Amerikanische Eisenbahnen. 4 1. April 1942. Sicherheit: Kapital und Zinsen der konsolidierten Mortgage Bonds sind durch eine Mortgage für $ 75 000 000 zu gunsten der Farmers Loan and Trust Company New York und W. N. Jackson als Trustees für die Bondsbesitzer sichergestellt; ausser- dem sind Kapital und Zinsen von der Pennsylvania Company garantiert. Zahlung von Kapital und Zinsen steuerfrei in Gold. Aufgelegt in Berlin und Frankfurt a. M. am 26. April 1893 $ 3 000 000 zu 100.25 %. – Kurs Ende 1893–1909: In Berlin: 97, 102.60, 103.50, 105.50, 109.10, 113, 114, 115.50, 112.90, 109.70, 170.25, 109.25, 110.50, –, –, –106.50 %. – In Frankf. a. M.: 97.80, 102.60, 101.60, 105.60, 109.50, 113, 113, 115.70, 113, 110.50, 108, 109.50, 110.50, 108, 103, 108.50, 106.50 %. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 statt M. 4.25 gerechnet. 4 % konsolidierte Mortgage Gold Bonds Serie D: $ 8 000 000 in Stücken à $ 1000, in Umlauf Ende 1909: $ 4 983 000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung und Sicherheit wie 4½ % Bonds Serie B, das Kapital der noch nicht getilgten Bonds ist fällig am 1. Nov. 1945. Zahlstelle: Frankfurt a. M.: L. Speyer-Ellissen; Zahlung der Coupons zum je- weiligen Tageskurse der Dollarscoupons, Zahlung der Stücke steuerfrei in Gold. Aufgelegt in Frankf. a. M. 15./5. 1896 $ 3 000 000 zu 100.50 %. – Kurs Ende 1896–1909: 98, 100.20, 104.20, 104, 106, 106.50, 106, 101, 100.50, 102.80, 101, 95, 98, 99 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Wie 4½ % consol. Mortgage-Bonds. Lieferbar sind $ 3 000 000 Nr. 22 001 bis 25 000 à $ 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Dividenden: Vorz.-Aktien 1891–1909: 3, 4, 4, 2, 0, 2, 0, 1½, 3½, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4½, 5, 5, 5 %, ferner 15./1. 1910: 2½ % (halbjährl.), 15./4. 1910: 1 % (vierteljährl.). St.-Aktien 1891–1900: 0 %; 1901–1909: 2½, 3, 3, 3, 3. 3. 4, 4, 4½ %, ferner 15./2. 1910: 2½ % (halbjährl.), 15./4. 1910: 1 % (vierteljährl.). Die Div.-Zahlung gescuieht seit April 1910 vierteljährl., vorher halbjährl. Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Kosten der Bahn, der Ausrüst. u. des Grundeigentums 119 517 972, Kosten der Sekuritäten im eigenen Besitze 5 288 175, Guthaben bei Einzelpersonen u. Ges. 1 834 439, do. bei der Little Miami Rr. (für Verbesser.) 172 633, do. bei Agenten 725 319, fäll. Rechn. 2758, div. Aktiva 1 531 732, Material. 2 123 912, bar 1 587 704, bar bei Finanz- Agenten deponiert für Zs.-Zahlung der Bonds 167 347, bar, von Agenten remittiert, in Transit 435 718, Tilg.-F. u. Trust-F. 971. – Passiva: St.-Aktien 28 650 651, St.-Aktien, reser- viert zum Umtausch ausstehender St.-Aktien u. Vorz.-Aktien von Subsidiär-Ges. 444 918, Vorz.-Aktien 27 471 199, Vorz.-Aktien, reserviert zum Umtausch ausstehender St.-Aktien u. Vorz.-Aktien von Subsidiär-Ges. 92 723, fund. Schuld P., C., C. & St. L. Ry Co. 55 667 000, ausserordentl. Ausgabe-F. 300 000, Car Trust 1 366 400, Steuern 934 036, ausgesetzte Ver- bindlichkeiten 84 552, Konten, zahlb. für lauf. Ausg. 2 419 446, Guth. der Pennsylvania Co. für Bau-Vorschüsse 3 800 000, Guth. anderer Ges. 587 113, fäll. u. aufgelauf. Bonds-Zs. 695 764, div. Verbindlichkeiten 861 728, Tilg.-F. 4 714 971, Div. auf Vorz.-A. (zahlb. 15./1. 1910) 686 850, do. auf St.-A. (zahlb. 15./2. 1910) 716 260, Vortrag 3 895 070 = Total $ 133 388 680. Gewinn u. Verlust 1909: Bruttoeinnahmen 35 970 833, Betriebsausgaben u. Steuern 25 917 718, Nettoeinnahmen 10 053 115, davon ab Pachtgelder, gezahlt an Bahnen, welche auf der Basis von Nettoeinnahmen betrieben werden 512 006 bleiben 9 541 109, hierzu Div. u. Zs. von Anlagen 290 475, verschiedene Einkommen 8205 zus. 9 839 789, davon ab Pacht- gelder an gepachtete Linien 768 388, Pacht für Benutzung von Geleisen anderer Ges. 57 867, Zs. auf fund. Schuld 2 557 020, Pachtgelder f. Benutzung von Ausrüstungen anderer Ges. 547 189, Zs. auf Car Trusts 270 365, Zs. in lauf. Rechnung 105 682, Vorschüsse an Cincinnati, Richmond & Fort Wayne Rr 28 818, verschiedene Ausgaben 15 820, bleiben 5 488 641, hiervon ab an Tilg.-F. für konsolid. Hyp.-Bonds 492 150, Rückzahl. des Kap. von Car Trusts 626 666, 5 % Div. auf Vorz.-Aktien 1 373 440, 4½ % Div. auf St.-Aktien 1 289 268 restieren 1 707 116, davon ab a. o. Ausgaben für Regulier. von Gefällen u. Tracen u. andere Auslagen 1 300 000, Überweis. an ausserordentl. Ausgabe-F. 300 000, bleiben 107 116, hierzu Vortrag v. 31./12. 1908 3 868 724 ergibt 3 975 840, davon ab bezahlter Betrag bei Begleichung alter Konten 80 770 bleiben als Vortrag $ 3 895 070. Rock Island, Arkansas and Louisiana Railroad Co. in Little Rock. Arkansas. Gegründet: 31./10. 1905 auf Grund der Gesetze der Staaten Arkansas u. Louisiana durch einen Konsolidationsvertrag zwischen der Little Rock and Southern Rr. Co., der Arkansas Southern Rr. Co. u. der Arkansas Southern Extension Ry Co. Dauer der Ges.: 99 Jahre. Die Eisenbahnlinien der Ges. erstrecken sich von Haskell im Staate Arkansas in südlicher Richtung nach Eunice im Staate Louisiana mit einer Zweiglinie von Tinsman (Arkansas) nach Crossett (Arkansas). Am 1./3. 1910 waren in Betrieb 308.30 engl. M., unter Nutzungs- rechten betriebene Geleise 37.89 engl. M. u. Nebengeleise 52.11 engl. M. Vertrag mit der Chicago, Rock Island and Pacific Ry Co.: Durch Vertrag vom 31./1. 1906 hat die Chicago, Rock Island and Pacific Ry Co. das gesamte gegenwärtige u. zukünftige Eigentum der Ges. auf die Dauer von 999 Jahren gepachtet. Auf Grund dieses Pachtvertrages betreibt sie seit 1./6. 1906 die gesamten Linien der Ges., deren Einnahmen u. Ausgaben nicht separat geführt werden, sondern in denen der Chicago, Rock Island and Pacific Ry Co. enthalten sind. Kapital: Autoris. $ 30 000 000, hiervon ausstehend $ 1 768 000 in Aktien à $ 100, welche