Brauereien, Getränke-Industrie, Mälzereien, Presshefefabriken. 3009 Dividende 1921: 0 %. Direktion: Kaufm. Anton Berger, Berlin. B fänfsiehtsrat: Gottlieb Bier, Guido Bier, Ludwig Bier, B.-Wilmersdorf; Ing. Max Bayer, rlin. Canau Destillerie Aktien-Gesellschaft, Berlin, W. 30, Neue Winterfeldtstr. 25. Gegründet: 13./8. 1923; eingetr. 10./11. 1923. Gründer: Geschäftsführer Stefan Swierczyk, u Elly Kattrein, Frau Küthe Zabel, geb. Goedt, Fräul. Margarete Loewe, Hans Luther, Berlin. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Spirituosen, Vertrieb von Weinen u. ähnl. Getränken. Kapital: M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Ceschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Gieschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Stefan Swierczyk. Aufsichtsrat: Hans Luther, Frau Zabel, Frau Kattrein, Fräulein Loewe, Berlin. Fra Coneven Akt.Ges. in Berlin-Schmargendorf, Breitestr. 46. Lesrundet; 23./3., 21./11, 1921; eingetr. 10./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922.23. wand weck: Herstell. u. kaufmänn. Verwert. von Spirituosen jeder Art u. ähnl. oder ver- Erri 30 Erzeugns insbes. die Herstell. von Edellikören nach Holländ. Rezepten, sowie die = on Anlagen, die zur Erreich. u. Förder. dieses Zweckes geeignet sind. wberPltal: M. 4 000 000 in 4000 Aktien zu M. 1000. E.zff- M. 1 200 000 in 1200 Aktien, Weite von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 17./6. 1922 um M. 800 000 in 800 Aktien. aollt-* erhöht lt. G.-V. v. 15./8. 1922 um M. 2 000 000 in 2000 Aktien. Die G.-V. v. 14./4. 1923 Hetra Mochmals Erhöh. um einen Betrag bis zu weiteren M. 10 000 000, davon über einen heschfieb 19 zu M. 3 000 000 Vorz.-Akt. mit 10fachem Stimmrecht u. geminderter Div.-Ber. Hliessen. Veschättsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktic = 1 St. PostEtlanz am z1. Müärz 1922: Aktiva. Waren 1 349 280, Kasse 18 931, Debit. 1 555 238, Grwscheck 7090, Bureau-Inv, 17 000, Fabrik-Inv. 111 000, Autopark 53 500, Wechsel 79 519, aakdetuck 165 803. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Kredit. 1 184 916, Ubernahlnekredit. 105 012, Vbschulden 207 454, W. Droller Darlehen 400 315, Umsatzsteuer 120 000, Gewinn zur Ver- 8 135 200, Vortrag 4405. Sa. M. 3 357 362. Gey * fehl 2 Spesen 329 429 Re un- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 355 644, Gichälter 246 133, §p 29, 13 lame ― Ze. 22 375 Umsatzsteuer 120 000, Debit. 2499, Abschreib. 398 192, Gewinn l Kredit; w inn M. 1 756 925, Yr llan, =a Kasse, Postscheck, Wechsel 9 296 893, Ell. 20 000, ek 1, Fabrik-Inv. 1, Autopark 1. Bureau-Inv. 1, Waren 99 964 000, Debit. 17 762 505. 1384 alvr: A.-XK. 4000 000, R. 7000, Kredit. 51 064 385, Rückstellung für Steuern etc. (00 unerhob, Div. 2673, Werkerhalt. 30 000 000, Gewinn 40 585 144. Sa. M. 127 043 402. öyvsewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 24 696 189, Steuern u. Abzüge 3 362 760, Zs. 45, V. Abschreib. 4 172 890, Werkerhalt. 30 000 000, Gewinn 40 585 144. – Kredit: Vortrag bisfeengwinn 109 571 304, Sa. M. 103 575 770, Dlrekenden 1922–1923: 7, ? %. ion: Willi Droller, B.-Schöneberg. abrzafsichtera * 1* 15 I Müsenn Dr. Emil Fridberg, Rechtsanw. Herm. Brugsch, welop Siegfried Droller, Bankdir. Max Lange, Chemiker Rudolf Weise, Berlin; H. J. 0 * Rotterdam. 7 A. Delpey & Co., Akt.-Ges., in Berlin N. 24, Johannisstr. 18/19. 0 * = 0n Zründef: 1. 0., 7./8., 21./8. 1922; eingetr, 28./8. 1922. Gründer: Komm.-Ges. in Firma ― Ges. a. A., Firma Agrar- u. Imn retzschmar, Firma C. Schlesinger-Trier & Co., Komm.-Ges. à. A., R rzbank Akt.- Imclriner, Dir. Walther Ludwig, Berlin. 0 t ――― Likören, Spirituosen, Fruchtsäften, Be A. Del,e Handelmit diesen Gegenständen, insbes. dio fortführung des bisher Eßter er berF.s & Co. betriebenen Fabrikations- u. Handelsgeschäfts, die Errichtung von * ledef Unternehmungen u. die Beteiligung an solchen sowie die Errichtung von Zweig- Asun v * Xavitwu im In. u. Ausland. ― Mill. in 10000 Inh.-Akt. . Ital: M. 30 Minl. in 30 000 Akt. zu M. 10 000, Urspr. I; 1 20 00 Afbrr. von den Gründern zu 100% * 6.7 305% Ge t. zu M. it Div.-Ber. ab 1./1. 1923, be80b. 2 o: . fbätuahr; §―, Im I. Gsschdtedsü. Ma %, Aus am 31. Deß, 1922: ktfiya: Masch. 9 142 140, Mobil., Utensil. u. 999 91332? 625 000, 29 * E 337 0 16 256 330, Kassa 875 799, Wecheel 6 450 000, airez? Waren 288 597 611, Verlust 4.689 214. – Passivs: A-K. 10 000 000, Kredit- ha Wertvermind. 19 614 843. Sa. M. 484 146 495. ― Ler Deutschen Aktien-Ciesellechaften 102 1920. II. =–― ―― – 189