3 542 429. Passiva: St.-Aktien 195 487 900, Vorz.-Aktien 99 544 100, noch aussteh. Oregon Rr. u. Na- vigation Co. St.-Aktien 20 100, do. Vorz.-Aktien 3410, fundierte Schulden 298 109 068, Verkehrs- bilanzen 100 749, fällige noch nicht präsentierte Coup.' 149 145, am 1./7. 1908 fällige Coup. 4 028 005, bis 30./6. 1908 aufgelauf. Zs. auf Bonds u. Darlehen 1 392 039, Gehälter u. Löhne 4 112 357, am 1./7. u. 1./10. 1908 zahlb. Div. 11 765 277, alte Div. 38 836, Bonds mit gelöschter Hypothek 3000, schuldige Anleihen u. Rechnungen 41 189 646, aufgelegte, noch nicht fällige Steuern 1 085 067, Versich.-F. 416 506, Trust-Konten 54 027, Ausrüstungs-Ergänzungs-F. 97 683, Res. für Abschreib. auf Dampfschiffe u. rollendes Material 1 353 770, Hospital-F. 81 879, Guth. der Union Pacific Coal Co. 1 736 885, do, der Union Pacific Land Co. 53 559, do. von Proprietary- Ges, 3 060 206, Kapital von ausgesetzten Zahlungen auf Landkontrakte 3 542 429, Vortrag 63 978 579. Sa. $ 731 404 223. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, so- dann am 19./4. 1899: 1½ %, am 2./10. 1899, 2./4., 1./10. 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902, 1./4., 1./10. 1903, 1./4., 1./10. 1904, 1./4., 1./10. 1905, 2./4., 1./10. 1906, 1./4., 1./10.1907, 1./4. u. 1./10. 1908: de 2 %. Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 1½ %, sodann am 1/10, 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902, 1./4., 1./10. 1903, 1./4., 1./10. 1904 u. 1./4. 1905) Je 2 %; 1./10. 1905: 2½ %; 2./4. 1906: 3 %; 1./10. 1906 u. 1./4. 1907: Je 5 %; 1./7., 1./10. 190% 1, 1./4., 1./7., 1./10. 1908 u. 2./1. 1909: Je 2½ %. Geschäftsführender Ausschuss (Executive Committee): Vors. E. H. Harriman, Henry C. Frick, Marvin Hughitt, Robert S. Lovett, Frank A. Vanderlip. Aufsichtsrat: Vors. E. H. Harriman; Oliver Ames, William D. Cornish, A. J. Earling, Henry C. Frick, Robert W. Goelet, Marvin Hughitt, Robert S. Lovett, William Mahl, Charles A. Peabody, Wm. G. Rockefeller, Henry H. Rogers, Joseph F. Smith, P. A. Valentine, Frank A. Vanderlip. ( * Italienische Eisenbahn. Italienische Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahn, Rom (Societaà Italiana per le Strade ferrate della Sicilia.) Gegründet: 7./6. 1885 It. Gesetz v. 27./4. 1885, dazu Vertrag v. 21./6. 1888, genehmigt durch Kgl. Dekret v. 20./7. 1888 u. Vertrag v. 22./11. 1893, genehmigt durch kgl. Dekret v. 23./11. 1893, Zweck: Die Dauer der Ges. ist auf 60 Jahre festgesetzt, demnach bis zum 30./6. 19453 sie Kann indessen rochtl. aufgelöst werden, wenn die Ges. oder die Reg. von ihrem Rechte Ge- brauch macht, den Betriebsvertrag für das sicilian. Netz bei Ablauf der ersten oder der zweiten jener zwanzigjährigen Perioden, welche in diesem Vertrage festgesetzt sind, endigen zu lassen. Der A.-R. der Ges. beschloss im Übereinkommen mit der Reg. am 28./4. 1903 den derzeitigen Betriebsvertrag mit dem 30./6. 1905 ablaufen zu lassen. Durch das Geset V. 22./4. 1905 hat das ital. Parlament beschlossen, dass mit dem 1./7. 1905 der Betrieb der Staatsbahnen vom Staate übernommen werde. Auf Grund eines zwischen der Reg. u. der Ges. zustande gekommenen Kompromisses vom 1./6. 1907 hat die Reg. folgende Zahlungen an die Ges. zu leisten: 1) Rückzahl. der im Jahre 1885 für das Betriebsmaterial seitens der Ges. gezahlten Summen von Lire 15 000 000, 2) Rückzahl. für von der Ges. in den Jahren 1900–1905 gemachte Anschaffungen Lire 6 000 000, zus. Lire 21 000 000. Ausserdem hat die Ges. an sonst. Forderungen noch Lire 5 000 000, wogegen die Reg. Lire 3 000 000 von der Ges. zu fordern hat. Die Zahlung der Forder. soll seitens der Reg. zum grössten Te