2772 Versicherungs-Gesellschaften. Zweck: Übernahme aller Geschäfte, die das Transportversicherungsgewerbe für Transport- versicherungen zu Land u. zu Wasser mit sich bringt. Die Ges. ist befugt, sich bei anderen gleichartigen Unternehmen zu beteil. oder solche zu übernehmen, zu veräussern oder zu pachten u. sonstige Titel u. Forderungen zu erwerben, zu beleihen u. zu veräussern. Kapital: M. 100 Billionen in 100 Akt. zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fritz Goldschmidt, Rechtsanwalt Dr. Paul Beyer, Hans Rosenthal, Berlin. Bank für industrielle Versicherungen Akt.-Ges., Berlin Sw. 11, Koniggrätzer Str. 29/30. Gegründet: 15./9. 1923; eingetr. 19./12. 1923. Gründer: Dir. Hans Stoffer, Dir. Constantin Skowronsky, Dir. Erich Köhler, Dir. Walter von Niesewand, Stettin; Hefefabrik Emmerthal, Akt.-Ges., Emmern; Ostdeutsche Hefewerke- Akt.-Ges., Tilsit; Ostpreussische Holz- u. Kisten- werke Akt.-Ges., Tilsit; Brauerei u. Malzfabrik Gebr. Voerkelius Akt.-Ges., Cammin i. Pomm.; H. Richarz, Akt.-Ges. Siegburg; E. G. Kuppermann Akt.-Ges., Stargard i. Pomm.; Schles. Hefewerke Akt.-Ges., Reichenbach i. Schles.; Carl Petereit Akt.-Ges., Königsberg i. Pr.: Tilsiter Akt.-Brauerei, Tilsit; Rastenberger Brauerei Akt.-Ges., Rastenburg: Rückforth Akt.- Ges., Grünberg i. Schles.; J. O. Preuss, Akt.-Ges., Königsberg i. Pr.; Bürgerliches Brauhaus Akt.-Ges, Itzehoe. Zweck: Feuerversich., Einbruch-Diebstahl-Versich., Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Ausland. Kapital: M. 1 Milliarde in 700 Akt. zu M. 1 Mill., 3000 Xkt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dr. Willy Ruhmer, Richard Heinrich, Stettin. Aufsichtsrat: Geh. Komm.-Rat Gen.-Dir. Rudolf Müller, Johannes Bundfuss, Dir. Oskar Clemens, Gen.-Dir. Dipl.-Ing. Theodor Behn, Syndikus Dr. Lorenz Müller, Kaufmann Hugo Müller, Stettin. *,Bavag“' Berliner Assekuranz Vereinigung Akt.-Gies., in Berlin Sw. 68, Schützenstr. 49/50. Gegründet: 10./12. 1923; eingetr.- 28./12. 1923. Gründer: Verbandsbeamter Dr. jur. Waldemar Rietdorf, B.-Nikolassee; Versicherungsdir. Gustav Heidelberger, Berlin; Haupt- mann a. D. Karl Schramm, Charlottenburg; Siegbert Tuch, B.-Steglitz; Prokurist Paul Kochan, Berlin. Zweck: Transport- u. Rückversich. für eig. Rechnung, die Feuer-, Einbruchsdiebstahl-, Wasser-, Aufruhr-, Unfall-, Haftpflicht-, Auto-, Kasko-Versicherung u. andere Versicherungs- arten in Zeichnungsvollm. für die entsprechenden Konzerngesellschaften. Kapital: M. 100 Mill. in 1000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 Mill. %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Max Apelt, Emil Bernhard Wilhelm Fischer. Aufsichtsrat: Staatsrat a. D. Dr. Hermann von Berg, Generallt. a. D. Heidborn, Exc. Dir. H.-W. von Zengen, Charlottenburg; Dipl.-Ing. Dir. Karl Fischer, B.-Zehlendorf-West; Gen.-Dir. Carl Walther, Rechtsanw. Dr. Adolf vom Berg, Berlin. *Berlin-Frankfurter Allgemeine Versicherungs-Akt.-(ies. in Rerlin SW. 68, Markgrafenstr. 11. Gegründet: 22./11. 1923; eingetr. S./12. 1923. Gründer: Dir, Fritz Trenkhorst, B.-Südende; Hugo Liese, B.-Pankow; Theodor Zieseniss, B.-Steglitz; August Beck, B.-Friedenau; Martin Freiwald, B.-Steglitz. Zweck: Im In- und Ausland: Transportversich. mit allen Nebenzweigen (Versich. gegen die mit Beförderungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft verbundenen Gefahren, ein- schliesslich der Gefahren der Lagerung und des Aufenthalts), Rückversich. in allen Ver- sicherungszweigen. 3 Kapital: M. 10 Md. in 1000 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht;: 1 Akt. 1 St. Direktion: Adolf Mägje. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Paul Dumcke, Dir, Ph. Becker, Frankfurt. a. M.; Rechtsanw. u. Notar Justizrat Franz Wesener, Berlin: Dr. jur. H. Goetjes, B.-Schlachtensee; Reg.-Rat a. D. Gen-Dir. Paul Hager, Berlin.