Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5331 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 460, Vorkaufsrecht 35 000, Kraftwagen 11000, Verlust 6532. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 2992. Sa. RM. 52 992. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4249, Handl.-Unk. 15, Kraftwagen- unterhalt. 621, Steuern 291, Abschreib. auf Kraftwagen 1610. – Kredit: Zs. 255, Verlust 6532. Sa. RM. 6787. Dividenden: 1927–1928: 0 %. Vorstand: Otto Strobel. Aufsichtsrat: Bankier Dr. Karl Franck, Juwelier Eugene Godet, Bruno Mathesius, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Silesia Liegenschafts-Aktiengesellschaft in Berlin, W 50, Nürnberger Str. 64 (b. Dr. Rieger). Gegründet: 15./11. 1921; eingetr. 21./7. 1922. Die Firma lautete bis 8./10. 1930: Silesia Maschinenhandels-Aktiengesellschaft. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehörigen Grundstücke, insbes. der Grundstücke Waldstr. 23/24. Kapital: RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 22./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Liegenschaften 286 200, Bankguth. 530, Vorauszahl. auf Hyp.-Zs. I. Quartal 1931 546, Debit. 250 872, bereits gezahltes Damno, jährlich anteilig zu verrechnen 12 582, Verlust 551. – Passiva: A.-K. 20 000, Steuer-Ausgleichsposten 120 000. Hyp. (Preuss. Zentral-Boden) 127 500, do. (Preuss. Pfandbrief-Bank) 261 000, R.-F. 2220, Gewinn- vortrag aus Vorjahren 20 561. Sa. RM. 551 281. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundvermögenssteuer, Hauszinssteuer 22 652, Vermögenssteuer 2585, Körperschaftssteuer 2498, Hausunkosten einschl. Reparaturen 12 202, Hyp.-Zs. 28 289, Heizung 978, Notariats- u. Gerichtskosten 752, Zs. 6, Abschr. auf Gebäude 4600, Anteiliges Damno 1930 3145, Damno auf Hyp. von RM. 12 000 932. – Kredit: Mieten 58 889, Zs. 19 199, Verlust 551. Sa. RM. 78.639. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Rechtsanwalt Kurt Rieger. Aufsichtsrat: Geh. Keg.-Rat Dr. Julius Jungel, Syndikus Dr. Max Fränkel, Heinz Brauer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 „ 0 Soziale Wohnungsbau-Aktiengesellschaft, Berlin SwW 68, Schützenstr. Gegründet: 28./6. 1928; eingetr. 1./2. 1929. Zweck: Schaffung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte u. alle mit diesem Gegenstande zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1931 am 8./10. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Kontokorrent 22 766, Kapitaleinforderung 75 000, Verlust 2233. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1899, Handl.-Unk. 333. Sa. RM. 2233. – Kredit: Verlust RM. 2233. Dividenden: 1928/29–1929/30: 0 %. Vorstand: Dr. Herbert Täger, Architekt Hermann Rohbock. Aufsichtsrat: Vors. Baumeister Carl Koerner, Berlin; Baumeister Carl Schmidt, Berlin- Pankow; Dir. Hugo Müncheberg, B.-Mariendorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * Stadtbau-Akt.- Berlin. Gegründet: 16./6. 1927; eingetr. 27./10. 1927. Zweck: Planung u. Ausübung von Bauten aller Art, Hoch- u. Tiefbau sowie Studium, Vorbereitung u. Ausführung ven Klein- u. Grosssiedlungen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 84, Bank 15, Debit. I 400, do. II (für Kapital- resteinzahl.) 35 400, Utensil. 289, Verlustvortrag 22 182. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 8024, transitor. K. 348 Sa. RM. 58 372. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 14 924, Handl.-Unk. 1585, Gehälter 5220, Steuer-Unk. 373, Sozialvers. 80. Sa. RM. 22 182. – Kredit: Verlustvortrag RM. 22 182. Dividenden: 1927–1928: 0 %. Vorstand: Reg.-Baumeister a. D. Max Samter, B.-Friedenau, Kaiser-Allee 78. Aufsichtsrat: Baumeister Alfred Frank, Oberstleutnant a. D. von Lind, Ziegeleibesitzer Theodor Patzwaldt. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank Dep.-Kasse P, Julius Kaufmann Com.-Ges. 334*