Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5375 Bis zum Jahre 1930 ruhte das Geschäft. Es soll ab 1931 neu ausgebaut u. das A.-K. auf mind. RM. 50 000 erhöht werden (Mitt. v. Mai 1931). Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 1000, begeben zu pari, auf M. 10 Mill. erhöht. – Die G.-V. v. 17./10. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Bilanz am 1. Jan. 1928: Aktiva: Kassa 1, Kontokorrent 4719, Rs Erweiter.-K. 280. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1928: 0 %. Vorstand: A. Schiller, Heinrich Hermann Enax. Aufsichtsrat: Vors. Baron von Esbach, Berlin; Fritz Ruppe, Leipzig; Walter Gotthaus, Borsdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ring-Messhaus Akt.-Ges. in Leipzig, Tröndlinring 9. . 22./10. 1921; eingetr. 26./10. 1921. Zweck: Betrieb von Mess- u. Geschäftshäusern. Zu diesem Zweck ist die Ges. berechtigt, Grundst. zu erwerben oder zu erpachten, Messräume, Geschäftsräume u. Wirtschaftsräume jeder Art herzurichten, zu vermieten oder in eigener Regie zu bewirtschaften. Kapital: RM. 1 000 000 in Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz v. 1./1. 1924 Umstell. von M. 1 Mill. in gleicher Höhe auf Goldmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 7./11. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. Messhaus 4 632 000, do. Trinitatisstr. 1 50 000, Neubau-K. II 56 299, Bank u. Postscheckguth. 6219, Kassa 533, Debit. 13 949, Disagio für Hyp. 484 500. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 54 000, Hyp. 3 980 211, Kredit. 176 072, Überschuss 33 217. Sa. RM. 5 243 499. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 42 783, Zs. 372 863, Abschr. 70 210, Überschuss 33 217 (davon Div. 30 000, zum R.-F. 2000, Vortrag 1216). –— Kredit: Gewinn- vortrag 1929 15 226. Messhaus-u. Mieteinnahmen 503 847. Sa. RIl. 519 073. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 4, 3 %. Direktion: Zimmermeister Wilh. Stoye, Reg.-Baurat a. D. L. Fraustadt. Anfsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Reinh. Neumeister, Stellv. Baumstr. Friedrich Emil Stoye, Stadtrat Dr. Walter Leiske, Messamtsdir. Dr. Raimund Köhler, Stadtverordnetenvorsteher Adolf Enke, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Einfamilienhaus „Lübeck“' in Liebenwalde. Gegründet: 23./3. u. 18./4. 1892; eingetr. 9./5. 1922. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des Grundst. Hasenheide 20 Ecke Jahnstr. 10 zu Berlin. Kapital: RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanzen für 1928 u. 1929 wurden seitens der Ges. nicht veröffentlicht. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 36 338, Debit. 35 000, Kassa 3703, Aufwert.-Ausgleich 7500, Verlust-Vortrag vom Vorjahr 626, Verlust 1930 (aum Vor- trag) 475. Sa. RM. 83 643. – Passiva: A.-K. u. Hyp. RM. 83 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 807, Betriebsverwalt.-Unk. 22 374, Steuern 1250. Sa. RM. 24 433. – Kredit: Mietseinnahmen RM. 24 433. Dividenden: 1924– 1927: 0 %. Vorstand: Martha Silberstein. B.-Charlottenburg, Wittenbergplatz 1. Aufsichtsrat: S. Bukofzer, Philipp Habn, Robert Krebs, Berlin. Lippstädter Industrie-Akt.-Ges. in Lippstadt i. W. Gegründet: 29./11. 1921; eingetr. 9./12. 1921. Zweck: Beteil. an u. Begründung von industriellen Werken, Ankauf von Häusern u. Grundst., insbes. in Lippstadt u. Umgegend. Kapital: RM. 100 000. Urspr. M. 2 000 000 in 200 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. von 1922 um M. 2 000 000 in 200 Akt. zu M. 10 000. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 9./12. 1922 um M. 6 000 000 in 600 St.-Akt. zu M. 1000, angeb. den bisher. Aktionären im Verh. 1:1 zu 150 %. Die G.-V. v. 15./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 auf RM. 100 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Sey t. 1931: Aktiva: Eff. 182 321, Debit. 136, Verlust (Vortrag aus 1929/30 8519 – Verlust 1930 51 15 059) 23 578. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 4437, Kredit. 101 598. Sa. RM. 206 035. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929/30 8519, Handl.-Unk. 6840. Zs. 8219. Sa. RM. 23 578. – Kredit: Verlust RM. 23 578. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %.