5288 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücksgesellschaft am Zoo, Akt.-Ges. in Berlin NW, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 4. bzw. 20./2. 1920; eingetr. 3./3. 1920. – Die Ges. gehört zum Michael-Konzern. Zweck: Verwalt. u. Nutzung der der Ges. gehörigen Grundst. Hardenbergstr. 27 a u. 28 sowie Kantstr. 2 u. 2a zu Charlottenburg, Ankauf von Grundst. in Gross-Berlin u. deren Verwert. durch Verkauf, Vermiet., Verpacht. oder sonst. gewerbl. Verwend. sowie Beteilig. an Grundstücks- u. Baugeschäften. Kapital: RM. 200 000 in 100 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 27./3. 1925 durch Heraufsetzung auf RM. 200 000 (M. 1000 = RM. 2000). Geschäftjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundstück 265 400, Ergänzung für Heizungs- u. sanitäre Anlagen 18 000, Inv. 90, Übergangsposten 311, Verlust (Vortrag 51 975 – Verlust in 1930 64 454) 116 429, Hyp.-Avale 1 440 300, Avale 1 025 672). – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 159 700, Kredit. 14 102, Übergangsposten 15 901, Grunderwerbsteuer-Rückstell. 10 528, (Hyp.-Avale 1 440 300, Avale 1 025 672). Sa. RM. 400 231. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1./1. 1930 51 975, Handl.-Unk. 15 288, Zs. 11 933, Haus-Unk. 36 032, Abschr. 1200. Sa. RM. 116 429. – Kredit: Verlust RM. 116 429. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Vorstand: W. Eisfeld, K. Haberstroh, E. Joseph. Aufsichtsrat: Sami Saffra, Harry Wolff, Max Wertheim, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Badenia (Badensche Strasse 32) Akt.-Ges. in Berlin NW 7, Mittelstr. 2–4. Gegründet: 8./8. 1922; eingetr. 25./10. 1922. Zweck: Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Badensche Strasse 32, sowie Ver- wertung desselben durch Verkauf oder sonst. gewerbl. Verwertung. Kapital: RM. 80 000 in 80 Inh.-Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 105 % Lt. G.-V. v. 13./5. 1925 Umstellung des A.-K. von M. 80 000 in voller Höhe auf Reichsmark Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Beteil. 85 000, Verlust 209. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 2902, Kredit. 2307. Sa. RM. 85 209. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 209. – Kredit: Verlust RM. 209. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Willy Eisfeld, Ernst Joseph, Franz Mainz. Aufsichtsrat: Willy Marx, Sami Saffra, Harry Wolff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Feuerbachstr. 18 Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Wilmersdorf, Binger Str. 32 a b. R. Kletke. Durch Beschluss der G.-V. v. 15./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Domänen- pächter Heinz Holtfreter, Berlin. Gegründet: 11./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross- Berlin, insbes. Verwert. des Grundstücks zu B.-Steglitz, Feuerbachstr. 18. Kapital: RM. 10 000 in 500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (50: 1) in 500 Aktien zu RM. 20. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 25 000, Hyp.-Aufwert. 13 479, Kassa 25, Bankguth. 8991. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 5603, Hyp. 30 468, Reingewinn 1423. Sa. RM. 47 495. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 475, Abschr. auf Grundstücke 50%, Handl.-Unk. 1384, Haus-Unk. 8726, Hyp.-Zs. 1525, Instandhalt. 1970, Reingewinn 1423. Sa. RM. 16 012. – Kredit: Mieten RM. 16 012. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Aufsichtsrat: Vors Rechtsanwalt Walter Laschke, B.-Charlottenburg; Frau E. Springer, Friedrichroda in Thüringen; Frl. L. Schulze, B.-Friedenau. Grundstücksgesellschaft Kurfürstendamm 42 Akt.Ges. in Berlin SW 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 9./5. 1922; eingetr. 28./6. 1922. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Kurfürstendamm 42, Charlottenburg.