76 Ausländische Eisenbahnen. auf Verlangen der Ges. unter Zustimmung von Speyer & Co. in New York diese aus der Hypothek freigeben; 4) ein Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien Oblig. auf 3 25 Meilen, im Range lediglich den $ 4 000 000 4½ % 7jähr. „ „. ein direktes Pfandrecht auf 143.90 Meilen, im Range lediglich den $ 2 880 000 5 % Ozark Cherokee Central Railway Co. First Mortgage Gold Bonds Rachstehend 6) ein Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien u. Oblig. auf 2604.42 Meilen, im Range den $ 85 000 000 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds nachstehend; 7) ein Pfandrecht auf die Rechte, welche der Ges. an 1199.62 Meilen von ihr gepachteter Bahnstrecken der The Kansas City, Fort Scott and Memphis Ry Co. u. der Kansas City, Memphis and Birmingham Rr. Co. zustehen; 8) ein Pfandrecht auf Ausrüstung im Kostpreise von $ 18 911 907 im Range nach ca. 3 7 950 000 Equipment Notes. Die Ges. hat sich verpflichtet, diese Aus- rüstung in gutem Zustande zu erhalten u. sie bei Unbrauchbarwerdung oder Vernichtung zu ersetzen. Zahlst. in Deutschland: Berlin: Deutsche Bank; Frankf. a. M.: Lazard Speyer- Ellissen. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland zum festen Umrechnungskurse von M. 4.20 für 1 $w. Kapital u. Zs. sind zahlbar ohne Abzug irgend welcher Steuern, deren Zahlung oder Einbehaltung der Ges. auf Grund der gegenwärtigen oder zukünftigen .. der Ver. Staaten von Amerika, eines einzelnen Staates, einer Grafschaft oder einer Gemeinde derselben etwa auferlegt werden könnte. Die Ges. übernimmt ausdrücklich die Verpflichtung zur Zahlung derartiger Steuern. Nach den Gesetzen des Staates Missouri ist die Ges. ver- Pflichtet, fällige Bonds u. Coup. bis zu 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit zu zahlen; nach den Gesetzen des Staates New YVork greift die gleiche Bestimmung bezüglich solcher Bonds u. Coup. Platz, deren Inhaber nicht in diesem Staate ihren Wohnsitz haben. Zugelassen zum Handel an der Frankf. Börse $ 36 052 000 5 % Bonds u. zwar 35 302 Bonds von je $ 1000 Nr. 1–30 000 u. Nr. 30 751–36 052; 7500 Bonds von je $ 100 Nr. 30 001 A bis J– Nr. 30 750 A bis J; hiervon wurden aufgelegt 12./1. 1910 $ 2 000 000 zu 90 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden für . Vorz.-Aktien „ 1908/09 2,„% Die Div.-Zahlung erfolgt vierteljährlich 2./2., 2./5., 2./8., 2./11.; für II. Vorz.-Aktien 1897/98 518 1908/%9 1, 2 2, 3½, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0 % Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Gerechtsame u. Eigentum 190 601 739, Aktien- u. Bonds- besitz 203 846, Pachtlinien: Kansas City Fort Scott & Memphis-Eisenbahn 55 203 841, Kansas City, Memphis & Birmingham KRr. 9 175 876, Eigentum u. Gerechtsame der Tochter- Ges. 11 418 206, Vorz.-Aktien der Chicago & Eastern llinois Eisenbahn 9 321 550, St.-Aktien do. 18 239 237, Kassa 721 498, Bar bei Trust-Ges. für Coup. u. Amort.-Zahl. 3 799 484, do. bei Agenten u. Betriebsleitern 1 160 025, do. bei Eisenb.-Ges., Betriebsrechn. 43 215, do. bei anderen Ges. u. Personen 1 770 216, do. bei der Regier. der Verein. Staaten 103 745, Material. 3 105 410, Besitz an eigenen Werten 7 024 079, Vorschüsse auf Baukto 3 610 066, offene im Ausgleich begriffene Konten 589 602, Diskont auf Bonds zur späteren Belastung in Jahres- raten 4 849 095, Rechn. der Treuhänder f. Amort.-F. 448 371, Amort.-F. 78 184. – Passiva: Vorz.-Aktien I. 5 000 000, do. II. 16 000 000, St.-Aktien 29 000 000, fundierte Schuld 142 549 333, in Zirkulation befindl. Werte von Pachtlinien (Kansas City, Fort Scott & Memphis-Eisenbahn) 55 389 300, do. (Kansas City, Memphis & Birmingham Rr.) 9 247 420, Aktien der Tochter-Ges. 55 000, fundierte Schuld do. 7 651 567, Konstruktionszertifikate do. 1 404 931, Trust-Zertifikate für Vorz.-Aktien der Chicago & Eastern IIllinois Eisenb. 9317550, do. St.-Aktien d. Chicago & Eastern IIllinois Eisenb. 18 044 500, Equipment Notes v. Blair & Co. 13 045 552, geprüfte Zahl.-Verpflicht. u. Löhne 4 202 519, Zs. u. Div. 2 691 111, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 1 403 992, Steuern, aufgelaufen, noch nicht fällig 424 723, Wechsel-Verbindlichkeiten 1 713 329, aufgelaufene Amort.-Beträge 285 078, Betriebsmittel-Ersatz-F. 19 572, Kansas City, Fort Scott & Memphis Eisenbahn u. Brücken-Ges. Ern.-F. 7486, Vortrag 4 014 320. Sa. $ 321 467 283. Gewinn u. Verlust 1908/1909: Einnahmen: Betriebseinnahmen 38 195 738, do. -Aus- gaben 25 164 014, Nettoertrag 13 031 723, hierzu anderweit. Einkommen 1 409 792, zus. 14 441 515. – Ausgaben: Bonds-Zs., Pacht u. Tilg.-F. 9 933 444, Steuern 1 544 604, Div. auf Vorz.-Aktien u. auf St.-Aktien der Chicago & Eastern Illinois Rr. Co., Trust-Certifikate 1 094 482, Div. auf Trust-Certifikate der Kansas City Fort Worth and Rio Grande Ry 540 400, 4 % Div. auf I. Vorz.- Aktien 199 742, Gewinnsaldo 1 128 843, hierzu div. Einnahmen 5528, Vortrag 30./6. 1908 4 488 491, ergibt $ 5 622 862. Davon ab jährl. Abschreib. auf Differenz der Kosten der hinterlegten Refunding Bonds u. dem Erlös der verkauften Kefunding Bonds einschl. Provis. 150 000, Diskont auf verkaufte Bonds u. Unk. für Em. u. Kotierung neuer Bonds 512 163, Abschreib. auf Ausrüstungen 946 379, bleibt Vortrag $ 4 014 320. St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gegründet: Die St. Louis South Western Eisenbahn-Gesellschaft in den Staaten Missouri, Arkansas, Texas und Louisiana, welche aus der Reorganisation der St. Louis Arkansas und Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgenannten Staaten am 12. Febr. 1891 konstituiert und umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas) und der Tyler South Eastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas und Texas Bahn wurde am 20. Okt. 1890 in St. Louis,