Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6663 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 3983, Steuern u. Abgaben 1683, Notar- u. Gerichtskosten 143, Grundst.-Abschr. 827. – Kredit: Hausverwalt. 2464, Zs. 2496, Verlust 1676. Sa. RM. 6637. % Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 5345). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. Zähringer Strasse 29 150 592, Prignitz G. m. b. H., Verwalt. 1006, Kontokorrent (Anlage) 1086, Grundschuld Leihkonto 200 000, Aufwert.-Ausgleich 12 917, Verlust (Vortrag 2253 – Verlust 1930 713) 2966. – Passiva: Kontokorrent 978, Aufwert.-Anspruch 77 500, St.-K. 10 000, R.-F. 80 091, Grundschuld 200 000. Sa. RM. 368 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparaturen 894, Betriebs- u. Unterhaltungskosten 4089, Kohlen u. Fahrstuhl 4605, Steuern u. Abgaben 11 299, diverse Hausunkosten 314, Hyp.-Zs. 3875, Handl.-Unk. 370, Körperschaft- u. Vermögenssteuer 625, Verwalt.-Kosten 1320, Verlustvortrag 2253. – Kredit: Mietseinnahmen 26 681, Verlust 2966. Sa. RM. 29 648. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 1. März 1931: Aktiva: Grundst. Zähringer Str. 29 150 592, Kontokorrent 920, Grundschuldleihkonto 200 000, Aufwert.-Ausgleich 12 917, Verlust 5140. – Passiva: Verwalt. (Kasse) 1000, Kontokorrent 978, Aufwert.-Anspruch 77 500, St.-K. 10 000, R.-F. 80 091, Grundschuld 200 000. Sa. RM. 369 569. Gustav Schibli Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 3759). Der G.-V. v. 19./11.1931 wurde Mitteil. nach § 240 HGB. gemacht, am 2/12. 1931 Eröffnung des Vergleichsverfahrens. – Die Firma lautet seit 19./11. 1931: Beton- und Hochbau Aktiengesellschaft. D. Liesenhoff & Co. Aktiengesellschaft für Bauunternehmungen. Dortmund (s. auch Seite 246). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 754, Debit. 53 552, Verlust 11 744. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 16 051. Sa. RM. 66 051. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 5934, Handl.-Unk. 12 318, Vermögenssteuer 362. – Kredit: Rohertrag a. Tiefbau-K. 6870, Verlust (wird vorgetragen) 11 744. Sa. RM. 18 614. Eduard Hammer Aktien-Gesellschaft, Dresden (s. auch Seite 5352). Bilanz am 31. Juli 1931: Aktiva: Gebäude u. Grundst. 650 000, Kassa u. Postscheck 869, Debit. 123 726, Verlust 816 811. – Passiva: A.-K. 1 260 000, Hyp. 320 809, Kredit. 10 598. Sa RM. 1 591 407. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929/30 809 522, Unkosten u. Steuern 114 533. – Kredit: Erträgnisse u. Einnahmen 105 295, Eingang auf abgeschriebene Forder. 1948, Verlust 816 811. Sa, RM. 924 056. Gemeinnützige Heimstätten-Aktien-Gesellschaft Düsseldorf (s. auch Seite 3768). Durch G.-V.-B. v. 28./7. 1931 ist das A.-K. um RM. 40 000 erhöht und beträgt jetzt RM. 50 000. Rheinisch-Westfälische Bauindustrie A. G. i. L., Düsseldorf (s. auch Seite 1883). Bilanz am 16. April 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 158 100, Eff. u. Beteil. 1, Debit. 46 537, Verlust 1448. – Passiva: Liquidationsfonds 2995, Hyp. 118 153, Kredit. 73 997, Rückstell. 10 941. Sa. RM. 206 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 1448, Abschr. 500, Rückstell. 2851. – Kredit: Immobil.-Ertrag 3351, Verlust 1448. Sa. RM. 4799. Rheinisch-Westfälische Stahl- u. Walzwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf (s. auch Seite 2001). Bilauz am 31. Juli 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 120 461, Beteil. 6 203 124, Kassa, Bank 5022, Forder. 1 718 211, Guth. bei Tochtergesellschaften 102 987, Verlust 111 686. – Passiva: A.-K. 6 500 000, R.-F. 1 500 000, Teilschuldverschr. 35 731, Schulden u. Rückstell. 225 760. Sa. RM. 8 261 491. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929/30 18 691, Abwicklungs- verlust in 1930/31 92 995. Sa. RM. 111 686. – Kredit: Verlust RM. 111 686. Gemeinnütziger Bauverein, Aktiengesellschaft, Essen (s. auch Seite 250). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Unbebaute Grundst. 371 647, bebaute do. 28 656 499, Lagerbestände 27 850, Kraftfahrzeuge 3500, Masch. u. Geräte 1700, Mobil. 22 650, Beteil. 201, noch nicht ausgezahlte Hyp.-Valuta 803 000, Vorauszahl. 9926, Debit. 600 354. Kassa 4220, Bank- u. Postscheckguth. 141 368, Verlust (Vortrag aus 1929 439 205 £ Verlust aus 1930 11 004) 450 210. Passiva: A.-K. 949 500, R.-F. I 50 000, do. II 30 000, Hyp. 25 540 005, Wohnnnugszuschüsse u. Mietsicherungen 1 046 802, Bankschulden 615 464, Darlehen 2 298 554, Kaut. 59 135, Kredit. 502 187, rückständ. Div. 1476. Sa. RM. 31 093 127. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 439 205, Gen.-Unk. 2 075 324, Abschr. 187 743. – Kredit: Generaleinnahmen 2 252 063, Verlust (Vortrag aus 1929 439 205 ― Verlust aus 1930 11 004) 450 210 (wird vorgetragen). Sa. RM. 2 702 273.