Hotels, Restaurants, Theater, Zoologische Gärten, Vereine. 2721 Gewinn 2 Md. – Kredit: Vortrag 4 046 000, Brutto-UÜberschuss 7.1 Md. Sa. M. 7.1 Md. ――= 12, 30, 700 %. Direktion: Dir. Felix Kallmann, Alex. Grau, Erich Pommer, Eugen Stauss. Bankier Jacob Goldschmidt, Berlin; 2. Stellv.: Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck; Bankdir. oh. Kiehl, Berlin; Komm.-Rat Max v. Wassermann, Konsul a. D. Salomon Marx, Dir. Carl Bratz, Bank-Dir. Herbert M. Gutmann, Berlin; Guidotto Fürst von Donnersmarck, Neudeck; vomm.-Rat Dr. Paul Mamroth, Berlin; Geh. Oberreg.-Rat Carl Joachim Stimming, Bremen; ankier Jos. Comes, Bankier Jul. Schwarz, Bank-Dir. Curt Sobernheim, Dir. Max Straus, erlin; Bank-Dir. Jos. Hohenemser, Mannheim; Gen.-Dir. Ole Olsen, Kopenhagen; Dir, Sigm. odenheimer, Berlin; Komm.-Rat Th. Hinsberg, Barmen; Bankier Richard Pohl, Berlin; ankier Joh. Fr. Schröder, Bremen; Bankier Ernst Ludw. Friedmann, Berlin; Komm.-Rat eit von Speyer-Frankfurt a. M.; Dir. Dr. Ferd. Bausback, Stuttgart: Dir. v. Holzendorff, 5 lamburgr Dir- Reinhart, Berlin; stellv. Mitgl. d. A.-R.: Prof. Dr. Ernst Jäckh, Berlin. Zahlstellen: Berlin:vDeutsche Bank, Commerz- u. Privatbanke Dresdner Bank, Mittel- deutsche Creditbank, Darmstädter u. Natiopalbank, Schwarz, Goldschmidt & Co., E. L. riodmann & Co., Hardy & Co.; A. E. Wassermann; Barmen: Deutsche Bank, Barmer Bank- erein, Commerz u. Privat-Bank, Därmstädter u. Nationalbank; Bremen: Deutsche Bank, zremer Bank Fil. der Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank, Darmstädter u. National- ank, J. F. Schröder; Frankf. a. M.: Deutsche Bank. Commerz- u. Privatbank, Darmstädter u. ationalbank, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, Lazard Speyer-Ellissen; Mannheim: ehein. Creditbank, Commerz- u. Privatbank, Darmstädter u. Nationalbank, Presdner Bank; Stuttgart: Württemberg. Vereinsbank, Commerz. u. Privatbank, Darmstädter u. National- ank, Dresdner Bank, G. H. Keller's Söhne. * * ―――――- l/raniafilm-Akt.-Ges., Berlin W. 30, Motzstr. 66. Gegründet: 27./9. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Gründer: Dr. phil. Wilhelm Czermak, B.-Friedenau; Dr. phil. Albert Hauff, B.-Halensee; Ing. Karl Chale de Beaulieu, Berlin; vrich Kuntzen, B.-Friedenau; Abteilungsleiter des Reichslandbundes Dr. Albert Hummel, serlin. Stadtbüro: Berlin W. 8, Taubenstr. 48 49. „Zweck: Herstell. u. die Verwert., der An- u. Verkauf von Filmen, insbes. Vortrags- hmen, ferner die mittelbare u. unmittelbare Beteilig. an Unternehm, derselben oder ver- Vandten Art sowie deren Erwerb. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Prakt. Arzt Dr. med. Albert Woltf, Dr, med. Kurt Thomalla. Aufsichtsrat: Rittergutsbes. Werner von Langenn-Steinkeller auf Wildenow. Kreis iedeberg (Neumark); Arzt Dr. Alexander von Rothe, B.-Wilmersdorf; Dir. Erich Kuntzen, ttergutsbes. v. Langenn-Steinkeller, Dir. Dr. v. Leszel, Oberstleutn. Graf Detlev v. Moltke, echtsanw. E. Natz, Rechtsanw. Dr. Plugge, Dr. med. V. Rothe, Dr. M. Waechter, Hofrat niv.-Prof. Dr. Tschermak-Seysenegg, Bürgermstr. Dr. Walther, Berlin. Vandalia- und Palaio-Borussia-Haus Akt.-Ges., Berlin SwW. 1, Leipzigerstr. 73/74. M Gegründet: 16./11. 1922; eingetr. 27./3. 1924, Gründer: Dr. jur. Bruno Walendy, Fünchen; Apotheker Fritz Schrader, Apotheker Erich Flader, Berlin; Apothekenbes. Robert Arlich, Buch b. Berlin; Apotheker Paul Borea, B.-Lichtenberg. v. Zweck: Kauf eines Hauses in Königsberg i. Pr. u. dessen Vermietung an die Korporationen andalia u. Palaio-Borussia und deren Angehörige. 10 Kapital: M. 5 Mill. in 2000 Vorz.-Akt. A, 1000 Vorz.-Akt. B, 1000 Vorz.-Akt. C u. 00 St.-Akt. zu je M. 1000, übern. von den Gründern zu 115 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Direktion: Dr. Arthur Müller. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. * Velodrom Kaiserdamm, Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Rognitzstr. W, Gegründet: 14./12. 1923; eingetr. 9./1. 1924. Gründer: Hans Blau, Berlin; Fabrikant W. vVon Heyder, B.-Schöneberg; Fabrikant Ludwig Behrend, B.-Halensee; Prokurist Bruno arqsack, B.-Südende:; Bankier Hlerm. Rechmann, B.-Schöneberg. an weck: Ausnutzung der ,Autohalle am Kaiserdamm' zur Abhaltung sportlicher Ver- astaltungen aller Art, sportlicher Übungen, Versammlungen u. Festlichkeiten aller Art sportliche u. sonstige Ausstellungen. Tanavvay der Denftsehen Aktien-Gesellschaften 1237921. 7.. 171 * Gewinu-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 4.7. Md., Zs. 22 120 000, Abschr. 349 322 000, Dividenden: Gewinn für 1918–31./5.1920: M. 4 064 559 wurde vorgetragen, 1920/21 –1922/23: Aufsichtsrat: (mind. 7) Vors.: Bank-Dir. Dr. Emil Georg v. Stauss, Berlin; 1. Stellv.: Kapital: M. 500 Mill. in 50 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. ―――― ‚‚‚‚―