Versicherungs-Gesellschaften. 6321 Direktion: Erik Kayser, Alfred Kayser. Aufsichtsrat: Vors. Baron Frederic von Schröder, C. Scharf, Oscar Godeffroy, Bankier Gustav Altmann, Konsul Max Thiel, Hamburg. Aus dem Geschäftsbericht 1930: Stark zurückgehende Umsätze und entsprechend kleinere Gewinne veranlassten uns, durchgreifende Massnahmen zur Verringerung der Unkosten vorzunehmen, doch konnten dieselben mit Rücksicht auf bestehende Verträge noch nicht genügend zur Wirkung kommen. Ausfälle bei der Kundschaft, insbesondere in Nieder- fändisch-Indien, erhöhten den Verlust. Das Jahr 1931 hat eine wesentliche Verschärfung der Krise gebracht; die Auswirkung auf unser Unternehmen wird sich aber erst übersehen lassen, wenn die Jahresabschlüsse der überseeischen Niederlassungen vorliegen. ― ―= Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Assekuranz-Vermittlungs-Akt.-Ges., Aachen. Die G.-V. v. 4./5. 1931 sollte Beschluss fassen über Genehmigung eines Fusions- vertrages mit der Assekuranz-Vermittlungs-Akt.-Ges. in Köln. Gegründet: 1./6. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Zweck: Vermittl. u. Verwalt. von Versich. aller Art u. die Beratung in allen Versicher.- angelegenheiten. Kapital: RM. 5000 in 250 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 31./7. 1924 auf RM. 1250 u. erhöht auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 11 212, Kassa, Postscheck u. Bank 248, Inv. 776. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 400, Kredit. 6710, Gewinn aus 1927: 26, Reingewinn 1928: 99. Sa. RM. 12 237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4831, Gewinn 126. – Kredit: Gewinn aus 1927: 26, Provis.-Einnahmen 4931. Sa. RM. 4958. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Dr. Alfred Busch. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Konsul Karl Frhr. von Müffling, Stellv. Landger.-Rat a. D. Gen.-Dir. Prof. Dr. Cadenbach, Gen.-Dir. Walther Hesse, Fabrikbes. Adolf Heucken, Fabrik- besitzer Christian Bohn, Aachen; Dir. Hermann Gräf, Köln; Fabrikbes. Max Mehler, Aachen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Advag“ Allg. Deutsche Versicherungsvermittlungs-A.-G. Berlin NW 7, Mittelstr. 25. Gegründet: 1./11. 1927; eingetr. 29./12. 1927. Zweck: Versicherungsvermittlung u. Versicherungsforschung, Beteilig. an gleichen oder aähnlichen Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. stimmrecht: 1 Aktie 1St. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Resteinz.-Verpflicht. 37 500, Kassa 77, Bank 68 251, Postscheckamt 466, Debit. 2202, Dokumente 2778, Inv. 1800, transitor. Aktiva: div. Ges. Verrechn.-K. 21 476, do. Bankzs. 781, Kaut. 25. –— Passiva: A.-K. 50 000, Garantieverpflicht. 64 783, Buchschulden 3247, Wertbericht. 279, transitor. Passiva 771, Steuerrückstell. 6100, Gewinn 10 178. Sa. RM. 135 359. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 658, Steuern 761, Gründungskosten 1928, Abschr. 406, Steuerrückstell. 6100, Gewinn 10 178. — Kredit: Superprovis. 86 377, Garantie- verpflicht. 64 783, Provis. 14 400, Zs. 1039. Sa. RM. 37 033. Dividende: 1928: 0 %. Vorstand: Alfred Blümel. Prokuristen: Otto Wudtke, Walter Klauder. Aufsichtsrat: Bankier Heinz Borchardt, B.-Charlottenburg; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Paul Casper, Berlin; Kaufm. Georg Newger, Königsberg i. Pr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 78 7 7 7 ― 0 0 XAuto-Schutz Kraftfahrzeug-Versicherungs-Akt.- Ges. in Liqu., Berlin. an Konkurs.) Die G.-V. v. 16./9. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator war Kaufm. Karl Gontard, Berlin N 58, Pappelallee 4. Am 22./12. 1930 erfolgte Konkurseröffnung. — Konkurs- verwalter: Dipl.-Kaufm. Wunderlich, Berlin SW, Hallesches Ufer 26. Das Konkursverfahren ist am 15./7. 1931. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein- gestellt worden. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1931. 396