6672 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Grundst. 2 862 607, Gebäude 3 746 862, Hüttenwerks- u. sonstige Anlagen mit Masch. u. Einricht. 13 943 378, Patente u. Schutzrechte 1, Beteilig. 474 996, Bankguth., Kassa-, Scheck- u. Wechselbestände 317 568, Debit. 4 976 143, Material- u. Fabrikatebestände: Rohmaterial 2 324 462, Halbfabrikate 517 536, Fertigfabrikate 3 679 255, Übergangsposten 232 588, (Bürgsch. 281 943), Verlust 3 645 690. – Passiva: A.-K. 24 000 000, gesetzl. Rückl. 485 014, langfristige Verpflicht. 384 000, Angest.- u. Arb.-Unterstütz.-F. 130 000, Bankschulden 7 801 854, Kredit. 911 853, Akzepte 1 087 423, Anzahlungen der Kundschaft 103 691, Rückstell. 1 613 172, Übergangsposten 204 080, (Bürgsch. 281 943). Sa. RM. 36 721 087. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debef: Handl.-Unk. u. Steuern 3 206 044, Abschr. 1 023 229. – Kredit: Bruttoüberschuss u. sonst. Einnahmen 583 583, Verlust 3 645 690. Sa. RM. 4 229 273. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Geh. Felix Heimann, Berlin; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Schmidt, Hirschberg. Carl Flohr, Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 378). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 2 102 000, Masch. u. Ein- richtungen 442 500, Rohmaterial, fertige u. halbfertige Fabrikate 1 952 814, Modelle 1, Patente 1, Beteilig. 42 354, Kassa 23 097, Wechsel 45 916, Bank- u. Postscheckguth. 157 295, Forderungen an Kunden 1 550 053, (Bürgschaften: Avale u. Akzepte 209 368), Disagio u. Hyp.-Kredit 42 000, Übergangs-K. 8796. – Passiva: A.-K. 3 300 000, gesetzl. Rückl. (330 000 ab Verlust 225 407) 104 593, Hyp. 1 612 713, Bankschulden u. Akzepte 299 496, Anzahlungen von Kunden 334 012, Kredit. 601 978, (Bürgschaften 209 368), Übergangs-K. 114 033. Sa. RM. 6 366 826. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 653 486, Steuern 172 456, soziale Abgaben 239 278, Zs. 172 600, Abschr. 111 402, do. auf Disagio 10 000. – Kredit: Vortrag aus 1929/30 33 207, Bruttoüberschuss 1 100 608, Verlust (258 614 ab Gewinnvortrag 33 207) 225 407. Sa. RM. 1 359 222. Vorstand: Ausgeschieden: Ing. John Lewin. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Karl Thieme, Ulm a. D. —– Neugewählt: Dir. Wilhelm Zangen, Duisburg. G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3919). Durch G.-V.-B. v. 30./12. 1931 ist eine Herabsetz. des A.-K. von RM. 1 800 000 auf RM. 200 000 beschlossen worden. In der gleichen G.-V. ist beschlossen worden, das Kapital wiederum auf RM. 1 800 000 heraufzusetzen. Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesellschaft, Berlin (. auch Seite 2088). Lt. G.-V. v. 14./11. 1931 Herabsetzung des A.-K. um RM. 10 000 000 auf RM. 30 000 000 in 300 000 Inh.-Akt zu RM. 100. Vorstand: Carl F. Böninger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufm. Harald Ham.- berg in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Komm.-Rat William Busch, Bautzen. Werkzeugmaschinen-Fabrik Gildemeister & Comp., Akt.-Ges., Biele- feld (s. auch Seite 391). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 575 000, Fabrikgebäude 385 635, Wohn- häuser 32 567, Masch. 148 241, Kraftanlagen 10 548, Werkz. 30 000, Giesserei 17 635, Einricht. 1, Modelle 1, Kraftwagen 1, Beteil. 25 000, Kassa u. Wechsel 133 690, Aussenstände 690 667, Bestände 756 177. – Passiva: A.-K. 1 780 000, R.-F. 145 000, rückständige Div. 686, Akzepte 49 701, Verbindlichkeiten 800 671, Lohnvorschuss 22 117, Gewinn 6988. Sa. RM. 2 805 163. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 93 226, Steuern u. soziale Abgaben 105 281, Zinsen 50 365, Reingewinn 6988 (davon R.-F. 1000, Div. an Vorz.-Akt. 1800, Vortrag 4188). – Kredit: Vortrag aus 1929/30 3478, Miete 5353, Fabrikation 247 029. Sa. RM. 255 860. Dividende 1930/31: St.-Akt.: 0 %; Vorz.-Akt. 6 %. Karges-Hammer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Braunschweig (s. auch Seite 396). Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Werksanlagen 489 708, Warenbestand 155 065, Kassa 19, Wertp. 3000, Kundenforder. u. Bankguth. 462 237. – Passiva: A.-K. 925 000, R.-F. 33 719, lauf. Schulden u. Anzahl. 141 656, Gewinnvortrag 8842, Gewinn 1930/31 812. Sa. RM. 1 110 029. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 164 923, Abschr. 27 067, Gewinnvortrag 8842, Gewinn 1930/31 812. – Kredit: Gewinnvortrag 8842, Bruttogewinn 1930/31 192 802. Sa. RM. 201 644. Dividende: 1930/31: 0 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bank-Dir. Dr. Wilhelm Hoffmann, Fabrikbes. Herbert Munte, Braunschweig; ausgeschieden: Fabrik-Dir. Dr. W. Bösche, Braunschweig; W. Spillner, Berlin. Pantherwerke A.-G., Braunschweig (s. auch Seite 396). Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Grundst. 75 000, Gebäude 225 000, Eff. 1, Kassa 3840, Wechsel 88 881, Debit. 689 813, Lagerbestand 65 276. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 70 000. Div.-Rückstände 120, Kredit. 308 954, Gewinn 68 738. Sa. RM. 1 147 812. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 306 982, Abschr. 18 217, Gewinn 68 738 (davon Div. 28 000, Vortrag 40 738). – Kredit: Fabrikationsgewinn 327 868, Vortrag 66 069. Sa. RM. 393 937. Dividende: 1930/31: 4 %.