6236 Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Zs. RM. 371 773. – Kredit: Brutto- ertrag 299 305, Verlust 72 468. Sa. RM. 371 773. Dividenden: 1924/25–1927/28: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Carl Müller, Baden-Baden; Stellv. Bank-Dir. Franz Eisele, Speyer; Bankprokurist Hans Jünke, Rechtsanw. Dr. Willy Zutt, Mannheim. Storz & Palmer Akt.-Ges., Steinheim a. Murr. Gegründet: 3./9. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 12./10. 1923. Die Ges. ist eine Familiengründung. Zweck: Herstell. u. Vertr. von Sitzmöbeln, Betrieb eines Sägewerks u. Handel mit Holz. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 150 000 in 1500 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Debit. 122 106, Warenvorräte 67 685, Grund.- stücke u. Gebäude 52 762, Masch. u. Mobil. 24 537. – Passiva: A.-K. 150 000, lauf. Verbindlich- keiten u. Delkr. 89 253, gesetzl. Rückl. 15 000, a. o. do. 4843, Gewinn 7993. Sa. RM. 267 090. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 240. 063, Abschr. 4815, Gewinn 7993. Sa. RM. 252 872. – Kredit: Waren u. Sägerei RM. 252 872. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Hans Palmer. Aufsichtsrat: Friedr. Storz, Steinheim; Fabrikant Wilh. Sax, Tuttlingen; Architekt Heinrich Fellmann, Schwaigern. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Albert Menger Akt.-Ges. Stoffelsmühle in Stoffelsmühle bei Nordhalben. Gegründet: 29./12. 1922; eingetr. 20./4. 1923. Zweck: Fabrikation von Holzriemenscheiben. Handleiterwagen u. ähnl. Artikeln. Kapital: RM. 150 000 in 50 St.-Akt. u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 2000. Die Vorz.-Akt. haben doppeltes Dividendenbezugsrecht. Urspr. M. 1 000 000 in 300 Vorz.-Akt. u. 700 St.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 000 000 auf RM 150 000 in 525 St.-Akt. u. 225 Vorz.-Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. vom 28./4. 1928 Aenderung der Stückelung in 50 St.-Akt. u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 1927: Kalenderj.). Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 10 St. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Immobil. 91 779, Masch. u. Einricht. 32 185, flüssige Mittel 30 796, Aussenstände 85 559, Waren u. Material. 128 714, Verlust 748. – Passiva: A.-K. 150 000, Schulden 102 915, Res. I 15 000, do-II 101 867. Sa. RM. 369 782. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 12 447, Unk. 365 718, Verluste 5725. – Kredit: Fabrikat.-Erlös 383 143, Verlust 748. Sa. RM. 383 892. Dividenden: 1924–1927: 4, 0, 0, ? %; 1928 (6 Mon.): 0 %; 1928/29–1929/30: 0, 0 %. Direktion: Albert Menger. Aufsichtsrat: Vors. Frieda Menger, Stoffelsmühle; Guido Wolf, Neukirchen a. Pl.; Irmgard Ruppert, Stoffelsmühle. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Bürsten-Industrie Striegau/Lübeck in Liqu. in Striegau i. Schles. Die G.-V. v. 26./3. 1929 beschloss Auflösung u. Liquidation der Ges. Liquidator: Bücherrevisor Willi Harte, Breslau, Gartenstr. 67. Lt. Mitteil. des Liquidators in der G.-V. v. 23./9. 1929 sind im Sept. 1929 Grundstücke im Gesamtwerte von RM. 46 000 veräussert worden; bezüglich des Verkaufs von Liegenschaften im Gesamtwerte von etwa RM. 45 000 stehe man mit Interessenten in Verhandlungen. Ob für die Aktionäre etwas übrig bleibe, hänge besonders davon ab, welchen Erlös die mit rd. RM. 330 000 zu bezifferden Immobilien bringen werden. Holtzmann & Cie. Akt.-Ges., Stuttgart, Verwaltung in Weisenbach im Murgtal (Baden). Gegründet: 10./12. 1927 mit Wirk. ab 1./7. 1927; eingetr. 24./1. 1928. Die Ges. ist aus der offenen Handelsges. in Firma Holtzmann & Cie., Stuttgart, hervorgegangen. Zweck: Fortführung der bisher unter der Firma Holtzmann & Cie. in Stuttgart betriebenen Holzeinkaufsgesellschaft. Kapital: RM. 800 000 in 800 St.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 % Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St.