5258 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 1184, Grundstück 30 157, Darlehn 11 123 Verlust 15 534. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 52 500. Sa. RM. 58 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 472, Grundst.-Verwalt. 2002, Unk. 3850. Sa. RM. 6324. – Kredit: Verlust RM. 6324. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Walter Kross. Aufsichtsrat: Rentier Gustav Krisch, Frau Henriette Krisch geb. Müller, Justizinspektor Rich. Dowaldt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Artemis“ Grundstücks-Verwaltungs-u. Verwertungs-A.6. in Berlin W 8, Charlottenstr. 87. Gegründet: 23./3. 1922. Zweck: Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 29./1.1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobilien; Grundst. Charlottenstr. 87 44 240, Debit. 35 225, Verlust (Vortrag 1929 5085 – Verlust 1930 3875) 8960. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 75 000, Darlehen 3425. Sa. RM. 88 425. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 450, Verwalt. 1733, Handl.-Unk. 169). Sa. RM. 3875. – Kredit: Verlust 1930 RM. 3875. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Henry Abraham Alditti. 9 Aufsichtsrat: Architekt Dr.-Ing. Max Nova, Bln.-Schöneberg, Frau Elvira Arditti Rudolf Felix, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atleta Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./4. 1925 Umstellung auf RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =ISt. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kontokorrent RM. 6523. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 523. Sa. RM. 6523. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Walter Klatte. Aufsichtsrat: Maurermeister Wilhelm Lieske, Kaufm. Bruno Weigel, Architekt Gustar Patzwaldt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Austria Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin. Gegründet: 28./11. 1922; eingetr. 21./12. 1922. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusserung von Grundstücken u. Immobil. jeder Art, sowie die Vornahme aller damit zus. hängender u. aller sonst. Geschäfte, welche geeignet sind, obigen Geschäftszweck zu fördern. Kapital: RM. 12 500 in 125 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 12 500 in 125 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 254, Grundst. 53 485, Hyp. 20 000, Verlust- vortrag 16 705, Debit. 3100. – Passiva: A.-K. 12 500, Kredit. 294, Grundbuchschulden 80 750. Sa. RM. 93 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 12 021, Hausunk. 14 895, Handl.-Unk. 3841. – Kredit: Mietseinnahmen 14 059, Verlust 16 705. Sa. RM. 30 764. Dividenden: 1924– 1928: 0 %. Direktion: Abraham Luxenburg, B.-Kaulsdorf, Stöwestr. 24. Aufsichtsrat: Frau Aug. Aron, Wilh. Langemann; Paul Hagen, Frau Marie Hagen geb. Daum, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Autogara Akt.-Ges. für Automobilbetrieb in Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 105. Gegründet: 2./11. 1922; eingetr. 18./12. 1922. 3 0 Yayk- Zweck: Verwert. von Grundstücken zur Erricht. u. zum Betrieb von Garagen u. Werk stätten für Automobile.