460 Ausländische Eisenbahnen. oder Einhaltung der Ges. auf Grund der gegenwärtigen u. zukünftigen Gesetze der Ver. Staaten von Amerika, eines einzelnen Staates, einer Grafschaft oder einer Gemeinde der- selben auferlegt werden könnte, in Deutschland in Mark. Aufgelegt in Berlin, Frankfurt, Hamburg etc. 24./6. 1910 $ 25 000 000 = M. 105 000 000 = £ 5 138 750 = Frs. 129 625 000 = hfl. 62 000 000 zu 93.25 %. Verj.: Nach den Gesetzen des Staates Kentucky ist die Ges. ver- pflichtet, Zinsscheine u. Bonds bis zu 15 Jahren nach Fälligkeit zu zahlen. Nach den Staaten Kalifornien u. New York, woselbst die Bonds u. Zinsscheine zahlbar gestellt sind, besteht diese Verpflichtung innerhalb 2 Jahren nach Fälligkeit, u. zwar, soweit der Staat New York in Betracht kommt, sofern die Inhaber ihren Wohnsitz nicht in diesem Staate haben. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 1896 Kalenderjahr). Dividenden: Auf die Vorz.-Aktien 1904/05–1908/09: 7, 7, 7, 7, 7 % Die Div.-Zahl. geschieht halbjährl. im Jan. u. Juli. Auf die St.-A. 1906/07–1908/09 5, 5¼, 6 %. Die Div.-Zahl. ge- schieht viertelj. 2./1., 1./4., 1./7., 1./10. Aufsichtsrat (Board of Directors): W. Bayard Cutting, H. E. Huntington, Marvin Hughitt, Robert S. Lovett, James Stillman, Henry W. de Forest, Robert Goelet, Robert W. Goelet, Ogden Mills, William Mahl, Charles A. Peabody, Frank A. Vanderlip, W. V. S. Thorne, A. K. van Deventer, Clarence H. Mackay. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Kapital-Aktiva: Besitz an Aktien u. Bonds 304 330 089. Dampfer 3 660 259, Amort.-F. 594; lauf. Aktiva: Guth. b. Agenten u. Kondukteure 2 075 972, Darlehen u. fällige Noten 715 342, kurzfristige Darlehen u. Depositen auf Zeit 11 450 000, Bar 31 783 013, Div. und bis 30./6. 1909 angewachsene Zs. 687 062, Individuen u. Ges. 2 488 731, Material., Heizmaterial. u. andere Vorräte 9 561 451, Ver. St.-Reg.-Transporte 1 240 595, aus- gesetzte Aktiva: Vorschüsse für den Bau neuer Linien 63 976 457, do. für den Erwerb neuer Linien u. Eigentum 12 686 818, do. für elektr. Linien in California 7 410 694, Individuen u. Ges. 1 518 190, Grundbesitz u. Ländereien 16 561 635, rollendes Material 10 257 687, Dampfer u. and. schwimmende Ausrüstung 7 913 267, Holz-Präservierungsanlage 249 096, Vorschüsse für Zuschüttung des Dammbruchs des Colorado River 3 769 866, Unterges.: Guth. bei der Direct Navigation Co. 36 705, do. bei der Galveston, Harrisburg & San Antonio Ry Co. 10 502 434, do. bei der Oregon & California Rr. Co. 6 435 864, do. bei der Southern Pacific Terminal Co. 104 496, besondere Aktiva: San Antonio & Aransas Pass Ry Co. 3 980 737, unerledigte Konten kontrollierter Ges. 228 653. – Passiva: St.-Aktien 213 910 359, Vorz.-Aktien 58 626 400, noch zu begeb. Vorz.-Aktien 365, 4 % Gold-Bonds 30 618 500, 6 % Dampfer-Bonds 1 715 000, 4 % konv. Gold-Bonds 79 896 546, Einzahl. auf 4½ % Gold-Bonds 72 000, 4 % Gold-Bonds 7 253 000, alte Div. 54 523, Div. zahlbar 1./7, 15./7. u. 1./10. 1909 8 794 585, fällige aber nicht präsent. Coup? 114 897, am 1./7. 1909 fällige Coup. 3 124 483, aufgelauf. noch nicht fällige Zs. 2 435 196, Ver- kehrsbilanzen 651 201, geprüfte Rechn. u. Zahllisten 7 950 119, Guthaben der Pacific Mail Steamship Co. 21 502, veranlagte, aber noch nicht fällige Steuern 213 975, Wells, Fargo & Co.'s Express Kontrakt 176 000, Guth. der Central Pacific Ry Co. 4 746 879, do. der Houston, EBast and West Texas Ry Co. 227 280, do. der Houston & Shreveport Rr. Co. 68 799, do. der- Houston & Texas Central Rr. Co. 351 486, do. der Louisiana Western Rr Co. 76 423, do. der Morgan's Louisiana & Texas Rr. & S. S. Co. 70 964, do. der Nevada & California Ry Co. 90 997, do. der Southern Pacific Rr. Co. 34 862 691, do. der Texas and New Orleans Rr. Co. 851 956, Seeversich.-F. 3 186 137, Ern.-F. f. Schiffsmaterial 4 694 006, Dampferversich.-F. 1 607 698, Fahrpark-Ersatz-F. 293 598, Abnutzungs-F. d. rollenden Materials 866 996, Versicher.- F. 131 306, nicht beglichene Forderungen u. Rechnungen 2 346 496, Individuen u. Ges. 76 253, Kapitalbetrag aufgeschobener Zahlungen auf Landkontrakte 128 928, Gewinnvortrag 43 318 164. Sa. $ 513 625 708. Gewinn pro 1908/1909: Betriebseinnahmen 110 846 404, andere Einnahmen 9 675 504, Einnahme aus dem Amort.-F. etc. 205 800, Einkommen von Ländereien u. Wertp., welche nicht für Einlösung von Bonds verpfändet sind 821 858, Zs. auf Bonds der Southern Pacificd- Co. u. auf in deren Besitz befindl. Bonds von eigenen Ges. 893 645, Zs. auf den Besitz an anderen Bonds als solchen von eigenen Ges. 867 712, Div. auf den Besitz an Aktien von ? anderen als eigenen Ges. 992 492, div. Einkünfte 60 178, Zs. auf Darlehen u. andere Vor- schüsse als solche in den offenen Konten der eigenen Ges. 1 430 664 = Sa. $ 125 794 258, davon ab Betriebsunkosten 67 191 875, andere Ausgaben 8 604 258, Steuern 3 788 242, Zs. auf fundierte Schuld 17 196 370, Land-Department-Ausgaben 103 287, Steuern auf Land- schenkungen 246 181, Überweisung an den Tilg.-F. 572 800, Verbesser. u. Erneuer. 503 848, Versich., Steuern u. andere Ausgaben 414 669, div. Ausgaben 54 935, Abzug für jährl. Ent- wertung von rollendem Material im Besitz der Southern Pacific Co. 363 964, Pacht für Aus- rüstung 404 051, zus. $ 99 444 480, davon ab berschuss an Pachtgeldern 529 624, bleiben Gesamtausgaben 98 914 856, ergibt Überschuss 26 879 402, davon ab 7 % Div. auf Vorz.-Aktien 4 992 106, 6 % Div. auf St.-Aktien 12 344 604, Div. auf Aktien von Proprietary Ges., welche sich in Händen des Publikums befinden 264, Abschreib. auf Landvermessung u. Wasserkraft- Prüfungen 64 461, bleiben $ 9 477 966, hierzu Vortrag der Southerp Pacific Co. 43 538 529, do. der eigenen Ges. 66 245 414, jährl. Dotierung des Tilg.-F. u. Einkommen a. Tilg.-F.-Anlagen 572 800, Erlös aus verkauften Ländereien, welche für Einlösung von Bonds verpfändet waren 940 333, Gewinn beim Verkauf von nicht verpfändeten Ländereien 199 398, Eingänge alter Rechnungen 50 913, unbezahlte Ansprüche u. Rechnungen 86 202, Pacht für die Bay Shore Linie für das Jahr 1908 254 576, Netto-Einnahmen der Cananea Yaqui River & Pacific Rr. Co. vom 1./5. 1902 bis 24./6. 1909, verwendet für Erneuerungen, Verbesserungen, Bau neuer „ . 33