5650 Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2 094 682, Reingewinn 97 840. Sa. RM. 2 192 522. – Kredit: Fabrikation RM. 2 192 522. Dividenden: 1924/25–1929/30: % Direktion: Gust. Engels, Egon Engels, Julius Sieper. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Wendehorst, Köln; Gust. Engels jun., Frau Gust. Sieper, Remscheid. Zahlstelle: Ges.-Kasse. A. Ludwig Steinmetz Akt.-Ges. in Remscheid, Berghauser Str. 12a. Gegründet: 11./7. 1920; eingetr. 12./10. 1920. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Eisen u. Stahlwaren aller Art, insbes. von Masch. u. Werkzeugen. Kapital: RM. 372 000 in 6200 Akt. zu RM. 50 u. 310 Vorz.-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 3 500 000 in 3500 Aktien zu M. 1000. 1921 erhöht um M. 4 000 000. Weiter erhöht 1922 um M. 8 000 000 in 8000 St.-Akt. zu M. 1000. Die G.-V. v. 16 /12. 1924 beschloss Umstell. von M. 15 500 000 auf RM. 775 000 in 15 500 Akt. zu RM. 50. Die G.-V. v. 18./12. 1926 beschloss Herabsetz. des A.-K. auf RM. 310 000 u. Wiedererhöh. um RM. 62 000 in 310 Vorz.- Akt. zu RM. 200; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1931 am 29./12. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 320 Aktiva: Grundst. 1, Fabrik- u. Wohngeb. 63 819, Masch. u. Einricht. 58 939, Waren 321 166, Debit. 84 575, Kassa u. Guthaben 16 650, Vortrag 117 111, Verlust 8091. – Passiva: A.-K. 372 000, Kredit. 266 768, Delkr. 29 893, R.-F. 1047, Über- gangsposten 644. Sa. RM. 670 354. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Betriebs-Unk. 37 741, do. Handl.-Unk. 90 024, Abschr. auf Anlagewerte u. Debit. 15 934, Löhne u. Gehälter 143 487, Steuern 12 550. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren 291 647, Verlust 8091. Sa. RM. 299 738. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Eugen Engels. Aufsichtsrat: Vors. Georg Hebeler, Markscheider Julius Beuing, Carl Caspers, Bochum. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Suckow-Duisberg Akt.-Ges. in Liqu. in Remscheid. Die G.-V. v. 29./8. 1929 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator: Kaufm. Ernst Kläuser, Remscheid, Viktoriastr. 5. Gegründet: 21./1. 1922; eingetr. 21./3. 1922. Sitz bis 12./5. 1922 in Barmen. Zweignieder- lassung in Breslau. Zweck war Herstell. von Werkzeugen aller Art u. Export nach allen Ländern. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 25./4. 1923 erhöht um M. 29 Mill. in 9000 Akt. zu M. 1000 u. 2000 Akt. zu M. 10 000. Ausgegeben zu 115 %. Lt. G.-V. v. 27./4. 1925 wurde das A.-K. von M. 30 Mill. auf RM. 480 000 umgestellt. Die G.-V. v. 12./7. 1926 beschloss Herabsetzung des A.-K. um RM. 380 000 auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 30. August 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 54 500, Aussenstände 190 000, Verlust 99 954. – Passiva: A.-K. 100 000, Verpflicht. 242 750, Hyp. 1704. Sa. RM. 344 454. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Schilling, Remscheid; Gen.-Konsul Scharrer, Bernried Oberb ayern); Gen.-Dir. Klumpp, Cannstatt; Walther Suckow, Breslau. Maschinenfabrik Wafios Aktiengesellschaft, Reutlingen, Karlstrasse 49. Gegründet: 1893. Firma bis 28./7. 1928: Südwerk Aktiengesellschaft. (Diese Ges. gegr. 14./1. 1925; eingetr. 17./1. 1925.) Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Masch., Automaten u. anderen Masch. – Im Juli 1928 Übernahme der Firma: Maschinenfabriken Waflos Wagner, Ficker & Schmid in Reutlingen; zugleich Anderung der Firma wie oben. Kapital: RM. 900 000 in 900 Aktien zu RM. 1000. Urspr. RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 28 /7. 1928 Erhöh. um RM. 600 000 in 600 Akt. zu RM. 1000, ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Liegenschaften, Masch. u. sonst. Anlagewerte 520 546, Kassa, Wechsel, Debit. 701 224, Waren- u. Materialvorräte 597 023, Wertp. 119 260. –Passiva: A. K. 900 600, R.-F. 12 000, Hyp. u. Darlehen 213 138, Bank u. Kredit. 592 223, Delkr.-Rückstell. 87 258, Rückstell. Körperschaftssteuer 28 500, Gewinnvortrag 1929/30 3215, Gewinn 1930/31 101 718. Sa. RM. 1 938 053.