Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5341 Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; zunächst 25 % einbezahlt. Nach der Goldmark-Bilanz ist das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 50 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr: 1./4.– 31./3. Gen.-Vers.: 1931 am 20./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 46 033, Umbau 532 000. –— „ K. 50 000, Grundschuld 200 000, Kredit. 327 813, Gewinnvortrag 220. Sa. RM. 57 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Unk. 12 578, Abschr. 3262, Gewinn 220. – Kredit: Vortrag 1060, Einnahmen 15 000. Sa. RM. 16 060. Dividenden: 1920/21–1930/31: 0 %. Direktion: Hans Rese 9 Erich Wolfsohn. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Harry Knopf, Dir. Hellmuth RBean Bank-Dir. Max Knof, Fabrikbes. Kurt Wolfsohn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wallstr. 66 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin NW, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 4/0. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Zweck: Erwerb u. Verwertung des zu Berlin, Wallstr. 66 u. Neu-Kölln am Wasser 12 beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 200 000 in 500 Aktien zu RM. 400. Urspr. M.- 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundstück 210 900, Übergangsposten 8890, Verlust (Vortrag 29 075 abz. Gewinn im Jahre 1930 331) 28 744, (Hyp.- -Avale 135 500, Avale 100 001). – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 24 500, Aufwert.-Hyp. 850, Kredit. 204, Übergangs- posten 18 943, Grunderwerbssteuer-Rückstell. 4036, (Hyp.-Avale 135 500, Avale 100 001). Za. RM. 248 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 29 076, Handl.-Unk. 6185, Zs. 5555, Abschr. 1100. – Kredit: Hausertrag 13 172, Verlust 28 744. Ga. RM. 41 916. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Willy Marx, Willy Eisfeld, Harry Wolff, Berlin. Aufsichtsrat: Ernst Joseph, Alex Seckbach, Max Wertheim, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wassmannstrasse 15 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gasteinerstr. 11. Gegründet: 28./10. 1922; eingetr. 20./12. 1922. – Nach Mitteil. der Ges. vom Dez. 1931 befindet sie sich in Liqu. Zweck: Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Wassmannstr. 15. Kapital: RM. 6000 in 60 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 600 000 in 60 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Lt. G.-V.-B. v. 26./3. 1926 wurde das A.-K. von M. 600 000 auf RM. 6000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstück 65 520, Inv. 532, Kassa 2177, Debit. 8200, Verlust 756. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp.-Schulden 71 186. Sa. RM. 77 186. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2696, Haussteuern 12 350, Feuerversicher. 127, Wasser u. Entwässerung 1812, Müllabfuhr 710, Schornsteinfeger 210, Reparaturen 2701, Hausunk. 5470, Vermögenssteuer 839, Hyp.-Zs. 3559, Strassenreinigung 92, Beleucht. 227, Versich. 86, Reingewinn 2017. Sa. RM. 32 899. – Kredit: Mieten RM. 32 899. Dividenden: 1924–1930: Je 0 %. Direktion: Prof. J. Ensslen. Aufsichtsrat: Gottlieb Harsch, B.-Steglitz; Christoph Holzwarth, Berlin; verwitw. Frau Martha Zeebe, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Westberliner Industriepalast Aktiengesellschaft (Wipag) in Berlin. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin v. 19./4. 1930 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Lösch. zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 12./9. 1928; eingetr. 21./9. 1928. Gründer: Frau Emilie Neumann, Arthur Sommerfeld, Ismet Aga Dzino, Kurt Aga Dzino, Silvio Freiherr von Chizzola, Berlin. Zweck: Ankauf u. Verkauf sowie Errichtung u Ausgestaltung von Industrie- und Geschäftshäusern, vornehmlich im Westen Berlins, sowie Verwaltung der Häuser u. alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Reg.-Baumstr. a. D. Dr. Felix Bergmann. Aufsichtsrat: Bankier Willy Ehras, Bankier Max Lackner. Zahlstelle: Ges.-Kasse.