6666 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Schulden (zus. RM. 16 819 176): noch nicht vorgelegte, gekündigte Schuldverschreib. 4315, eingetragene Grundstücksschulden 1 508 5092), nicht eingetragene do. 578 2708), unerhob. Div. 8050, Wohlfahrtseinricht. für Beamte u. Arbeiter 300 000, von Friedlaender-Fuld-Stift. 333 176, Pensionskasse 2 091 108, noch nicht eingezahlte Beteil. 252 875, lauf. Rechnung: a) Betriebsschulden 6 422 438 ), b) Anzahl. der Kundschaft u. Guth. Verschiedener 1 980 390, c) Zwischenrechn. 3 340 0455) (Bürgschaften 313 000), Überschuss: (Vortrag aus 1929/30 232 876 – Gewinn für 1930/31 2 100 401) 2 333 277. Sa. RM. 47 059 373. 2) Nach Mitteil. der Verwalt. in der G.-V. Restkaufgelder des s. Zt. erworbenen Gutes Jarmen, die auf diesem eingetrasen sind. Die Schulden sind in gleichen Raten innerhalb 10 Jahren zu tilgen. 3) Die nichteingetragenen Grundstücksschulden sind langfristig u. allmählich abzutragen. ) Auf Anfrage erklärte die Verwalt. in der G.-V., dass die Betriebsschulden hauptsächlich durch die grossen Investitionsbestellungen verursacht seien, für die ratenweise Zahlung vereinbart sei. Diese Schulden würden in den nächsten Jahren, ohne Bankkredit in Anspruch nehmen zu müssen, zur Abdeckung kommen. 6) Die Zwischenrechnungen stellen zum Teil Zahlungen dar, die in 1931/32 zu leisten sind, zum Teil sind es wirkliche Reserven. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 1 702 312, allg. Unk. 1 070 866, Abschr. 3 750 000, Gewinn (Vortrag vom Vorjahr 232 876 £ Reingewinn 1930/31 2 100 401) 2 333 277 (davon Div. 2 022 400, Tant. an A.-R. 76 595, Vortrag 234 281). – Kredit: Vortrag aus 1929/30 232 876, Geschäftsergebnis 8 623 580. Sa. RM. 8 856 456. Dividende 1930/31: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 7 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. Ad. Graf von Arnim; neugewählt: Hermann Graf von Arnim-Muskau O.-L.; Graf Schaffgotsch auf Schloss Koppitz b. Grottkau in Schlesien. Vereinigte Königs- & Laurahütte Actien-Gesellschaft für Bergbau Hüttenbetrieb, Berlin (s. auch Seite 281). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Immobil. u. Mobil. 99 035, Vorräte: Produkten- bestände 43 637, Materialienbestände 27 459, Kassa 10 766, Eff. u. Beteil. 40 591 915, Hyp. 750 000, Debit. 11 660 686, (Kaut. u. Bürgsch. 1) 13 960 031). – Passiva: A.-K. 41 666 700, R.-F. 5 586 866, Obl.: 3½ % 647 700, 4 % 1 075 725, 4½ % 1 000 000, Hyp.-Schulden 411 613, Obl.-Zs. 6418, Obl.-Spitzen 91, Kredit. 2 197 608, (Kaut. u. Bürgsch. 1) 13 960 031), Gewinn (Vortrag aus 1929/30 618 576 abz. Verlust 1930/31 27 797) 590 778. Sa. RM. 53 183 499. 1) Die Bürgschaften enthalten die Giroverpflicht. für die in Interessengemeinschaft mit der Kattowitzer A.-G. verbundene polnische Tochtergesellschaft. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.- u. Geschäftsunk. 189 384, Gewinn (Vortrag aus 1929/30 618 576 abz. Verlust 1930/31 27 797) 590 778 (wird vorgetragen). — Kredit: Gewinnvortrag aus 1929/30 618 576, Zs. u. Provis. 158 208, Eff.-Zs. 3377. Sa. RM. 780 162. Dividende: 1930/31: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dir. Henry Nathan, Berlin; Dir. C. Th. van Mels, Amsterdam. Anleihen: Für die 3½ % Anl. von 1895 u. die 4 % von 1904 ist Ruckzahl.-Stundung bis ult. 1934 beantragt worden. Gemäss $ 101 der Notverordn. v. 10./11. 1931 ist der Rechtsanw. Dr. von Bieler, Berlin NW7, Unter den Linden 69, zum Vertreter der Inhaber dieser Schuldverschr. bestellt worden. Bilanz am 31. Dez. 1930 der Tochterges. Görnoslaskie Zjednoczone Huty Krolewska 1 Laura, Katowice: Aktiva: Werksanlagen u. Mobil. 130 867 778, Vorräte an Material. 10 477 324, do. Fabrikaten 14 625 106, Wertp. u. Beteil. 25 825 575, Schuldner 31 199 738, Bankguth. 1 183 801, Wechsel u. Schecks 5 170 715, Kassa u. Wertzeichen 227 562, Kaut. 84 294, Hyp.- Forder. 352 379. – Passiva: A.-K. 84 000 000, R.-F. 5 000 000, Spez.-Res. 6 991 259, Amort-F. 39 819 663, Obl., Hyp. u. langfrist. Kredite 48 747 216, nicht abrechnungsfähige Verpflicht. 3 563 772, Bankschulden 5 653 048, Gläubiger 22 192 144, Löhne 3 415 346, Kaut. 35 005, Gewinn (per 1930 200 060 Gewinnvortrag aus 1929 396 760) 596 820. Sa. Zloti 220 014 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 075 491, Rückstell. 2 960 000, Gewinn 596 820. – Kredit: Vortrag aus 1929 396 760, Rohgewinn 1930 17 235 551. Sa. Zloti 17 632 312 Neuwalzwerk Aktiengesellschaft Bösperde i. W. (s. auch Seite 288). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 321 370, Gleis-Anlage 1, Wasserkraft 31 000, Gebäude 372 943, Motoren, Maschinen u. Apparate 379 938, Geräte u. Utensil. 1, Fuhrwerk 1, Mobil. 1, Vorräte 694 490, Debit. 456 278, Beteil. 20 625, Kassa 3675, Wechsel 29 729, Avale 112 340, Verlust 49671). – Passiva: A.-K. 1 804 000, R.-F. 190 000, Delkr. 30 000, Hinterleg.-K. für nicht umgetauschte Aktien 1784, Beamten-Pens.-F. 40 714, Kredit. in laufender Rechnung 226 998, Lohn-K., rückständ. Löhne 20 930, nicht erhob. Div. 591, Avale 112 340. Sa. RM. 2 427 359. 1) Verlust in 1930/31 RM. 84 967, durch Auflös. des Erneuer.-F. (RM. 80 000) vermindert auf RM. 4967. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Gebäude 7611, do. auf Motoren, Masch. u. Apparate 42 215, Handl.-Unk. 302 504. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 4884, verfallene Div.-Scheine aus 1924/25 634, Betriebsgewinn 261 845, Auflös. des Erneuer.-F. 80 000, Verlust (Vortrag) 4967. Sa. RM. 352 330. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Gen.-Dir. Tgahrt, Neunkirchen; Gen.-Dir. Kugener, Neun- kirchen. Capito & Klein A.-G., Düsseldorf-Benrath (s. auch Seite 298). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundeigentum, Werksanlagen, Werksgeräte u. Beförderungsmittel: Grundst. 157 000, Wohnhäuser 166 135, Fabrikgebäude 747 410, Masch. 434 673, Walzenstrassen 185 963, Öfen 184 589, Kessel u. Rohrleitungen 1, Gleisanlagen 1,