5234 Banken und andere Geld-Institute. Kapital: RM. 100 000 in Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 Milliarde in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 120 %. Lt. G.-V. v. 2./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1.Md. auf RM. 100 000, gleichzeitig wurde weitere Erhöh. um RM. 100 000 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1929 u. 1930: Aktiva: Immobilien RM. 27 500. – Passiva: Liquidations-Konto RM. 27 500. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Fiedler, Dir. Ludwig Geigenberger, Otto Röhrle, München. Pan-Bank Aktiengesellschaft in München. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 29./9. 1928 der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Justizrat Andreas Schmittberger, München, Bayerstr. 35. Lt. dessen Mitteil. v. 7./12. 1929 befindet sich in der Masse so gut wie nichts, so dass die Gläubiger schwerlich etwas bekommen werden. Die Aktion. gehen bestimmt leer aus. Süddeutsche Kreditbank Akt.-Ges. in Liqu., München 13. Adalbertstr. 46. Gegründet: 31./7. 1923; eingetr. 19./9. 1923. Lt. G.-V. v. 24./3. 1926 ist die Ges. aufgelbst u. damit in Liqu. getreten. Liquidatoren: Dr. Friedrich Schworm, Franz Blümel. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften mit Ausnahme des Hypothekengeschäfts, insbes. Fortführ. der früh. Südd. Kreditbank e. G. m. b. H. Kapital: RM. 25 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 250 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 000 000 in 95 000 St.-Akt., 5000 6 % Vorz.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf RM. 25 000. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Inv. 2000, Material. 3600, Debit. 62 750, Beteil. 300, Verlust 27 500. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 2500, Bank 62 420, Kredit. 6 230. Sa. RM. 96 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 27 500, Ausgaben 5090. – Kredit: Einnahmen 5090, Verlust 27 500. Sa. RM. 32 590. Dividenden: 1923–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dr. Ferdinand Knoblauch, Ing. Hans von Seltzer, Assessor Philipp Gumsheimer, Dir. Leopold Rittinger, Fabrikant Josef Schmidt, München. Südosteuropäische Bank-Akt.-Ges. in Liqu., München. Am 8./1. 1926 wurde das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter war Justigzrat Dr. Strobl, München, Nieserstr. 3. Am 22./5. 1928 wurde das Konkursverfahren als durch Schlussverteilung beendet aufgehoben. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts München v. 31./10. 1928 ist die Firma von Amts wegen gelöscht worden. Lt. amtl. Bekanntm. v. 28./6. 1931 ist die Liqu. wieder aufgenommen. Liquidator: Vereid. Bücherrevisor Johann Sämmer, München, Keuslinstr. 3 II. Unitas Vermögensverwaltungs-Aktiengesellschaft in München, Kaufinger Str. 26. Gegründet: 17./3. 1928; eingetr. 28./3. 1928. Firma bis 22./1. 1930: Vereinigte Modehäuser Landauer-Sundheimer Aktiengesellschaft. Zweck: Einheitliche Zusammenfassung der Vermögensverwaltung von Aktiengesell- schaften u. Gesellschaften m. b. H. zum Zweck rationeller Bewirtschaftung. 0 Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 8t. Bilanz am 25. März 1931: Aktiva: Eff. 2050, Bank- u. Postscheckguth. 16 281, Debit. 11 073, Verlust (Vortrag 1929/30 191 789 abz. Gewinn 1930/31 7872) 183 916. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 4648, Rückstell. 8673. Sa. RM. 213 321. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 191 789, Handl.-Unk. 3233, Reingewinn 7872. – Kredit: Bruttogewinn 11 105, Verlustvortrag 191 789. Sa. RM. 202 895. Dividenden: 1928/29–1930/31: 0 %. Vorstand: Max Jacobovics, Lothar Rach. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Leo Sundheimer, Justizrat Max Hochreiter, Justizrat Sigmund Pospischil, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Treuhand-Akt.-Ges. vorm. Krumpe & Friedrich in M. Gladbach, Albertusstr. 51. Gegründet: 3./4. 1922; eingetr. 15./5. 1922. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb des unter der Firma „Krumpe & Friedrich“ betriebenen Treuhandunternehmens sowie Vornahme sämtl. Treuhandgeschäfte, Revisionen u. Organi-