Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6659 Liquidations-Eröffnungsbilanz am 27. August 1931: Aktiva: Kassa u. ausländ. Bank- noten 6057, Wechselbestand abz. Rediskont 40 263, Wertpapieranlage 35 191, Getreidescheine 4517, Einricht. 1000, Lagerhalle 3987, Schuldner in lauf. Rechn. 792 644 (wovon sich 157 782 mit Guthaben der gleichen Schuldner kompensieren), Bankguth. 140 098, Vortrag, Verlust 1930 7380, neuer Verlust vom 1./1. 1931 bis 27./8. 1931 25 490, (Avalschuldner 3300). – Passiva: A.-K. 425 000, R.-F. 34 000, unerhob. Div. 452, Verbindlichkeiten in lauf. Rechn. 424 461 (wovon 157 782 auf Sperrkonten), Rückstell. 76 275, Verbindlichkeiten bei Banken, durch Warendokumente u. Eff. gedeckt 96 441, (Avalverpflicht. 3300). Sa. RM. 1 056 628. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 63 448, Verlust auf Eff. u. Devisen 10 810, Abschr. 3635. – Kredit: Erträgnisse aus Zs., Provis., Wechsel. Sorten u. Getreidescheinen 52 403, neuer Verlusti) 25 490. Sa. RM. 77 893. 1) Verlust wird aus dem R.-F. gedeckt. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Sally Kaufmann, Mannheim. Mecklenburgische Bank in Liqu., Schwerin in M. (s. auch Seite 5242). Bilanz am 31. Juli 1931: Aktiva: Guthaben bei der Rostocker Bank RM. 700 000. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 200 000. Sa. RM. 700 000. Jetziger Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Paul Stage, August Zarpentin, Wilhelm Techel, Rostock. Vereinsbank für Pommern A.-G. in Liqu., Stolp (s. auch Seite 1806). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Mai 1931: Aktiva: Kassa 681, Postscheckguth. 241, Wechsel 21 980, Nostroguth. bei Banken 266 078, eigene Wertp. 201 630, Schuldner in lauf. Rechn. 639 571, (Avale 41 200), Grundstück Holzstr. 8 20 000, Hyp. 1000, Beteil. bei anderen Unternehm. 15 080, Bankeinricht. 4262, voraussichtlicher Ausfall 1 828 054. – Passiva: A.-K. 500 000, Guth. deutscher Banken 481 673, Spareinlagen 1.524 202, Gläubiger in lauf. Rechn. 492 546, (Avale 41 200), Hyp.-Schulden a. Holzstr. 8 156, (Wechselobligo bei Banken 179 932). Sa. RM. 2 998 577. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Lüdtke, Kolberg; Stellv. Bürgermeister i. R. August Ziemann, Stolpmünde; Versicher.-Dir. Walter Clemens, Versicher.-Dir. Reinhold Bischof, Stolp; Rechtsanwalt Dr. Fritz Müller, Rügenwalde; Rechtsanwalt Dr. Fritz Müllerheim, Stolp; Kaufmann Werner Schmidt, Bütow. Liquidator: Bank-Dir. Otto Jordan, Stettin, ist nicht mehr Liquidator. „Afgru“' Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltungen in Liqu., Berlin (s. auch Seite 3646). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Juli 1931: Aktiva: Grundstücks-K. 504 900, Bank- guth. 6178, Postscheck 11, Debit. 32 375, Kaution 25, Verlustvortrag 2363. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 220 853, Hyp. 320 000. Sa. RM. 545 853. Aufsichtsrat: Neu eingetreten: Bürgermeister Dr. Elsas, Berlin. Aktiengesellschaft Karl Meier & Co. Terrainverwertung, Berlin (. auch Seite 3647). – Die Firma lautet seit 5./11. 1931: Aktiengesellschaft für Terrain- verwertung. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Karl Meier. Act.-Gesellschaft für Grundbesitz am Wedding. Berlin (. auch Seite 209). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. Kösliner Str. 100 000, Kassa 27, Debit. 46 397. –Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 55 787, Kredit. 20 733, transit. Unk. 2000, Rückstell. für dubiose Debit. 23 279, Gewinn (Vortrag aus 1929 8944 £ Gewinn 1930 5680) 14 625. Sa. RM. 146 425. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Körperschaftssteuer 729, Unk. 5590, Delkr. 14 000, Gewinn (Vortrag aus 1929 8944 — Gewinn 1930 5680) 14 625. —– Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 8944, Pacht 20 000, Wertzuwachssteuer 6000. Sa. RM. 34 944. „Aam Lustgarten“' Grundstücks-Verwaltungs- und Verwertungs- Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 211). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 300 000, Aufwertungsausgleich 112 696, Instandhaltung 30 600, Kassa 817, Postscheckguth. 20, Bankguth. 2134, sonst. Forder. 593 443, Verlust: Vortrag 56 106, Verlust 1930 7037. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 8071, Hyp.- Schulden 900 000, Verpflicht. 49 452, Abschr. 45 330. Sa. RM. 1 102 853. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. 164 256, Handl.-Unk. 642, Steuern u. Abgaben 4942, Notariats- u. Gerichtskosten 57, Absehr. 16 250. – Kredit: Mieteinnahmen 171 402, Zs. 7708, Verlust 1930 7037. Sa. RM. 186 147. Amselstrasse 15/17 Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1527). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 53, Kontokorrent 72 376. – Passiva: A.-K. 20 000, Rückstell. 3000, R.-F. 3000, Gewinnvortrag 46 429. Sa. RM. 72 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3541, Steuern 1173, Konto dubio 4037, Gewinn 46 429. Sa. RM. 55 182. – Kredit: Bilanz-K. RM. 55 182. Berliner Grunderwerb Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 3665). %7 am 23. Juni.1931: Aktiva: Haus-K. (Grundst. u. Gebäude) 2 651 241, Kassa 291, Bankguth. 2591, Debit. 16 814, Inv. 1564. – Passiva: A.-K. 1 000 000, 417*