5244 Banken und andere Geld-Institute. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. jur. Adolf Conrad, Meiningen; Komm.-Rat Kurt Lindner Sondershausen; Bankprokurist Carl Obermüller, August Heusing, Meiningen. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coup. 117 631, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 128 097, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweis. 298 146, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 363 041, eigene Wertp. 233 368, dauernde Beteil. 10 000, Schuldner in lauf. Rechn. 1 764 064, (Aval- u. Bürgschaftsschuldner 767 987), Bank. gebäude 335 000, sonst. Grundbesitz 65 000, Bankeinricht. 100 000, Verlust 17 575. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Gläubiger: Guth. deutscher Banken 351 642, Einlagen auf provisionsfreier Rechn. 873 991, sonst. Gläubiger 1 289 034, Akzepte 263 635, (Aval- u. Bürg. schaftsverpflicht. 767 987). Sa. RM. 3 431 922. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 686 537. – Kredit: Einnahmen, insbes. Zs., Provis. u. dergl. 668 962, Verlust 17 575. Sa. RM. 686 537. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coup. 99 235, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 139 831, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweis. 74 361, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 211 663, eigene Wertp. 221 424, dauernde Beteil. 10 000, Schuldner in lauf. Rechn. 1 766 875, (Aval- u. Bürgschaftsschuldner 452 670), Bank. gebäude 335 000, sonst. Grundbesitz 65 000, Bankeinricht. 98 164, Aufwert.-Ausgleichs-K. 3006, Verlust 271 063. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Gläubiger: Guth. deutscher Banken 162 993, Einlagen auf provisionsfreier Rechn. 1 331 679, sonst. Gläubiger 1 144 324, (Aval- u. Bürgschaffsverpflicht. 452 670), Hyp.-K. 3006. Sa. RM. 3 295 622. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 467 979, Rückstell. für zweifelhafte Schuldner 120 000, Verlustvortrag 17 575. – Kredit: Einnahmen, insbes. Zs., Provis. u. dergl. 334 491, Verlust 271 063. Sa. RM. 605 554. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coup. 1195, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 1126, Wechsel 3849, Nostroguth. bei Banken 138 942, eigene Wertp. 23 806, dauernde Beteil. 10 000, Schuldner in lauf, Rechn. 903 459, (Aval- u. Bürg- schaftsschuldner 2350), sonst. Grundbesitz 37 000, Bankeinricht. 500, Aufwert.-Ausgl.-K. 3006, Stempelabführ.-K. 2, Verlust 186 872. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Guth. deutscher Banken 636 865, sonst. Gläubiger 16 266, (Aval- u. Bürgschaftsverpflicht. 2350), Hyp.-K. 3006. Sa. RM. 1 309 757. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 217 256, Verlustvortrag 271 063. – Kredit: Einnahmen, insbes. Provis. u. dergl. 301 447, Verlust 186 872. Sa. RM. 488 319. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coup. 467, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 499, Wechsel 3158, Nostroguth. bei Banken 146 800, eigene Wertp. 14 201, dauernde Beteil. 10 000, Schuldner in lauf. Rechn. 721 363, Bankeinricht. 299, Stempelabführ.-K. 2, Verlust 217 736. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Guth. deutscher Banken 436 134, sonst. Gläubiger 24 771. Sa. RM. 1 114 525. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 119 257, Verlustvortrag 186 872. — Kredit: Einnahmen aus Eff., Provis. u. dergl. 88 393, Verlust 217 736. Sa. RM. 306 129. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coup. 315, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 1182, Nostroguth. bei Banken 158 793, eigene Wertp. 21, Schuldner in lauf. Rechn. 396 797, Verlust 246 240. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Guth. deutscher Banken 147 493, sonst. Gläubiger 2235. Sa. RM. 803 348. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 56 338, Verlustvortrag 217 736. – Kredit: Einnahmen aus Eff., Provis. u. dergl. 27 834, Verlust 246 240. Sa. RM. 274 074. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 248, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 400, Nostroguth. bei Banken 172 043, eigene Wertp. 11 935, Schuldner in lauf. Rechn. 275 391, Verlust 271 774. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Guth. deutscher Banken 65 932, sonst. Gläubiger 310, Übergangsposten 11 934. Sa. RM. 731 796. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 28 569, Verlustvortrag 246 240. – Kredit: Einnahmen aus Provis. u. dergl. 3035, Verlust 271 774. Sa. RM. 274 809. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 244, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 242, Nostroguth. bei Banken 333 160, Schuldner 121 085, Verlust 276 075. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Guth. deutscher Banken 76 863, sonst. Gläubiger 323. Sa. RM. 730 806. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 27 148, Verlustvortrag 271 774. — Kredit: Einnahmen aus Zs., Provis. u. dergl. 22 847, Verlust 276 075. Sa. RM. 298 922. Liquidations-Bilanz am 1. Juli 1931: Aktiva: Kassa 50, Guth. bei Noten- u. Abrechn. Banken 107, Nostroguth. bei Banken 392 342, Schuldner 67 016, Verlust 285 475. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 53 620, Guth. deutscher Banken 91 018, sonst. Gläubiger 352. Sa. RM. 744 990. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 9764, Verlustvortrag 276 075. — Kredit: Zs. 364, Verlust 285 475. Sa. RM. 285 839. Gewerbebank Speyer Akt.-Ges. in Liqu. in Speyer. 7 ――――― Die am 3./5. 1929 bekanntgegebene Löschung der Firma wurde lt. Bek. v. 16./5. 1929 wieder aufgehoben, die Firma hat keinerlei der Liqu. unterliegendes Vermögen mehr, das nochmalige Aufleben der Ges. ist nur zwecks Grundbuch-Löschungen erfolgt.