2474 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Bilanz am 30. Sept. 1923: Aktiva: 9 Anlage-K. 9, Debit. 507 Md., Kassa 5.1 Md., Hyp. 169 850, Eff. 1 052 600, Generalwaren 1.38 Bill. – Passiva: A.-K. 38 000 000, R.-F. 567 Md., Kredit. 1.33 Bill., Div. 160 849, Gewinn 550 796 117. Sa. M. 1.90 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 1.34 Bill., Steuern u. Ab- gaben 35.8 Md., Gewinn 550 796 117. – Kredit: Ubertrag 637 072, Generalwaren 1.38 Bill. Sa. M. 1.38 Bill. Kurs Ende 1914–1923: 81.30*, –, 120, 132, 121*, 181, 300.50, 1204, 8000, 7 %. Notiert in Berlin. Dividenden 1913/14–1922/23: 4, 6, 10, 10, 10, 10, 18, 30, 40, 0 %. Vorz.-Akt. 1921/22: 6 %. Ausserdem wurde für 1918/19 ein Bonus von 5 % gewährt. C.-V.: 4 J. (K.) Direktion: R. Berninger, Dr. Arthur Ebering, Carl Dose. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Wilh, Zuckschwerdt, Magdeburg; Stellv. Otto Spaethe sen., Gera; Willy Heinrich, Magdeburg; Dr. jur. Frhr. Imre von Palm, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Delbrück, Schickler & Co.; Magdeburg: Zuckschwerdt & Beuchel. *Me-Ge-Ta-Mehl- und Getreide-Akt-Ges., Magdeburg. Gegründet: 22./10. 1923; eingetr. 3./1. 1924. Gründer: Paul Erler, Dir. Heinrich Hickstein, Willy Wohler, Magdeburg; Bankier Hans v. Moller, Quedlinburg; Curt Behrendt, Rechts- anwalt Rudolf Schaper, Magdeburg. Zweck: An- und Verkauf und Verarbeitung von landwirtschaftl. Produkten aller Art; Beteil. an, Erwerb und Pachtung von anderen Unternehmungen. Kapital: M. 1 Md. in Aktien, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Paul Erler, Willy Wöhler, Dir. Heinrich Hickstein. aufsichtsrat: Bankier Hans v. Moller, Quedlinburg; Curt Behrendt, Rechtsanw. Rud. Schaper, Magdeburg. *Miehe & Co. Warengrosshandels-Akt-Ges., Magdeburg. Gegründet: 9./8. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer: Hans Miehe, Philipp Stockmar, Hermann Schubert, Otto Fischer, August Krapp, Magdeburg. In die Ges. haben eingebracht a) Kaufmann Hans Miehe, Magdeburg, das bisher von ihm unter der Firma Hans Miehe & Co. in Magdeburg betriebene Geschäft mit dem Firmenrecht, allem Zubehör u. Warenvorrüten u. den Aktiven u. Passiven, b) Philipp Stockmar, Magdeburg, eine ihm gegen die Firma Hans Miehe & Co. zustehende Darlehnsforderung in Höhe von M. 49 962 000. Als Gegenwert hierfür sind zu a) Aktien zum Nennbetrage von M. 49 963 000, b) Aktien zum Nennbetrage von M. 49 962 000 gewährt. Zweck: Fortführung des von der Firma Hans Miehe & Co. zu Magdeburg betriebenen Unternehmens, nämlich Grosshandel mit Lebens- u. Genussmitteln und deren Fabrikation; Beteil. an Unternehmungen gleicher Art u. deren Errichtung. Kapital: M. 100 Mill. in Aktien, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Hans Miehe, Philipp Stockmar. Aufsichtsrat: Herm. Schubert, Otto Fischer, Aug. Krapp, Magdeburg. XMittelelbische Getreide- und Futtermittel-Akt.-Ges. in Magdeburg. Gegründet: 17./10. 1923; eingetr. 8./12. 1923. Gründer: Dir. Georg Kleiber, B.-Friedenau; Curt Lischke, Johannes Decker, Friedrich von Waldow, Konrad Pornitz, Magdeburg. Zweck: Handel mit allen Lebens- u. Futtermitteln u. Erzeugnissen u. Bedarfsartikeln der Land- u. Forstwirtschaft; Durchführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte; Beteil. in jeder Form an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen. Kapital: M. 5 Milliarden in 5000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: N Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Albert Friedeberg, Erich Knust, Magdeburg. Aufsichtsrat: Rittergutspächter Hans Bodo von Alvensleben, Neugattersleben Ritter- gutsbes. Johannes Böckelmann, Atzendorf; Adolf v. Dietze, Barby a. E.; Adolf Leidloff, Cothen; Wilhelm Lömpke, Domersleben; Richard Schaeper, Wanzleben; Curt Haase, Friedrich August Neubauer, Magdeburg; Otto Marx, Berlin; Justizrat Eduard Guttmann, Magdeburg; Dir. Dr. William Pietsch, Halle a. S.