6656 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Deutsche Zuckerbank Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 40). Bilanz am 31. Aug. 1931: Aktiva: Zuckerwertdarlehen (965 970 Ztr.) 14 189 564, Kassa einschl. Guth. bei der Reichsbank u. beim Postscheckamt 9250, Guth. bei Banken 534 649, andere Debit. 385 459, Wertp. 977 811, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, besond. Rückl. 165 000, Zuckerwertanleiheumlauf (964 512 Ztr.) 14 467 680, noch einzulösende Zinsscheine 280 935 (hiervon fällig 77 519), noch zu zahlende Div. 108, Kredit. 369 931, Gewinn 153 080. Sa. RM. 16 096 734. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zuckerwertanleihezs. 1 626 469, Unk. 177 303, Ein- lösungsspesen 614, Gewinn 153 080. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929/30 20 533, Zs. von Zuckerwertdarlehen 1 630 796, do. von Wertp., Bankguth. usw. 161 438, Verwalt.-Kosten- beiträge 67 973, Gewinn auf Wertp. 76 725. Sa. RM. 1 957 465. Dividende: 1930/31: 15 %. Hibag Handels- und Industriebeteiligungs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 46). Durch Beschluss der G.-V. v. 6./1. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Edmund Zimmermann, Berlin. Liquidations-Eröffnungsbilanz: Aktiva: Debit. RM. 110 106. – Passiva: A.-K. 105 000, R.-F. 5106. Sa. RM. 110 106. Immobiliarkredit aktieligesellzeläfi, Berlin (s. auch Seite 5169). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa u. Postscheck 201, Debit. 17 825, Hyp. 296 160, Grundst. 910 280, Disagio 26 105, Transitoria 16 781, Verlust 22 261, (Avale RM. 18 590). – Passiva: A.-K. 50 000, Delkr. 7946, Verpflicht. auf Hyp. 296 160, Hyp. auf eig. Grundst. 441 021, Bankschulden 487 015, Transitoria 7472, (Avale RM. 18 590). Sa. RM. 1 289 615. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten u. Steuern 11 614, Zs. 24 985, Abschr. u. Delkr. 19 968, Verlust-Vortrag 17 664. – Kredit: Zs. 39 820, Bewirtschaftungs- erträgnis 12 151, Verlust 22 261 (wird vorgetragen). Sa. RM. 74 233. In dustrie- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5170). Bilanz am 30. Nov. 1930: Aktiva: Kassa, Guth. bei Reichsbank, Postscheckamt u. Kassenverein 72 762, Wechsel 64 459, eigene Wertp. u. Beteil. 18 514 544, Hyp. 1 885 736, Grundst. 1 500 970, Inv. 1, Archiv 1, Debit. 13 044 299, (Aval- u. Bürgschaftsforder. 12 381 837). – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 500 967, Rückl. 4 000 000, Hyp. 1 710 000, Kredit. 17 209 310, Kredit. II 9 303 042, Rückstell. 793 164, Gewinn (Vortrag 481 071 – Gewinn in 1930 85 219) 566 290, (Aval- u. Bürgschaftsforder. 12 381 837). Sa. RM. 35 082 775. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern, Zs., Abschr. usw. 2 603 339, Gewinn 566 290. – Kredit: Gewinnvortrag 481 071, Rohgewinn 2 688 559. Sa. RM. 3 169 630. Aufsichtsrat: Jakob Michael, Dr. Karl Goldschmidt, General Willy von Livonius. Kreditbank-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3594). Lt. G.-V. vom 18./9. 1931 ist das A.-K. um Rkl. 800 000 Relabgesetzt auf RM. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Muhlenindustrie-Rank Aktien-Gesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1467). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Debit. 837 905, Einlagen bei Banken 27 333, Bargeld 1476, Mobil. 1, Eff. 23 268, Verlust 314 544. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 704 527. Sa. RM. 1 204 527. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1929/30 219 627, Unk. 20 283, Steuer 3096, Abschr. 81 118. – Kredit: Zs. u. Provis. 9580, Verlust 3 14 544. Sa. RM. 324 124. Schlesische Zuckerrentenbank Aktien-Gesellschaft in Liquidation, Breslau (s. auch Seite 1748). Am 1./12. 1931 erfolgte Ausschüttung von 100 % je Aktie auf RM. 20 000 Akt.-Kap. abzügl. der im eigenen Besitz befindlichen RM. 1600 Aktien = HM. 18 400 (s. auch Schlussrechnung). Bilanz am 8. Okt. 1931: Aktiva: Bankguth. 39 301, Verlust 587. – Passiva: A.-K. ausschl. d. eig: Aktien 18 400, Liquidat. 13 650, noch einzulös. Schles. 6 % Zuckerrenten- briefe 193, noch einzulös Zinsscheine von Zuckerrentenbriefen 27, verschied. Gläubiger 7618. Sa. RM. 39 888 Liquidations-Einnahmen- u. Ausgaben-Rechnung: Debet: Handl.-Unk. einschl. Steuern 3379. – Kredit: Zs. 2708, verjährte Zinsscheine 83, Verlust 587. Sa. RM. 3379. Schlussrechnung am 22. Dez. 1931: Laut Bilanz v. 8./10. 1931 ausgewies. Vermögen (Akt.-Kap. 18 400 – Liquidat.-K. 13 650 abzügl. Verlust 587) 31 463, Zinseinnahmen 470 = RM. 31 933 ab Unk., Steuern u. Restausschüttungsfonds RM. 13 533. Sa. RM. 18 400 Bank der Landwirte A.-G., Corbach i. Waldeck (s. auch Seite 66). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Kassa 58 426, Guth. bei Banken usw. 110 596, Wechsel 268 560, Wertp. 136 432, Kontokorrentdebit. 1 846 780, Immobil. 44 000, Verschiedene 26 767. – Passiva: A.-K. 200 000, Rückl. 160 000, Hyp. 21 660, Schulden bei Banken usw. 138 580, Kontokorrentkredit. 782 834, Depositen u. Spareinlagen 1 154 510, Verschiedene 14 196, Reingewinn 19 781. Sa. RM. 2 491 561. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Abschr. 130 453, Gewinn 19 781 (davon Div. 10 000, Sicherheitsrückl. 5000, Vortrag 4781). Sa. RM. 150 234. – Kredit: Zs., Provis., Vortrag RM. 150 234.