Ausländische Industrie-Gesellschaften. 417 Victoria Falls and Transvaal Power Company, Ld. (Victoria-Fälle- und Transvaal-Kraft-Gesellschaft) in London. Gegründet: 17./10. 1906 unter den Gesetzen der englischen Kolonie Süd-Rhodesien; gerichtlicher Sitz in Salisbury in Rhodesien. Hauptbureau in London. Dauer der Gesell- schaft: unbeschränkt. Zweck: Die Erzeugung elektrischer Kraft im Goldfelderdistrikt am Witwatersrand in Transvaal, an den Victoria-Fällen des Zambesiflusses in Rhodesien, sowie an anderen Orten. ferner die Fernleitung und Verteilung elektrischer Kraft in Rhodesien, der Transvaalkolonie und an anderen Orten. Zu diesem Zwecke ist die Ges. berechtist, alle Arten elektrischer Anlagen zu errichten, Installationen jeder Art vorzunehmen, elektrische Apparate und Zubehörteile anzufertigen, Wasserwerke, Kohlenbergwerke, Fabrikations-, Finanz- u. Handels- geschäfte jeder Art zu betreiben, Immopilienbesitz, Bergwerks- u. sonstige Berechtsame zu erwerben, Bahnen. Dampfer, Strassen u. andere Verkehrsmittel zu bauen, zu erwerben u. zu betreiben u. sich bei anderen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen. Berechtsame u. Besitz: Die Gesellschaft hat sich in erster Linie die ausreichende Ver- sorgung des Goldfelder-Distriktes am Witwatersrand mit elektrischer Energie zur Aufgabe gestellt. Zu diesem Zwecke ist zunächst der Betrieb von elektrischen Kraftzentralen mit Kohlenfeuerung am Rand selbst in Angriff genommen worden. Die Gesellschaft hat die beiden bestehenden elektrischen Kraftzentralen am Rand in vollem Betriebe erworben, nämlich die General Electric Power Company bei Germiston u. die Rand Central Electric Works in Brakpan. Die Übernahme der General Electric Power Company erfolgte unter Ausschluss der Kassenbestände, Buchforderungen u. gleichartigen Aktiven gegen einen Kaufpreis von £― 150 000 in bar mit Wirkung vom 1./1. 1907. Ausserdem erfolgte die Übernahme der Vorräte u. Materialien zum schiedlich festgestellten Taxwerte. Die Übernahme der Rand Central Electric Works erfolgte gegen Überlassung von £ 175 000 Vorz.-Aktien u. £ 175 000 Schuldverschreibungen der Anleihe Serie A mit Wirkung vom 1./2. 1907 unter Ausschluss der gleichen Aktiva wie bei der General Electric Power Co. Durch die Übernahme der Rand Central Electric Works u. der General Electric Power Co. sind die Konzessionen u. sonstigen Berechtsame dieser beiden Gesellschaften auf die Victoria-Fälle-Kraft-Gesellschaft übergegangen. Die Konzession der Rand Central Electrie Works ist datiert vom 19./7. 1894 mit Nachträgen vom 5./2. u. 1./11. 1906 u. gewährt das Recht, die Minen längs des Witwaters- rand mit elektrischer Kraft zu versorgen. Die Regierung ist dabei berechtigt, die unter dieser Konzession errichteten Anlagen vom 1./11. 1948 ab zu einem schiedsrichterlich fest- gestellten Kaufpreise zu übernehmen, der berechnet werden soll, indem der durchschnitt- liche jährliche Reingewinn der letzten 5 Jahre nach Ausscheidung des ungünstigsten mit 5 % kapitalisiert u. für eventuelle Neuanlagan der letzten Jahre ein angemessener Zuschlag hinzugeschlagen wird. Aus dem Reingewinn der unter dieser Konzession betriebenen Anlagen erfolgt eine jährliche Abgabe von 2½ %, im Minimum = 500, an die Regierung. Die Konzession der General Electric Power Co. umfasst lediglich das Gebiet der Minen. gruppe der Consolidated Goldfields und ist zeitlich nicht begrenzt; ein eventueller Erwerb durch die Regierung ist nicht vorgesehen. Um sich für die Zukunft den Kraftbezug von den Victoria-Wasserfällen des Zambesiflusses zu sichern, hat die Ges. von dem African Concessions Syndicate Limited auf Grund seiner von der British South Africa Co. (Chartered Company) erhaltenen Berechtsame folgende Rechte erworben: Erstens, das ausschliessliche Recht, für di Zeit von 75 Jahren vom 31./12. 1906 ab aus dem Zambesifluss an den Victoria- Fällen Wasser u. Wasserkraft für die Erzeugung von max'mal 250 000 PS elektrischer Energie zu entnehmen u. die gewonnene elektrische Kraft durch Oberleitungen oder sonst- wie innerhalb Rhodesiens u. nach den Nachbargebieten weite zuleiten u. zu verwerten; sobald der Maximalbetrag von 250 000 PS erreicht ist, steht es dem African Concessions Syndicate frei, die ferneren Wasserkräfte anderweit zu verwerten; zweitens, für den gleichen Zeitraum einen Bodenkomplex in Verfügung u. Benutzung zu nehmen, der vom Livingstone Island bei den Victoria-Fällen als Zentrum aus einen Kreis von 5 engl. Meilen Radius um- fasst, wobei nur bezüglich der innerhalb dieses Bezirkes vorhandenen Parkanlagen gewisseé beschränkende Bestimmungen auferlegt sind; hierzu kommen drittens Wegerechte im ganzen Gebiet der Chartered Company, ferner Zwei auf die Aufspeicherung elektrischer Kraft auf hydraulischem Wege bezügliche Patentrechte, ferner das Recht kostenloser Holz- entnahme für Bauzwecke, eine Reihe weiterer Landbenutzungsrechte, sowie eine Reihe von minder wichtigen zur Förderung des Unternehmens bestimmfen Rechten. Nach Ablauf der 75jährigen Frist ist die Chartered Company berechtigt. das Unternehmen zum schieds- richterlich festgestellten Taxwerte zu erwerben. Die Übertragung der Berechtsame der Victoria-Fälle-Kraft-Gesellschaft an andere ist an die Genehmigung des African Concessions Syndicate gebunden. Besitz u. Anlagen der Gses. setzen sich wie folgt zusammen: 1. Ein 1 Morgen 128 qR grosses Grundstück in der Stad' Germiston, auf welchem die im Betrieb befindliche, früher der General Electric Power Ciu gehörige Kraftstation von 5000 Ps liegt. 2. Ein 9 Morgen 152 qR grosses Grundstück bei Brakpan, auf welchem die in Betrieb befind- liche, früher den Rand Central Electric Works gehörige Kraftstation von 3550 PS liegt. Auf diesem Grundstück wird zurzeit eine zweite Kraftstation von 8000 PsS errichtet, die zwei Turbogeneratoren enthalten wird und deren Bau in den Händen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft zu Berlin liegt. 3. Ein bei Simmerpan in der Nähe von Germiston gelegenes, 8 Morgen 232 qR grosses Grundstück, auf welchem sich eine Kraftstation von Staatspapiere etc. 1909/1910. I. XXVII