Ausländische Eisenbahnen. Kapital: $ 12 000 000 in Aktien à $ 50, hiervon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. $ 6 797 900. Das A.-K. betrug bei der Gründung der Ges. $ 1 500 000 und ist wie folgt erhöht worden: 1839 auf $ 2 250 000, 1847 auf $ 3 000 000, 1867 auf $ 4 000 000, 1881 auf $ 10 000 000, 1889 auf $ 12 000 000. Bondsschuld am 31./12. 1909: $ 48 481 654. Die ausstehende Bondsschuld der gepachteten und kontrollierten Linien betrug am 31./12. 1909: $ 3 888 000. 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds: $ 45 000 000, hiervon begeben $ 12 200 000. Von den verbleibenden $ 32 800 000 sind $ 26 605 000 zur Konvertierung bezw. zum Rück- erwerb der im Range vorhergehenden Bonds und Debentures sowie gewisser garantierter Bonds reserviert. Die restl. $ 6 195 000 können unter Zustimmung des A.-R. für Erweiter. und Verbesser. verwendet werden, sowie zur Abfindung von Pachtverpflichtungen, zum Rückerwerb von Bonds gepachteter oder kontrollierter Linien und für sonstige Zwecke der Ges. nach Massgabe der Mortgage v. 1./9. 1903. Zs.: 1./3. u. 1./9. Kapital und Zs. zahlbar in Goldmünze der Verein. Staaten von oder gleich dem Gewicht und Feingehalt der jetzigen Währung ohne Abzug irgend welcher Steuer oder Steuern, deren Zahlung oder Einbehaltung von der Ges. auf Grund der gegenwärtigen oder künftigen Gesetze der Verein. Staaten von Amerika oder des Staates New York verlangt werden könnte. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./3. 1949; die Ges. ist zu einer früheren Rückzahlung nicht berechtigt. Sicherheit: Die 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds beruhen auf einer für die Equitable Trust Company of New York in New York als Treuhänder durch Vertrag v. 1./9. 1903 bestellten Hypothek, welche im Range nach den bisherigen Belastungen das gesamte Eigentum der Long Island Rr. Co. ergreift. Sollte eine geplante Konvertierung der den Bonds gegenwärtig voranstehenden $ 26 605 000 Bonds und Debentures Erfolg haben bezw. nach Einlösung dieser vorstehenden Ausgaben bei Fälligkeit, werden die 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds eine erste Hypoth. darstellen auf das sämtl. jetzige Eigentum der Long Island Rr. Co., sowie auf eventuell später zu erwerbende Zweiglinien, Erweiter. oder sonstiges Eigentum, soweit solche zur Benutzung in Verbindung mit den verpfändeten Eisenbahnen oder deren Betrieb erworben werden, lt. Bestimmung der genannten Mortgage v. 1./9. 1903. Ausserdem sind die Bonds hinsichtlich Kapital und Zs. unbedingt von der Pennsylvania Rr. Co. garantiert, welche Garantie durch entsprechenden Aufdruck auf jedem Bond bekundet wird. Zahlst.: New VYork, Bureau der Long Island Rr. Co., 85 Cedar Street; Berlin, Bremen u. Frankf. a. M.: Disconto-Ges.; Hamburg: Nordd. Bank, M. M. Warburg & Co.; Basel: Schweiz. Bankverein, von Speyr & Co. Zahlung der Coup. und des Kapitals auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für Dollar- Coup. Verj. der Coup. Zud des fälligen Kapitals in 20 J. (F). Aufgelegt am 9./2. 1906k = $ 10 000 000 in 7500 Bo-zds à $ 1000 (Serie Nr. M. 1 – M. 7500) und 5000 Bonds à $ 500 (Serie NxI. D. 1 – D. 5000) zu 92.60 %. Eingof. in Berlin 3./5. 1904 zu 99.70 %, in Frankf. a. M. 14./5. 1904 zu 99.60 %, in Hau Hurg 3./5. 1904 zu 99.60 %. Beim Handel an der Börse wird $ 1 = M. 4.20 gerechnet. Kurs Ende 1904–1909: In Berlin: 99.60, 101.10, 99.75, –, –, 96.50 %. – In Frank- furt a. M.: 99.80, 101, 100, 93, 96, 98 %. – In Hamburg: 99.50, 100.50, 98, 90, 96, 97 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30..$. Die G.-V. v. 24./3. 1905 beschloss, den Schluss des Geschäfts- jahres v. 30./6. auf 31./12. zu verlegen, daher für 1904 nur ½ Jahr. Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstung 38 028 987, Atlantic Ave. Regulierung 5042841, Atlantic Ave. Strassenbahn 293 884, Bay Ridge Regulier. 1 629 909, Kosten der Veränder. der Bahnhofsanlagen in Manhattan Beach 35 352, Brooklyn-Regulierung von Niveau-Kreuzungen 1 166 367, elektr. Kraftstation u. Ausrüstung 3 320 050, Bonds von Eisen- bahnen u. anderen Ges. 5 094 575, Aktien do. 1 820 920, Hypoth. auf Liegenschaften 226 488, Bahnen im Pachtbesitz 5 388 000, Forder. gegen Agenten 446 797, do. gegen Private u. Ges. 226 906, Vorschuss an die Long Island Consolid. Electrical Comp. 1 429 010, Vorschüsse an andere Ges. 1 627 320, aussteh. Rechn. 526 667, Materialbestände 773 671, Barbestand für Ankauf von Liegenschaften 500, Barguth. b. d. United State Mortgage & Trust Co. u. Robert Benson & Co. zur Zahlung von Zs. 97 307, verschied. Konti 11 196, Barbestand 480 033, Verlust 2 975 857. – Passiva: A.-K. 12 000 000, fundierte Schuld 48 481 654, Hypoth. auf Liegen- schaften 1 969 918, hypothek. Belastungen der gepacht. Bahnen 3 888 000, Fonds für die Ver-* änder. der Bahnhofsanlagen in Manhattan Beach 10 795, R.-F. 278 399, Löhne u. Zahlungs- anweis. 1 003 914, Bau- u. Ausrüstungs-Zahlungen 2 060 840, Steuern, noch zu bezahlen 52 073, nicht erhobene fällige Bonds-Zs. 26 903, aufgelaufene Bonds-Zs. 532 075, Netto-Betriebs-Saldi anderen Ges. geschuldet 300 986, verschied. Konti 37 080. Sa. $ 70 642 637. Gewinn- u. Verlust-Konto: Betriebs-Einnahmen 10 898 371, do. Ausgaben 7 452 517, Steuern 501 836, Netto-Betriebs-Einnahmen 2 944 018 ab Pacht 326 292 bleiben $ 2 617 726, hierzu Ein- nahmen a. Fonds 62 752, Netto-Einkommen der Long Island Rr. Company's Ferry and River & Harbor Transportation Company 76 086, Pachtgelder 125 402, zus. $ 2 881 966, abzügl. feste Pacht auf gepachtete Linien 255 127, Zs. auf fundierte Schuld 1 803 330. Zs. für Hypoth. auf Liegenschaften 74 207, Zs. 262 923, Miete für Ausrüstung 29 912, Equipment-Trust Zs. u. Aus- gaben 123 653, Disagio 563, Vorschüsse an die Montauk Steamboat Co. 15 469, a. o. Ausgaben 250 000, bleiben als Überschuss 66 780, am 31./12. 1908 betrug der Verlust-Saldo 2 977 063, hierzu verschied. Ausgaben 65 574, zus. Verlust 3 042 637, hiervon ab Gewinn für das Jahr 1909 66 780, bleibt Verlust $ 2 975 857. Dividenden 1883–1909: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4½, 5, 5, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %.