5308 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Isis Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 13. Gegründet: 24./2. 1922; eingetr. 3./3. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 100 Inh.-Akt. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 21./11. 1924 unverändert auf Reichsmark. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Grundstückswert 150 000, Beteil. 27 450, Kassa 39 233. – Passiva: A.-K. 100 000, Darlehn 67 450, R.-F. 20 000, Gewinn 29 233. Sa. RM. 216 683. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 4152, Reparat. 277, Gewinn 17 320. Sa. RM. 21 750. – Kredit: Verwalt.-Konto RM. 21 750. Dividenden: 1924/25–1928/29: 0 %; 1929/30: ? %. Direktion: Dr. M. Pines. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Sammy Gronemann, Rechtsanw. Dr. Fritz Simon, Rechtsanw. Dr. Alfred Klee, Frau Sarah Pines. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Joseph Jacobi Nachf. Akt.-Ges. in Berlin 0O 17, Mühlenstr. 68 a. Gegründet 1874; als A.-G. 29./10. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Zweck: Verwaltung des Grundbesitzes der Ges. – Die frühere Wäschefabrikation der Ges. ist eingestellt. –— Über das Vermögen der Ges. wurde am 26./5. 1926 das Konkurs- verfahren eröffnet, durch Zwangsvergleich (40 %) vom 23./3. 1927 aufgehoben. Die Ges. wird lt. G.-V.-B. v. 2./3. 1928 fortgesetzt. Kapital: RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. – Vorkriegskapital: M. 3 000 000. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 15./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 150 000 in 3000 Akt. zu RM. 50. Lt. G.-V. v. 2./3. 1928 ist das A.-K. auf RM. 6000 herabgesetzt. Das A.-K. zerfällt jetzt in 300 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 143 150, Debit. 23 900, Kassa 872, Hyp.- Damno 435, Mietsrückstände 363, Verlust 372. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 160 188, Hyp.- Zs. 2484, R.-F. 420. Sa. RM. 169 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 12 526, do. -Damno 435, Instandhalt. 1075, Handl.-Unk. 448, Betriebskosten 14 905, Steuern 906. – Kredit: Mietseingang 27 583, Zs. 2342, Verlust 372. Sa. RM. 30 298. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Salomon Hess. Prokurist: J. Hess. Aufsichtsrat: Julius Rosenberg, Berlin; Jacob Hess, Bochum; Carl Nagel, B.-Charlotten- burg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Georg Jacobowitz Baugeschäft Aktiengesellschaft, Berlin W 15, Joachimsthaler Str. 9. Gegründet: 18./7. 1930; eingetr. 2. 8. 1930. Gründer: Baumeister Georg Jacobowitz, Frau Elisabeth Jacobowitz, cand. ing. Hans Jacobowitz, Apotheker Erich Jacobowitz, Architekt Rudolf Heins, Berlin. Zweck: Betrieb aller in das Baugeschäft fallende Geschäfte, insbes. Kauf u. Verkauf von Grundstücken, Herstell. von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen, Ver- wertung, Ausnutz, Vermiet., Verpacht. u. Parzellierung dieser Anlagen, Bauten u. Grund- stücke, die Aufnahme u. Gewährung hypothekarischer Darlehne. „Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 600 000 in 300 Nam.-Akt. zu RM. 2000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V.-B. v. 14./9. 1931 Herabsetz. des A.-K. um RM. 300 000 (unter Verzicht auf die noch fehlende Einzahl. von 50 % des A.-K.) durch Denomination der Aktien von RM. 2000 auf RM. 1000, gleichzeitig Umwandl. der Aktien in Inh.-Aktien. Die Herabsetz. des A.-K. wurde vorgenommen, weil eine grössere Ausdehnung des Betriebes für absehbare Zeit nicht zu erwarten ist. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn 10 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), Tant. an A.-R. nach G.-V.-B., vom Rest Div. an Aktionäre bzw. nach G.-V.-B. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1931 am 14./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Kassa 1186, Bankguth. 732 678, Debit. 424 239, Rüstt' zeug 332, Inv. 39, rückständ. Kap.-Einzahl. 300 000 Gen.-Bau-K.: Debit. (Vorträge) 35 061. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. (Lieferanten, Handwerker) 713 319, Gen.-Bau-K.: Kredit. 90 000, Reingewinn 90 216. Sa. RM. 1 493 535. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Bau-K.-Verluste 2564, Kontokorr.-K-Verluste 22 800, Geschäfts-Unk. 142 130, Versich.-Beiträge (Sozialversich.) 41 539, Auto-Unkosten 1797 Reingewinn 90 216. – Kredit: Gen.- Bau-K. (Betriebsgewinn) 282 421, Zinsen 18 625. Sa. RM. 301 046.