Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 6445 Dr. Hofmann, Akt.-Ges. in Auerbach (Hessen). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./8. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Humpoletz in Bensheim. Gegründet: 14./12. 1921; eingetr. 29./12. 1921. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Konserven, Marmeladen, alkoholischen u. alkohol- freien Getränken, Fruchtessenzen, Fruchtsirupen, chemischen u. pharmazeutischen Produkten u. verwandten Artikeln sowie der Handel mit solchen, insbesondere die Übernahme u. der Weiterbetrieb des unter der Firma Dr. Hofmann G. m. b. H., Auerbach bestehenden Fa- brikationsgeschäfts. Kapital: RM. 216 000 in 216 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 800 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. a. o. G.-V. v. 15./11. 1922 erhöht um M. 3 600 000 in 360 Aktien zu M. 10 000. Die G.-V. v. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 400 000 auf RM. 216 000. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Fabrikanlage 111 382, Kassa u. Wechsel 1456, Vorräte 22 079, Schuldner 49 418. – Passiva: A.-K. (216 000, davon im Besitz der Ges. 200 000) 16 000, Gläub. 168 336. Sa. RM. 184 336. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Zs. 111 828, Verluste an Aussenst. 9991. – Kredit: Rohgewinn 51 814, Nachlass eines Gläub. 70 005. Sa. RM. 121 819. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Jean Gabel. Aufsichtsrat: Jos. A. Böhm, Frankfurt a. M.; Dir. Wilhelm Mudersbach, Seligenstadt Hessen); Erl. L. Kraner, Frankfurt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Reichsstadtmühle Akt.-Ges., Augsburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 30./3. 1928 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Justizrat Dorfmüller, Augsburg, Grottenau D 195. Das Konkursverfahren wurde durch Schlussverteilung am 24./4. 1931 beendet. Die Firma ist somit erloschen. Badische Plantagen Aktiengesellschaft Muggensturm in Baden-Baden. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 24./2. 1930 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer, Baden-Baden, Gernsbacher Str. 23. Das Konkursverfahren wurde am 22./8. 1931 nach Abhaltung des Schlusstermins auf- gehoben. Die Firma ist somit erloschen. Kakao-, keß oladeß- u. Zuckerwarenfabrik Carl Gemeinhardt, Akt.-Ges. in Liqu. in Bamberg, Oberer Stefansberg 24. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 12./1. 1931 hat die Auflös. der Ges. beschlossen. Liquidatoren: Bücher- revisor Otto Klages u. Kaufm. Michael Mayer beide in Bamberg. Am 10./3. 1931 wurde über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eichhorn in Bamberg. Rohma-Nährmittel Akt.-Ges., Bamberg. Lt. Bekanntm. des Amtsger. Bamberg v. 5./10. 1931 ist die Firma erloschen. Barther Actien-Dampfmühle (in Liqu.), Grosshandlung mit Getreide, Sämereien, Futter- und Düngemitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, Barth in Pommern. Die G.-V. v. 25./9. 1931 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Ferdinand von Massow, Stralsund, Alter Markt 8. Gegründet: 1895. Firma bis 27./2. 1926: Barther Actien-Dampfmühle. Zweck war Betrieb einer Dampfmehlmühle, Herstellung von Mehlpräparaten aller Art Getreide-, Futtermittel-, Düngermittel-, Brennmaterialien- und Sämereien-Handlung. Der Mühlenbetrieb war seit Juli 1929 eingestellt. Kapital: RM. 130 000 in 130 Aktien à RM. 1000. Urspr. M. 200 000, erhöht 1896 um M. 100 000. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark-Währung umgestellt. Lt. G.-V. v. 27./2. 1926 Herabsetzung von RM. 300 000 auf RM. 130 000 durch Zus. legung der Aktien im Verh. 30: 13. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im ersten Drittel des Geschäftsjahres. Bilanzen für 1925–1930 sind nicht durch die Ges. veröffentlicht worden.