422 Ausländische Industrie-Gesellschaften. 1909 an die Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886 übertragen; ihre Dauer beträgt 40 Jahre. gerechnet vom 1./14. Jan. 1909, an welchem Termine das erste konzessions- mässige Betriebsjahr begonnen hat. Uber den Auskauf bestimmt der Konzessionsvertrag jolgendes: Die Stadt ist berechtigt, die Übergabe der gesamten elektr. Anlagen zu ver- langen, jedoch nicht früher als 5 Jahre nach Eröffnung des Betriebes, gerechnet vom 1. Jan. des auf den Betriebsanfang folgenden Jahres, und von da ab jeden I. Jan. unter der Be- dingung einer diesbezüglichen einjährigen Kündigung. Wenn die Stadt von diesem Rechte Gebrauch macht, so hat sie dem Unternehmer eine Vergütung in Höhe der für das Unter- nehmen verausgabten Summe, zuzüglich 1½ % derselben für jedes noch bis zum Ablauf des 25. Betriebsjahres der elektr. Station verbleibende Jahr zu zahlen Nach Ablauf dieser- 25 Jahre aber hat die Stadt dem Unternehmer eine Vergütung zu zahlen, deren Höhe dem in den vorausgegangenen 5 Jahren im Mittel erzielten Überschusse der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben entspricht, vermindert um 4 % des in dem Unternehmen investierten Kapitals, welche beim Weiterbetriebe für den Erneuerungs- u. Tilgungsfonds hätten verwendet werden müssen, und multipliziert mit der Anzahl der noch vom Zeitpunkt der Übernahme bis zum Endtermine des gegenwärtigen Vertrages verbleibenden Konzessions- jahre. Die Auskaufssumme ist dem Unternehmer seitens der Stadt spätestens 3 Monate nach der Übergabe des Unternehmens an die Stadt auszuzahlen Nach Ablauf von 40 Jahren, gerechnet vom 1. Jan. des auf die Betriebseröffnung folgenden Jahres, erlischt die Konzession u. sämtliche Anlagen des Unternehmers, sowie alle Baulichkeiten, Grundstücke u. sonstige Immobilien, welche von dem Konzessionär zwecks Erweiterung des Unternehmens erworben wurden, gehen kostenlos in den Besitz der Stadt Lodz über. Eine jede Erweiterung der maschinellen Anlage, des Kesselhauses und des Kabelnetzes, welche, entsprechend der ge- steigerten Nachfrage nach Energie, nach der Betriebseröffnung im Laufe der Konzessions- dauer ausgeführt wird, geht am selbigen Termine gleichfalls in den Besitz der Stadt über, die Stadt hat aber den Unternehmern für jedes von ihnen erbaute und installierte Objekt einen Betrag in Höhe seines noch nicht abgeschriebenen Wertes zu zahlen. Als Abgaben sind an die Stadt 4 % von der Bruttoeinnahme aus der Stromlieferung für Beleuchtungszwecke und 3 % von der Bruttoeinnahme aus der Stromlieferung für Kraft- übertragung und andere technische Zwecke zu zahlen. Die Konzessionen in St. Petersburg u. Moskau sind keine ausschliesslichen, die Konz. in Lodz ist eine ausschliessliche. Die Konzessionen können in allen 3 Städten nur mit Ein- willigung der Stadtverwaltungen an Dritte übertragen werden. Die Anschlüsse per 31./12. 1909 sowie die Zugänge im letzten Geschäftsjahr sind aus nachstehender Tabelle zu ersehen. St. Petersburg Moskau Lodz Anzahl Kilowatt Anzahl Kilowatt Anzahl Kilowatt Glühlampen von 5–100 Normalkerzen 360 994 14 243 523 413 23 569 33 278 1.532 33%% Ü.... 68 182 2 798 14 138 575 Bogenlampen von 4–28 Ampere 1.219 737 1 543 1.097 366 249 unalie 3% 61 118 145 94 Elektromotore von 0,2–800 PS.. 1165 5 364 2 583 9.539 05 6 719 Zunahme 219 1628 541 1 834 275 2 782 Umformer für Bahnbetriehb.... = 3 300 — — Abnahme. 3 1 200 Versehiedene Apparate 912 363 1042 334 88 28 %.... 192 59 196 99 10 Insgesamt am 31./12. 1909 .. 20 707 34 839 8 528 Zunahme im Geschäftsjahr 1909 3 214 3 649 3 461 Welcher Anteil der nutzbar abgegebenen Energie auf die einzelnen Verwendungszwecke entfällt, veranschaulicht nachstehende Tabelle. St. Petersburg Moskau K. W. St. 90 K. W. St. 00 Privatbeleuchtung . .. 8 583 145 52,8 10 509 542 49,6 Offentliche Beleuchtung . 1 385 294 8,5 371 591 1,8 Gewerbliche Anlagen . . 6 244 877 38,4 7 114 131 33,5 11 650777 Strassenbahnen — 3 017 104 14,2 — Selbstverbrauch ... 47 592 0,3 186 043 0,9 3 587 im Ganzen . 16 260 908 100,0 21 198 411 100,0 12 519 763 100,0 Das in St. Petersburg auf einem an dem linken Ufer des Obwodny-Kanals gelegenen Grundstücke von rund 26 200 qm errichtete Elektrizitätswerk wurde im Jahre 1898 in Betrieb genommen. Die Normalleistung der Masch. beträgt zurzeit insgesammt 22 500 Pferdestärken. Die Gesamtleistung der Maschinen des Moskauer Werkes, welches auf einem am rechten Ufer der Moskwa gelegenen Grundstücke von rund 16 960 qm erbaut und im Jahre 1897 in Betrieb gesetzt wurde, beträgt zurzeit 28 000 Pferdestärken. Das Lodzer Elektrizitätswerk ist in den Jahren 1906 u. 1907 auf einem inmitten der Stadt. in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs gelegenen Grundstücke von rund 16 920 qm nach dem Drehstromsystem erbaut. Die Normalleistung der zurzeit im Betriebe befindlichen 4 Dampf-Turbo-Dynamomaschinen beträgt 11 000 PS. Die Ges. verfügt somit über eine Maschinenleistung von insgesamt 61 500 PS.