5316 Bau-, Terrain- und Immobllien-Gesellschaften etc. Medica Grundstücks Aktiengesellschaft, Berlin, Karlstr. 15. Gegründet: 14./11. 1922, 9./1. 1923; eingetr. 17./1. 1923. Firma bis 1./5. 1929: Medica Akt.-Ges. für Krankenhausbedarf. Zweck: Erwerb u. Verwalt. der Grundstücke Karlstr. 6 u. Karlstr. 7 Ecke Charitestr. 6. Kapital: RM. 51 000 in 51 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 6./12. 1924 Umstell. von M. 100 000 auf RM. 45 000 in 45 Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 1./5. 1929 Erhöh. um RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929 (Berichtigung): Aktiva: Debit. 86 713, Haus-K. 90 418, Aval-K. 35 000. – Passiva: A.-K. 51 000, Kredit. 1317, Hyp. 151 988, R.-F. 330, Gewinnvortrag aus 1928 6725, do. aus 1929 770. Sa. RM. 212 131. Gewinn-u. Verlust-Kento: Debet: Unk. 6200, Abschr. 5684, Gewinn 770. Sa. RM. 12 654. – Kredit: Hausertrag RM. 12 654. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Haus-K. 81 953, Debit. 78 968, Hyp.-Regulier. 747, Reparaturen-K. 36 000, Aval-Konto 35 000. – Passiva: A.-K. 51 000, Kredit. 27 581, Hyp. 151 988, R.-F. 330, Gewinn (Vortrag 7496 ab Verlust 5728) 1768. Sa. RM. 232 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 5349, Abschr. 5670. – Kredit: Haus- ertrag 5291, Verlust 5728. Sa. RM. 11 019. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Walter Korte. Aufsichtsrat: Alfred Peters, Hugo Dietrich, Dr. Rudolf Jancke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Medusa Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W 8, Friedrichstr. 64. Gegründet: 14./1. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Zweck: Verwaltung eigener bebauter Grundstücke. Kapital: RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. von M. 600 000 auf RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 74 828, Grundst. 248 855. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 100 000, Darlehen 10 200, Rückstell. 86 577, R.-F. 6000, Spez.-R.-F. 60 907, Sa. RM. 323 684. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1267, Steuern 3073, Grundst.-Abschr. 3195, Rückstell. für Zs. für Aufwert.-Hyp. 16 577, Spez.-R.-F. für Gewinn 42 320. Sa. RM. 66 432. – Kredit: Mietserträge RM. 66 432. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Frl. Margarete Wienke, Berlin. Aufsichtsrat: Kaufm. Max Baruth, Frau Helene Deider, Kaufm. Julius Levy, Berlin. Zahlstelle: Ges-Kasse. Mitteldeutsche Handels- u. Export-Akt.-Ges., Berlin-Schöneberg, Akazienstr. 17 (bei B. Hirschfeld). Gegründet: 1./12., 23./12. 1921; eingetr. 3./2. 1922. Firma bis 6./5. 1922: Mitteldeutsche Industrie Akt.-Ges. in Berlin. Zweck: Lt. Mitteilung der Verwalt. v. Nov. 1930 ruht das Unternehmen als Handelsges. seit mehreren Jahren vollständig. Die Ges. befasst sich nur mit der Verwalt. ihres Grund- stücks in Berlin, Neue Friedrichstr. 47. Kapital: RM. 200 000 in 50 Akt. zu RM. 200 u. 95 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 50 000 in 50 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. 1922 Erhöh. um M. 460 000 in 46 Inh.-Akt. zu M. 10 000, 1923 um M. 490 000 in 49 Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 23./10. 1925 Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 200 000 in 50 Akt. zu RM. 200 u. 95 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Bank 99, Hausverwalt. 115, Kontokorrent 25 740, Grundst. 192 000, Aufwert.-Ausgleich 174 841, Inv. 740, Verlust (Vortrag 26 144, ab Gewinn 1929 2189) 23 954. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 35 000, Aufwert.-Hyp. 174 841, Hyp.-Zs. 1795, Kontokorrent 5854. Sa. RM. 417 492. . Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 120, Handl.-Unk. 2360, Vermögenssteuer 2510, Hausunk. 24 978, Haussteuer 27 144, Hyp.-Zs. 12 140, Gewinn 1929 2189. – Kredit: Haus- ertrag 71 415, Zs. 28. Sa. RM. 71 443. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Kaufm. Bernhard Hirschfeld. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. IIlch, Berlin; Nicolaus Hirschfeld, Riga; Kaufm. Richard Hübschmann, Limbach i. Sa. Zahlstelle: Ges.-Kasse.