Luxemburgische Eisenbahnen. —– Mexikanische Eisenbahnen. 475 alte Div. 113 614, uneingelöste Oblig.- Coup. 130 040, noch nicht bezahlte getilgte Aktien 28 300, do. Oblig. 82 000, Conversionskto d. 5 % Oblig. 3750, Gew. 1 451 270. Sa. frs. 76 421 445. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 41 533, Amort. alter Aktien 104 500, Amort. von 3 priv. Aktien 450, Zs. u. Amort. der Oblig. 2 482 865, Bankprovision 9547, Steuern 80 190, Annuität an die Garanten 40 000, Gewinn 1 451 270. – Kredit: Vortrag 21 821, Annuität d. deutschen Verwaltung 3 866 400, do. der belg. Linien 219 600, Pacht der Linie Saint-Vith 102 533. Sa. 8 4 210 354. Gewinn-Verwendung: Zum R.-F. 13 795, Gewinnanteil der Gründer 26 211, 6 % Div. auf die alten Aktien 1 380 340, 11 frs. per Aktie Div. auf die priv. Aktien 3674, 5 frs. Div. auf die Genusssch. der alten Aktien 19 960, 1 frs. Div. auf die Genusssch. der priv. Aktien 63. Vortrag 7326. Drstenden 1857 1909: 1, 1, 1, 1, 1, ½, 0, 0, 0, 1, 0, 2.40, 2.40, 2.40. 2.60, 2.60, 2.60, 65, 2.65, 270, 2.70, 2.70, 2.70, 2.70, 2.80, 2.90, 2.90, 2.00, 2.90, 2.90, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 2.90, 2.85, 2.80, 2.78, 2.80, 2.80, 2.90, 2.90, 3, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6 %. Privil. Akt. bis inkl. 1902 stets 10 %; für 1903–1909: 11, 11, 11, 11, I, 11, 11 %. Die Aktien werden in Deutschland nicht gehandelt. Direktion: Nerincx. Verwaltungsrat: T. Dutreux, Raphael-Georges Leévy, L. Metz, A. Jacqmin, Van Autrève. Mekxikanische Eisenbahnen. Ferrocarriles Unidos de Vucatän, Mérida (Mexiko). (Vereinigte Eisenbahnen von „ Mérida, Mexiko.) Gegründet: 1./11. 1902 nach mexikan. Recht zum Zweck der Amalgamierung von drei Eisenbahnen u. 2 Pier-Ges. Kurz nach ihrer Gründung wurde das Kanton Wharf erworben. Im Jahre 1908 kaufte die Ges. die Meérida- u. Peto-Eisenbahn. Das Eisenbahnsystem der Ges. verbindet neben anderen Plätzen die Städte Progresso, Mérida, Izamal, Valladolid, Ticul, Campeche, Hunucma u. Peto in den Staaten von Vucatan u. Cimpeche u. umfasst 503 engl. Meilen. $ (mexikan.) 23 000 000 in 23 000 Aktien à $ (mexikan.) 1000. % Obligations-Anlefhe: £ 825 000 = M. 16 830 000 in Stücken à £ 50, 100, 200, 500 = M. 1020 2040, 4080, 10 200. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: rückzahlbar ab 1./4. 1913 durch Ankauf im offenen Markt zu oder unter pari exkl. aufgel. Zs. oder durch Auslos. zu pari bis spät. 1./4. 1950; ganze oder teilweise Kündigung zu 101 % ab 1./4. 1920 zulässig. Sicherheit: Die Anleihe ist sichergestellt durch I. Hypothek auf das gesamte Unternehmen u. die Konzessionen der Ges. mit Ausnahme eines nur unbedeutenden Teiles des Besitzes, welcher für den Betrieb nicht notwendig ist. Die Hypothek schliesst 6 Konzessionen ein, welche die Ges. besitzt u. die von der Federal-Regier. erteilt sind. Eine Konzession ist zeitlich unbeschränkt, die übrigen 5 sind für Perioden, die im Jahre 1970 u. später ablaufen; nach Beendigung der Konzessionen gehen die betreffenden Bahnen auf Grund der Konzessions- Bedingungen u. nach den mexikan. Gesetzen frei von aller Belastung an den Staat über. Zahlst.: London: J. Henry Schröder & Co.; Hamburg: Schröder Gebr üder & Co., ferner in Amerika, Mexiko u. Holland. Zahlung von Zs. u. Öblig. frei von allen gegenwärtigen u. zukünftigen mexikan. Abgaben in Hamburg in M. Aufgelegt in Hamburg 11./6. 1910 zu 96.50 %. Verj. der Zinsscheine in 10 J. (F), der verl. Oblig. in 40 J. (F) Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Inventar: Masch., Werkzeug, Mobil., Schienen, Schwellen, Papier u. Drucksachen, Material., Holz, Maultiere usw. $ 668 609, Inventar- Er- gänz.-K. 5 955 792, Ergänz. u. Neuanl. 234 466, Aktienbes.: Akt. d. Agencia Comercial 736 782, Banco Yucateco 25 300, Ferrocarriles Unidos de Yucatän 36 000, Billektbestand 10 745, W echsel im Portefeuille 23 077, Debit. 56 717, Kassa 333, Gran Deposito 345 192, Eisenbahnlinien 14 597 036, Rollend. Material 2 272 130, Gebäude u. Terrains 1 907 889, Piers in Progreso 1 512 643, Telephon- u. Telesrophenfinen 37 987, Trambahnen in Progreso 62 368, Subvention (vom Staat noch zu bezahlen) 225 400, Depositen 385 634. – Passiva: * K. 23 000 000, R.-F. 193 976, Rückstellungen 217 535, unerhob. Div. 3553, 5 % Goldanl. 1 195 250, Kred. 071, Banco Nacional de México S. A. 3 237 172, zu bezahl. Wechsel 206 000, überschuss 1906 194 760, do. v. 1907 147 296, do. v. 1908 482 488. Sa. § 29 094 100. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Trambahnen 370, Zs. u. Disk. 327 852, Stempel 6087, Gran Deposito 753, bleibt Reingew. 482 488, davon R.-F. 24 124, Tant. a. Aufsichtsr. 13 751, Rückstellung gegen das Inventar-Ergänz.-Kto 444 613. – Kredit: Division del Norte 321 194, do. del Este 204 583, do. del Oeste 145 700, Pier-Anl. 81 986, Agencia Comercial 54 318, Material. ete. 8911, Div. aut ken der Banco Yucateco 858. Öd. 317 551. Dividenden 1904–1908: 2%. 3 National Rails of .. Mexico City. Gegründet: 28./3. 1908 auf Gr 3 eines Kongressbeschlusses vom 26./12. 1906 u. eines Dekretes der Exekutivbehörde von Mexico, datiert vom 6./7. 1907. Dauer der Ges. 99 Jahre vom 6./7. 1907 an.