5330 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstück 50 000, Mietrückstände 206, Debit. 2156, Verlust 2137. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 49 500. Sa. RM. 54 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-K. 413, Haus-K.: Belziger Str. 17 683, do. Wipperstr. 300, Rückstell. für Steuern 218, Verlustvortrag 2438. – Kredit: Provis. 18 915, Reinverlust 2137. Sa. RM. 21 052. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Josef Lochmaier, Berlin. Anfsichtsrat: Vors. Bruno Friedemann, Stellv. Karl Wilke, Frau R. Treder, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schönhauser Allee 101 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 22./9. 1923. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ausbau des in Berlin, Schönhauser Allee 101, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj). Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 453, Darlehen 115 310, Damno 7493, Grundst. Tieckstr. 38 27 090, Bergmannstr. 13 37 594, Wassmannstr. 11 28 400, Verlustvortrag 34 376, Verlust 1929 8731. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 253 950. Sa. RM. 259 450. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9448, Steuern 1768, Grundstückverwaltung Bergmannstr. 13 6249, Tieckstr. 38 1321. — Kredit: Grundstückverwaltung Wassmann- strasse 11 10 054, Verlust 1929 8731. Sa. RM. 18 786. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Simon Redlich, Walter Kross. Aufsichtsrat: Rentier Gustav Krisch, Frau Henriette Krisch, B.-Schöneberg; pens. Justiz- inspektor Richard Dowaldt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schwedenstrasse 11 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W 9, Leipziger Str. 113 (bei Reichenbach). Gegründet: 21./2. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Zweck: Der Erwerb u. die Verwert. des in Berlin, Schwedenstr. 11, belegenen Grundst. Kapital: RM. 20 000 in Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 3./12. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1t. Bilanz am 31: Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 61 628, Debit. 112 318, Postscheck 29, Verlust 7328. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 100 000, R.-F. 2000, Grundschuld Tschopik 50 000, Kredit. 4060, Gebäude-Abnutz.-Rückl. 5245. Sa. RM. 181 305. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Ausgaben (einschl. Abschr. 2245) 34 102, Unk. 4430, Verlustvortrag 1928 7042. – Kredit: Verwalt.-Einnahmen 38 250, Verlust (Vortrag 1928 7045, Verlust 1929 282) 7328. Sa. RM. 45 579. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Jakob Jaffa, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat: Alfred Keller, B.-Tempelhof; Georg Mummert, B.-Lichtenberg; Willy Müller, B.-Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ― = 3= = Seiffe & Co., Hoch- u. Tiefbau-Akt.-Ges. in Berlin. 5 (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 15./2. 1928 Konkurs eröffnet. Konkursver walter: Kfm. Kleyboldt, Berlin W 9, Potsdamer Str. 19 II, nach dessen Mitteilung vom Dez. 1929 nur die Vorrechtsforder. II. Kl. – I. Klasse sind nicht mehr vorhanden — eine anteils- mässige Befriedig. erhalten werden. Das Konkursverfahren ist infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schlusstermins am 17./7. 1931 aufgehoben worden. Die Firma ist somit erloschen. Siedlungs-Aktiengesellschaft „Am Schwedtsee, Berlin W 30, Barbarossastr. 24 (bei O. Strobeh). Gegründet: 7./11. 1927; eingetr. 12./11. 1927. Zweck: Erwerb u. Besiedlung eines ungefähr 100 ha grossen, am Schwedtsee gelegenen Teiles des Rittergutes Ravensbrück, ferner Erwerb u. Besiedlung von Ländereien sowie die Tätigkeit aller zur Durchführ. u. Erreich. dieser Zwecke notwendigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St.