Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. 6213 520 000, R.-F. 30 000, Gläubiger 1 260 498, Akzepte 309 376, Hyp. 10 038, Gewinn 40 402. Sa. RM. 2 170 316. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Soziale Abgaben u. Steuern 30 046, Abschr. 11 815, Gewinn 40 402. – Kredit: Gewinnvortrag 19 397, Rohgewinn 62 867. Sa. RM. 82 264. Dividenden: Nicht bekanntgegeben. Direktion: Hugo Sonntag. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Theodor Goldschmidt, Essen; Richard Müller, Oerlinghausen; Bürgermstr. Wilhelm Gräfer, Lemgo; vom Betriebsrat: H. Fuhlhage, C. Krüger. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bielefeld u. Lemgo: Deutsche Bank u. Disc.-Ges.; Essen u. Hamburg: Simon Hirschland. Waldemar Hesse, Möbelfabrik, Akt-Ges., Liebau i. Schl. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 4./2. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Vverwalter: Bücherrevisor Walter Chemnitz in Landeshut (Schles.), Markt 31. Lt. dessen Mitteil. v. Dez. 1931 erhalten die nichtbevorrechtigten Gläubiger keine Quote, da die vor- handene Masse nur zur verhältnismässigen Befriedigung der Vorrechtsforderungen reicht. Gegründet: 15./8. 1923; eingetr. 30./10. 1923. Zweck war Übernahme u. Weiterbetrieb der bisher unter der Firma, Waldemar Hesse, Möbelfabrik in Liebau betriebenen Möbelfabrik. Spezialität: Eichene Schlafzimmer. Die Firma stand Okt. 1925 bis Juni 1926 unter Geschäftsaufsicht. Kapital: RM. 450 000 in 1100 St.-Akt. zu RM. 300, 4500 St.-Akt. zu RM. 20 u. 10 Vorz.- Aktien zu RM. 3000. Urspr. M. 150 Mill. in 17 510 Aktien, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 15./1. 1925 Umstell. auf RM. 600 000 in RM. 560 000 St.- u. RM. 40 000 Vorz-Akt. Lt. G.-V.-B. v. 12./8. 1925 Umwandlung der bisherigen Namens.-Akt. in Inh.-Akt. u. lt. G.-V. v. 28./7. 1926, Herabsetzung des A.-K. von RM. 600 000 auf RM. 450 000. 1930 Neustückelung des A.-K. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 30 000, Geb. 228 600, Masch. 150 500, Mobiliar 1, Fuhrpark 1, Werkzeug u. Utensil. 1, Gleis 1, Kassa 1089, Wechsel 7259, Debit. 171 004, Waren 183 480, Verlust 135 718. – Passiva: A.-K. 450 000, Hyp. 50 000, Kredit. 393 847, Delkr. 7000, Rückst. 6808. Sa. RM. 907 656. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 111 736, Abschr. 26 237, Gen.-Unk. 205 761. – Kredit: Bruttoerträgnis 208 016, Verlust 135 718. Sa. RM. 343 735. Kurs: Freiverkehr Breslau Ende 1929– 1930: 9, 10 %. Dividenden: 1924– 1929: 0 %. Direktion: H. Hegwein. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Martin Immerwahr, Breslau; Stellv. Dir. Georg Müller, Liebau. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Breslau: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Badische Holzindustrie Akt.-Ges. Linkenheim, Linkenheim. Gegründet: 5./11. 1923; eingetr. 4./12. 1923. Zweck: Erricht. und der Betrieb eines Sägewerks, Fabrikation und Handel von Gegen- ständen aus Holz, Handel mit Holz. Kapital: RM. 25 000 in 1250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Milliarde in 50 000 Akt. zu M. 10 000, 70 000 zu M. 5000, 100 000 zu M. 1000, 500 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 400 %. Die G.-V. v. 19/2. 1926 beschloss Umstell. des A.-K. auf RM. 25 000 in 1250 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 26./10. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. 16 600, Masch., Utensilien 5450, Debit. 7310, Kassa, Postscheck 145, Vorräte 19 698, Verlustvortrag 8879. – Passiva: A.-K. 25 000, Kredit., Bank, Akzepte 31 203, Rücklagen, Delkredere 1880. Sa. RM. 58 083. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 754, Gen.-Unk. 35 232. – Kredit: Von Umsatz-K. 35 761, Verlust in 1929 225. Sa. RM. 35 987. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Friedrich Mailänder. Aufsichtsrat: Fabrikant Gotthold Hasser, Hochstetten; Kaufm. Albert Kammerer Graben; Bücherrevisor Adolf Walter, Karlsruhe. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lomnitzer Holzindustrie u. Büstenfabrik Carl Freudiger Akt.-Ges., Lomnitz i. Rsgb. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./10. 1928 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Weyrich, Hirschberg i. R., Bergstr. 29. Lt. dessen Mitteil. vom Dez. 1930 werden die nicht bevorrechtigten Gläubiger u. die Aktion. leer ausgehen. Wann der Konkurs beendet werden kann, lässt sich noch nicht sagen.